Er jagte einer Gams hinterher, geriet in felsiges Gelände – und stürzte ab. Die Suche…
Österreich
Artikel und Nachrichten aus Österreich zum Thema Hund
Hier sind alle Beiträge zum Thema Hund mit Bezug auf Österreich und den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Steiermark und Burgenland gesammelt. Dabei handelt es sich um Hunde-Nachrichten aus dem Alpenland, um Informationen über österreichische Hunderassen, über Gesetzgebung oder -änderung und über für Hundefreunde und Hundefreundinnen wichtige Organisationen und Institutionen.
Das Land Österreich liegt in zentraler Position in Mitteleuropa und grenzt im Nordwesten an Deutschland, im Norden an Tschechien, im Nordosten an die Slowakei, im Osten an Ungarn, im Süden an Slowenien und Italien sowie im Westen an die Schweiz und Liechtenstein. Als Amtssprache ist Deutsch festgelegt. Wunderschöne Seelandschaften, weitlaufende Wälder und atemberaubende Berge laden zum Entdecken und Erkunden der Natur ein.
Die gesetzlichen Bestimmungen zur Hundehaltung unterscheiden sich in Österreich je nach Bundesland. In Wien, Niederösterreich und Vorarlberg gibt es sogenannte Rasselisten. Auf diesen sind bestimmte Hunderassen vermerkt, die laut Gesetzgeber als potenziell gefährlich gelten. In Wien müssen Halter und Halterinnen dieser Rassen einen Hundeführerschein ablegen und stets mit sich führen. In Niederösterreich und Vorarlberg sind Hunde solcher Rassen anzeige- bzw. bewilligungspflichtig. Außerdem sind sie im öffentlichen Raum mit Maulkorb und Leine zu führen. Im Burgenland, in Kärnten und in Tirol gibt es keinerlei Auflagen zur Hundehaltung. In Oberösterreich, in Salzburg und in der Steiermark jedoch müssen Halter und Halterinnen jeder Rasse einen Hundekurs besuchen.
Zu den bekannten Hunderassen aus Österreich zählen der Österreichischen Pinscher und die Alpenländische Dachsbracke. Außerdem die Brandlbracke, die Tiroler Bracke und die Steirische Rauhaarbracke.
Moderne Veterinärmedizin: Krebsimmuntherapie für Hunde
Die Statistik ist erschreckend. Fast jeder zweite Haushund entwickelt ab dem zehnten Lebensjahr eine Krebserkrankung.…
Wölfe schlagen Hunde bei Einschätzung von Futtermenge
Laut Forschungsergebnissen an der Veterinärmedizinischen Universität Wien schneiden Wölfe bei der Einschätzung von Futtermenge besser…
Spaziergänge im Wiener Prater sollten Hundebesitzer derzeit unbedingt mit Vorsicht genießen. Durch einen ausgelegten Köder…
Welpen in Jacken versteckt zum Verkauf angeboten
Auf offener Straße bot ein Pärchen Welpen zum Verkauf an. Über einen Scheinkauf ließ VIER…
Salzburg: Acht Huskywelpen beschlagnahmt
Eine routinemäßige Fahrzeugkontrolle der Polizei entpuppte sich als Aufdeckung eines geplanten illegalen Welpenhandels. Noch keine…
Aufsichtsjäger: Keine Waldsheriffs für die Steiermark
Mehr Rechte für Aufsichtsjäger sollte das neue steirische Jagdgesetz bringen. Doch die Aufregung in der…
Hund auf Parkplatz alleine zurückgelassen
Eine herzlose Tat – und das so kurz vor Weihnachten. Ein Schäfermischlingsrüde wurde auf einem…
Labrador rettet Herrchen vor Erfrierungstod
Immer wieder unfassbar, wozu unsere Vierbeiner im Stande sind – diese treue Hundeseele holte Hilfe,…
Mühlviertel: Hund landete in „Totschlagfalle“
In der Gemeinde Engerwitzdorf geriet ein kleiner Hund in eine sogenannte Totschlagfalle und wurde schwer…