dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE
Kategorie:

Ernährung & Gesundheit

Alle Beiträge & Artikel zu den Themen Ernährung und Gesundheit

“Was ist gesund für meinen Hund?”

Vor dieser schwierigen Frage stehen irgendwann alle Hundebesitzer:innen. Denn jeder Hund und jedes Herrchen bzw. Frauchen ist anders. Und so auch die Vorstellung davon, was ein Tier für ein langes, glückliches Leben braucht. In dieser Kategorie finden Sie daher alle relevanten Infos darüber, wie man die Gesundheit seines Hundes erfolgreich fördert. Wir besprechen Flöhe, Zecken, Giardien & Co., Ansteckungsfallen bei Schnupfen und Grippe und: worauf in Sachen Hygiene geachtet werden soll. Auch Ohren– und Blasenentzündungen, Maulgeruch und seine Ursachen, Krebs und andere Erkrankungen kommen nicht zu kurz. Wir klären auf über Welpenkrankheiten, Hüftdysplasie und Krallenpflege. Und widmen uns ausführlich dem Thema Ernährung.

Was macht gesunde Hundeernährung aus?

„Man ist, was man isst“ – das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde! Eine ausgewogene Ernährung ist bei Welpen der Schlüssel für gesundes Wachstum und eine optimale Entwicklung. Später, im Erwachsenenalter, unterstützt sie die Darmflora und stärkt das Immunsystem – ganz zu schweigen davon, dass sie Maulgeruch vorbeugt und hilft, das biologische Alter unseres Lieblings zu verlangsamen. Mit unseren praktischen Tipps finden Sie die passende Ernährung für Ihren treuen Begleiter. Zusätzlich gibt es leckere Rezepte für gesunde Hunde-Snacks und Hundekuchen, mit denen sie Ihren Hund nicht nur verwöhnen, sondern ihm auch etwas Gutes tun können.

Wie hoch ist die Lebenserwartung beim Hund?

Haushunde, die gut gepflegt und gesund gehalten werden, erreichen in der Regel ein stolzes Alter von 10 bis 13 Jahren. Doch die Lebenserwartung variiert stark je nach Größe und Rasse. Während kleine Hunde oft länger leben, haben besonders große oder massige Vierbeiner eine kürzere Lebensspanne. So kann ein Chihuahua, die kleinste Hunderasse der Welt, beeindruckende 12 bis 20 Jahre alt werden. Im Gegensatz dazu erreichen sanfte Riesen wie die Deutsche Dogge oder der Bernhardiner meist nur ein Alter von 8 bis 10 Jahren. Größe spielt also doch eine Rolle – zumindest, wenn es ums Hundeleben geht!

Beeinflusst die Zucht die Hundegesundheit?

Wegen unseriöser Zucht sind bestimmte Hunderassen stärker belastet, was ihre körperliche Gesundheit betrifft. Moderassen wie die Französische Bulldogge, die Englische Bulldogge oder der Mops gelten allgemein nicht als gesund. Denn Hunde dieser Rassen haben oftmals mit schwerwiegenden Problemen wie Atemnot, Überhitzung und Gelenksproblemen zu kämpfen. Es liegt allein an uns Menschen, für das Wohlergehen unserer Hunde zu sorgen. Dazu gehört nicht nur, dem Vierbeiner einen gesunden Lebenswandel mit ausreichend Bewegung und hochwertiger Ernährung zu bieten. Auch die Gesundheit der Hunderassen und besonders deren schlimmster Feind, skrupellose Vermehrer und Welpenfabriken, müssen strengen Richtlinien und Kontrollen unterworfen werden. Nur so können wir uns auch in Zukunft über gesunde und zufriedene tierische Begleiter freuen.

Ein Hund sitzt auch nicht heißem Asphalt und kratzt sich am Kopf, sodass seine Pfoten zu sehen sind.

So vermeidet man verbrannte Pfoten durch heißen Asphalt

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2025
2 Minuten Lesedauer

Heißer Asphalt als Pfotenhorror Der Sommer ist leider mit Abstand die gefährlichste Jahreszeit für Hunde. Parkende Autos werden zu oft zu regelrechten Todesfallen, und zu viel Bewegung bei heißen Temperaturen…

Hund kratzt sich / Allergien beim Hund / Anzeichen, Symptome und Maßnahmen beim Allergien beim Hund

Wie erkenne ich Allergien bei meinem Hund?

by Nina Wurzer Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025
2 Minuten Lesedauer

Allergische Reaktionen können bei Hunden in vielerlei Gestalt auftreten und sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Dennoch empfiehlt es sich, erste Anzeichen sorgfältig zu prüfen, um mögliche…

Arthrose beim Hund / Symptome erkennen und vorbeugen.

