Bei der atopischen Dermatitis beim Hund handelt es sich um eine Umweltallergie, bei der besonders die Haut in Mitleidenschaft gezogen wird. Pollen, Schimmelpilz und...
Bei progressiver Retinaatrophie (auch als PRA abegkürzt) handelt es sich um eine erblich bedingte Augenkrankheit, die graduell zum Absterben der Netzhaut führt. Betroffene Hunde...
HundebesitzerInnen in Sandhausen aufgepasst! Jäger wiesen bei einem erlegten Wildschwein Viren der Aujeszkysche Krankheit nach, besser bekannt als Pseudowut. Wenn sich Hunde damit infizieren,...
Vor Krankheiten sind auch unsere pelzigen Vierbeiner leider nicht sicher. Dank des stetigen Fortschritts der Medizin und neuen Therapiemöglichkeiten lassen sich viele zum Glück...
Bei jedem Hundebesitzer schrillen sofort alle Alarmglocken, wenn der Futternapf nicht angerührt wird. Doch Appetitlosigkeit, Erbrechen und Durchfall beim Hund müssen nicht sofort auf...
Die Hirschlausfliege beim Hund ist ein Parasit, der im Gegensatz zu Flöhen und Zecken in der Allgemeinbevölkerung eher weniger bekannt ist. Doch darf die...
Die heilsamen Wirkungen der Südafrikanischen Teufelskralle sind bereits seit vielen Jahren bekannt. Gerne wird das pflanzliche Heilmittel gegen Gelenksschmerzen, Verdauungbeschwerden und Entzündungen bei Mensch,...
Das Rückwärtsniesen beim Hund auch engl. "Reverse Sneezing" genannt, ist ein Phänomen, bei dem das Tier schnell und ruckartig Luft aufsaugt. Dies äußert sich...
Milben gehören eigentlich zur normalen Fauna im Fell eines Hundes, und meist sind die mikroskopisch kleinen Tierchen harmlos. In manchen Fällen können sie sich...