Happy Birthday! Hundekuchen zum Selbermachen

by Administrator
torte hund hundekuchen kuchen leckerli kochen essen futter geburtstag unsplash

Der Geburtstag ist ein besonderer Tag im Leben eines jeden Menschen – und der Geburtstag unserer liebsten vierbeinigen Gefährten mindestens ebenso. Damit Sie Ihrer Fellnase beim nächsten Jahrestag eine Freude machen können, finden Sie hier Rezepte für leckere Hundekuchen!

Damit der nächte Geburtstag Ihres Lieblings ein ganz spezieller Tag wird, finden Sie hier fünf Rezepte für köstliche Hunde-Desserts zum Selbermachen. Falls Sie das Rezept auf die besonderen Vorlieben Ihres Vierbeiners abwandeln oder sehr spontan mit den Zutaten backen müssen, die schon im Schrank sind, bedenken Sie bitte, dass manche Lebensmittel (wie zum Beispiel Birkenzucker) schwer verträglich bis tödlich für unsere Fellnasen sein können!

Diese Hundekuchen muss man versuchen!

Hier finden Sie klassische Geburtstagstorten für Ihren Hund – aus Sicherheitsgründen kann man jedoch die Kerzen weglassen und stattdessen Würstchen oder Leckerchen verwenden.

Karotten-Hackfleisch-Torte

Diese einfache Torte aus Fleisch bekommt fast jeder Fellnase gut und ist auch sehr flott und simpel in der Zubereitung.
Zutaten:

  • ca. 500 g Faschiertes vom Rind
  • 1 Ei
  • 1-2 Karotten
  • laktosefreien Frischkäse

Nachdem die Karotten grob geraspelt worden sind, werden sie zusammen mit dem Faschierten, dem rohen Ei und einer Prise Salz in einer Schüssel gut vermengt. Danach wird die Masse in eine vorgefettete Springform gegeben und bei 200°C ca. 40 Minuten bei Ober- und Unterhitze im

hund geburtstagstorte hundekuchen rezept für hund dog karotte fleisch
Diese Torte aus Fleisch und Karotten ist mit Frischkäse und einem Pedigree Dentastick als Kerze verziert. / Foto: Birgit H.
Backrohr „gebacken“. Danach den Kuchen auskühlen lassen und mit dem Frischkäse verzieren; zur Dekoration können auch Karottenschnitze, Kräuter wie Petersilie oder Hundeleckerchen verwendet werden. Fertig!

Erdnussbutter-Karotten-Kuchen

Auch diese Torte geht schnell von der Hand, ist aber auch etwas kalorienreicher.
Zutaten:

  • ca. 110 g Vollkornmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 65 g natürliche Erdnussbutter
  • 50 ml Öl (z.B. Raps, Olive)
  • 110 g Honig
  • 100 g geraspelte Karotten
  • 1 Ei

 

Zuerst den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Springform eingefettet vorbereiten. Das Mehl wird mit dem Backpulver gut vermischt, danach werden die restlichen Zutaten hinzugefügt und mit einem Holzlöffel oder Gummispatel so lange vermengt, bis eine glatte Masse entsteht. Dieser Teig kommt in die Springform, danach für etwa 30 Minuten in den Backofen. Auskühlen lassen und mit weiterer Erdnussbutter verzieren und voilà – ein leckerer Hundekuchen ist fertig!

ManiLife Erdnussbutter könnt ihr direkt über Amazon bestellen

Manilife Erdnussbutter

Topfen-Bällchen

Wenn es schnell gehen soll und außer Trockenfutter und Basiszutaten mal nichts im Haus ist, kann man getrost zu diesem einfachen Rezept greifen.
Zutaten:

  • 150 g (laktosefreier) Topfen
  • 6 EL Wasser
  • 6 EL Öl (z.B. Raps, Olive)
  • 2 EL Honig
  • 1-2 Eigelb
  • 200 g Trockenfutter

Zu Beginn in einer großen Schüssel den Topfen, Milch, Öl, Honig und das Eigelb mit dem Trockenfutter per Handmixer oder Holzlöffel gut vermengen, bis eine klebrige Masse entsteht. Mit der Hand werden danach kleine Bällchen geformt und auf ein

hund geburtstagstorte hundekuchen rezept für hund dog trockenfutter
Beim Trockenfutter ist die Marke egal - es sollte aber möglichst fein sein, damit die Bällchen ihre Form behalten. / Symbolfoto: unsplash.
mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Zum Schluss werden die Topfen-Bällchen noch bei 200°C im Backrohr ca. 30 Minuten lang gebacken und fertig sind die leckeren Hundesnacks! Alternativ kann man die Bällchen auch mit Erdnussbutter oder laktosefreiem Frischkäse verzieren.

Damit gelingt das Backen auf jeden Fall

Backform für Mini-Hundekekse

Rezepte für Hunde: Hundekekse aus der Backmatte

Pfoten Austechform

Wuffige Muffins für Schleckermäuler

Wenn es keine ganze Torte, sondern lieber viele kleine Muffins für mehrere vierbeinige Geburtstagsgäste sein sollen, werden Sie hier ebenfalls bestimmt fündig.

Emmentaler-Muffins

Für ein käsiges Vergnügen sorgen diese schmackhaften Leckerbissen. Statt Emmentaler kann man natürlich auch andere Käsesorten verwenden – sie müssen aber verträglich sein.
Zutaten:

  • 50 g geriebener Käse
  • 80 g Dinkelmehl
  • 1 Ei
  • 0,5 TL Backpulver
  • 20 g Kokosöl
  • 40 ml laktrosefreie Milch

Zuerst werden Mehl und Backpulver gut vermischt, danach werden die restlichen Zutaten nacheinander per Hand oder

hund geburtstagstorte hundekuchen rezept für hund dog muffin
Leckere Muffins eigenen sich ganz wunderbar für zwischendurch! / Symbolfoto: pixabay.
Handmixer eingerührt. Wer Muffinförmchen aus Metall verwendet, sollte diese vor dem Backen gut mit Butter einfetten, danach wandern die gefüllten Formen für 25 Minuten bei 180°C in den Ofen. Vor dem Herauslösen sollte man die Muffins gut abkühlen lassen! Im Anschluss kann man die kleinen Hundekuchen noch mit spezieller Hundeschokolade verzieren.

Von Trixie gibt es eigene Hundeschokolade!

Faschierte Muffins

Fleischlos ist nicht für jeden Geschmack, deshalb folgt auch ein Rezept für köstliche Muffins für herzhaften Fleischgenuss.
Zutaten:

  • 200 g Faschiertes vom Rind
  • 150 g (laktosefreier) Topfen
  • 50 g fettarme Leberwurst
  • 1 Banane
  • (Leckerchen zum Verzieren)

Zuerst wird das Rinderfaschierte gleichmäßig über die (bei Bedarf eingefetteten) Muffinsförmchen verteilt und bei 180°C ca. 15 bis 20 Minuten im Ofen gebacken. Während das Fleisch nun komplett auskühlt, werden für die Glasur Topfen, Leberwurst und die Banane vermischt und im Anschluss per Spritzbeutel die kalten Muffins mit der fertigen Masse verziert. Bon appétit!Für die Weihnachtszeit oder einen leichten Genuss für zwischendurch haben wir hier auch Hunde-Plätzchen-Rezepte für Sie gesammelt!

Related Posts

Adblock Detected

Das Team von dieHundezeitung.com verbringt viel Zeit mit der Erstellung von spannenden und interessanten Inhalten für Hundefreunde. Bitte unterstützt uns, indem Ihr Eure Adblocker deaktiviert!