Arthrose bei Hundesenioren: Was tun?

by Nina Wurzer Veröffentlicht: 27. Mai 2025
1 Minuten Lesedauer

Die Diagnose lautet Arthrose, nicht hohes Alter! Mühsal und Schmerz bei jeder Bewegung sind keine natürlichen Alterserscheinungen, sondern Symptome einer ernstzunehmenden Krankheit. Mit der richtigen Behandlung steht einem schönen Lebensabend…

Seresto hilft gegen Parasiten beim Hund / Seresto gegen Zecken beim Hund und Flöhe beim Hund / Mann streichelt Golden Retriever in der Natur.

Parasitenschutz: Gegen Zecken und Flöhe beim Hund

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 16. April 2025
1 Minuten Lesedauer

Kein Parasitenschutz ist keine Option Sobald die Temperaturen im Frühling steigen, werden Zecken wieder besonders aktiv. Dann lauern sie in der Natur auf Tiere oder auch Menschen, um sich von…

Ein Hund schaut auf ein paar Stücke Schokolade als würde er fragen: "Kann ein Hund Schokolade essen?" aber ein Totenkopf und ein Warndreieck zeigen die Gefahr von Theobromin an.

Theobromin: Wann Schokolade für Hunde tödlich wird

by Redaktion Veröffentlicht: 4. Februar 2025
3 Minuten Lesedauer

Schokolade – eine tödliche Gefahr für Hunde Ja, unsere lieben Fellnasen können die größten und unwiderstehlichsten Kulleraugen der Welt machen. Vor allem wenn es darum geht, dass sie ein Stück…

Wie zeigt mein Hund Schmerzen an? Und wie reagiere ich darauf? Alles über Schmerzen beim Hund / diehundezeitung.com

Schmerzen erkennen beim Hund

by Nina Wurzer Veröffentlicht: 23. Dezember 2024
4 Minuten Lesedauer

Schmerz, lass nach! Woran wir erkennen, dass der Vierbeiner leidet Hat ein Hund Schmerzen, ist das für Laien oft nicht leicht zu erkennen. Anders als wir Menschen versucht er solche…

dackel dachshund merle haushalt herbst haus wohnung hygiene sauberkeit

Haushaltstipps für Hund im Herbst und Winter

by Redaktion Veröffentlicht: 19. Dezember 2024
3 Minuten Lesedauer

Matsch hat in Herbst & Winter Saison Jede Jahreszeit macht mit Hunden mehr Spaß – auch und besonders dann, wenn es draußen kalt und drinnen gemütlich wird. Denn die Zeiten,…

Ein Hund sitzt mit angelegten Ohren vor einem leeren Teller Keksen vor einem Weihnachtsbaum. Daneben steht ein Zettel mit der Aufschrift "Santa, wegen der Kekse...". Die Situation soll humorvoll zeigen, dass Hunde keine Essensreste bekommen sollten.

Warum Sie Hunden mit Festschmaus-Resten keine Freude machen

by Verena Hauck Veröffentlicht: 18. Dezember 2024
2 Minuten Lesedauer

Weihnachten steht vor der Tür – und das bedeutet auch eine Zeit der guten Festessen! Weihnachtsbraten, Kekse und Gebäck, köstliche Zuspeisen… in den Feiertagen zum Jahresende biegen sich unsere Festtafeln…

Hundefutter von Fleischeslust / Weihnachtsmenü für die Feiertage für den Hund

Weihnachten mit Fleischeslust: Leckeres Weihnachtsmenü für Hunde

by Redaktion Veröffentlicht: 17. Dezember 2024
1 Minuten Lesedauer

Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit! Knusprige Entenbrust, zarter Truthahn oder deftiges Raclette sind nur einige Gerichte, die während der Weihnachtszeit auf den Tisch kommen. Wie wäre es daher mit einem besonderen Weihnachtsmenü…

Rückenschmerzen beim Hund vorbeugen / Rückendecken helfen gegen Rückenschmerzen beim Hund in der kalten Jahreszeit

Rückenschmerzen beim Hund: häufiges Leiden in der kalten Jahreszeit

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2024
3 Minuten Lesedauer

Herbst und Winter setzen dem Rücken der Vierbeiner zu Auch unsere Vierbeiner leiden unter der feuchten Kälte der Wintermonate – chronische Rückenbeschwerden können die Folge sein. Eine Seltenheit sind Rückenschmerzen…

Lade mehr Beiträge

Archiv

  • Anaplasmose beim Hund: Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Darf (m)ein Hund auf die Couch?

  • Zum Heulen? Tränende Augen beim Hund

Hunderassen von A – Z

Promotion Image

FCI-anerkannten Hunderassen

Promotion Image

Folgt uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Hundesprüche

Promotion Image
Fressnapf Werbung
  • Community-Tipps
  • Datenschutzerklärung
  • diehundezeitung
  • Gewinnspiele
  • Impressum – diehundezeitung.com
  • Produkttester gesucht!
  • Reisebericht einreichen

@2024 - All Right Reserved. Designed and Developed by CMC Pet Partner GmbH Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE