„Wie Hund und Katz“, sagt man ja. „Wie Hund und Pflanze“, gibt’s das auch? (Hören…
Ernährung
Alle Artikel und Beiträge zum Thema Ernährung beim Hund
“Was ist eigentlich gesunde Ernährung für meinen Hund?” Vor dieser schwierigen Frage stehen irgendwann alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer. Denn jeder Hund und jedes Herrchen bzw. Frauchen ist anders – und hat auch eine andere Vorstellung davon, was ein Tier für eine gute Ernährung braucht. In dieser Kategorie befinden sich daher alle Informationen darüber, wie man die Gesundheit seines Hundes fördern kann. Außerdem stellen wir Informationen über tolle Tipps und Tricks oder Rezepte für gesunde Hunde-Snacks zur Verfügung.
So wie wir Menschen ist auch jeder Hund ein Individuum – daher ist es schwierig, Pauschalaussagen über die beste Futteroption zu treffen. Alternative Ernährung wie BARF oder veganes Futter sind durchaus grundsätzlich möglich. Aber nur, wenn man sich SEHR genau mit dem Thema auseinandersetzt! Denn wenn dem Hund wichtige Nährstoffe und Vitamine fehlen, kann es mit dem Wohlbefinden schnell bergab gehen. Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien spielen bei Vierbeinern mittlerweile eine große Rolle, wie und was man füttert. Während BARF auf dem Papier am urigsten und natürlichsten klingt, ist die Lagerung und Fütterung von Rohfleisch wegen Krankheitserregern und schlechter Fleischqualität auch keineswegs ungefährlich.
Definition: BARF (oder B.A.R.F.) wird im Deutschen in der Regel für “biologisch artgerechtes Rohfutter” bzw. für “biologisch artgerechte Rohfleischfütterung” verwendet. Die Art des Futters orientiert sich insbesondere an der Ernährung von Wölfen, den Vorfahren unserer moderner Haushunde. Hinter dem Barfen steckt das Ziel der Besitzer, ihre Hündinnen und Rüden möglichst gesund zu ernähren.
Deswegen greifen die meisten Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen auf herkömmliches Trocken- oder Nassfutter für die Ernährung ihres Hundes zurück. Denn dieses ist (meistens) auf die Bedürfnisse unserer Fellnasen perfekt angepasst. Allerdings gibt es auch hier einige Dinge, auf die man achten muss!
Trockenfutter Schecker – Futterberatung für gesunde Hunde
Ist der Hund mit vollem Magen überhaupt nicht happy? Dann hat er meistens Blähungen von…
Knabbern ohne Reue – Naturkauartikel für Hunde
Warum ist es so wichtig, dass Ihr Hund zwischendurch einen Naturkauartikel erhält? Es liegt in…
Tödlich überfüttert: Rottweiler starb an 100 Kilo Übergewicht
Ende Oktober gab jemand die schwerst übergewichtige Rottweilerdame Niki im Tierparadies Schabenreith ab. Die Hündin…
Fressnapf startet Friends-Rabatt: Fünf Prozent auf jeden Einkauf
Seit August bietet Fressnapf Österreich seinen Kund:innen bis zum 30. Juni 2023 zusätzlich fünf Prozent…
Nahrungsergänzung beim Barfen – Was gehört in den Napf?
Beim Barfen handelt sich um eine besondere Ernährungsform für Hunde, bei der man ausschließlich rohe…
Eat Small – Mit Insektenfutter zur Nachhaltigkeit!
Haben Sie Ihre Fellnase schon mal etwas feinfühliger betrachtet? Hierzu eine Anregung, die Sie nachdenklich…
Nahrungsergänzungen für die Hundegesundheit
Nahrungsergänzungen sind nicht nur für Menschen erhältlich. Darüber hinaus gibt es mittlerweile auch für Hunde…
Selbstgemachtes Hundeeis – Erfrischung für Sommertage
Selbstgemachtes Hundeeis geht ganz einfach! Gerade an heißen Sommertagen ist ein leckerers Eis, egal ob…
Der Gesundheit zuliebe: Hundefutter mit viel Fleisch
Hundefutter mit viel Fleisch macht Vierbeiner glücklich! Wenn Sie Ihren Hund artgerecht ernähren möchten, benötigt…