dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE
Tag:

Pflege

Alle Artikel und Beiträge zum Thema Hund und Pflege

„Mens sana in corpore sano“ wusste schon der römische Satiriker Juvenal. Zu Deutsch bedeutet dieser Satz soviel wie: „Ein gesunder Geist ruht in einem gesunden Körper.“ Natürlich wollen auch unsere Vierbeiner in einem gesunden Körper wohnen, und dazu gehört die sorgfältige Pflege von Fell und Körper. In dieser Kategorie finden Sie alle Beiträge und Artikel mit den besten Tipps und Tricks, wie man den Hund sauber und gesund hält. Außerdem haben wir tolle Empfehlungen für Pflegeprodukte und hilfreiche Gadgets!

Besonders der Pflege des Fells muss viel Sorgfalt zukommen, denn jede Hunderasse hat eine andere Haarstruktur. Die feinen Löckchen von Pudel und Co. brauchen mehr Zeitaufwand als das kurze, harte Haarkleid eines Rottweilers. Besonders bei Hunden mit Rauhaar müssen die speziellen Bedürfnisse des Fells berücksichtigt werden. Manche Hunde muss man regelmäßig trimmen, scheren oder zupfen. Das kann man entweder selbst erledigen oder lieber einem Experten überlassen. Am besten lässt man sich die richtige Prozedur erst vom Züchter oder einem Hundefrisör zeigen. Doch Vorsicht! Das Abtrennen der Vibrissen, also der Tasthaare im Gesicht, ist tierschutzwidrig und gesetzlich verboten.

Auch das Krallenschneiden ist ein wichtiger, aber oftmals mit Stress verbundener Teil der Pflege. Einerseits haben viele Hunde Angst vor dem lauten Schnappen der Krallenschere oder lassen sich nicht gerne an den Pfoten anfassen. Andererseits ist es auch für uns Menschen unangenehm, wenn der Hund ständig zappelt oder winselt oder gar nach der Krallenschere schnappt. Wichtig ist hier viel Geduld und Fingerspitzengefühl – und vielleicht eine leckere Ablenkung.

Der Artikel der Die Hundezeitung zum Thema Krallenpflege beim Hund wird begleitet von dem Foto eines Corgi, dem eine Frau die Krallen schneidet.

Alles zur Kralle: So geht Krallenpflege beim Hund

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2024
4 Minuten Lesedauer

Keine Frage der Ästhetik Manch einem geht das Geräusch durch Mark und Bein: klack, klack, klack… Wenn Hundekrallen wieder einmal zu lang sind, hört man besonders auf Parkett und Fliesenböden…

Eine Person steht zwischen zwei Bildern, links ist eine Tiermassage zu sehen (suggeriert, dass die Person ein Tiermasseur sein kann) und rechts zwei Hunde auf einem Fitnessgerät (suggeriert, dass die Person auch Tierbewegungstrainer bzw. Tierbewegungslehrer sein könnte.)

Traumberuf: Tiermasseur, Tierbewegungstrainer/-lehrer

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2024
2 Minuten Lesedauer

Ein höchstmögliches Maß an Wohlbefinden ist nicht nur für uns Menschen, sondern natürlich auch für unsere Vierbeiner eine wichtige Voraussetzung für hohe Lebensqualität. Dieses helfen Tiermasseure und Tierbewegungstrainer bzw. Tierbewegungslehrer…

Im Vordergrund steht ein weiblicher Tierschönheitspfleger, im Hintergrund arbeitet eine weitere Person an der Tierschönheitspflege eines Hundes.

Traumberuf Hundefriseur – Alles über das Berufsbild Tierschönheitspflege

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2024
2 Minuten Lesedauer

Bei der Schönheitspflege von Tieren geht es nicht nur um die ästhetische Veränderung des Aussehens eines Tiers. Denn die korrekte Pflege von Fell, Haut und anderen Körperpartien leistet auch einen…

Kleine Hunde sitzen um einen Meterstab herum.

5 Dinge, die man über kleine Hunde wissen muss

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 19. August 2024
3 Minuten Lesedauer

Kleine Hunde wie der Chihuahua, der Malteser, der Yorkshire Terrier, der Jack Russel Terrier oder der Zwergpudel gehören zu den beliebtesten Hunderassen. Doch die Körpergröße eines Hundes hat nichts damit…

Ein Welpe sitzt neben einem großen Hund auf einer Landstraße.

5 Dinge, die man über große Hunde wissen muss

by test Zuletzt aktualisiert am 25. September 2024
3 Minuten Lesedauer

Selbst die kleinsten Welpen verwandeln sich irgendwann in große Hunde. Und eine große Fellnase kommt mit ganz anderen Herausforderungen einher als ein kleiner Vierbeiner. Wer sich daher eine große Hunderasse…

Ein nasser Hund neben drei Symbolen von Handtuch, Föhn und Sonne.

Nasser Hund – was tun bei nassem Hundefell?

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 1. August 2024
2 Minuten Lesedauer

Ein Bad im heimischen Tümpel, ein Regenguss, ein Spiel mit dem Gartenschlauch – und schon ist das Hundfell tropfnass. Doch nicht verzagen! Erfahren Sie alles darüber, wie man einen nassen…

Ein Hund liegt im Gras, umgeben von Insekten und einem Gefahrenzeichen als Symbol für Insektenstiche beim Hund.

Insektenstiche beim Hund – was tun?

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
3 Minuten Lesedauer

Mit dem Frühlingsbeginn treten auch diverse Stechinsekten wie Wespen, Bienen und Hornissen wieder in Erscheinung. Normalerweise ist ein Insektenstich beim Hund harmlos. Dennoch kann er schmerzvoll sein und zu Juckreiz…

Ein Collie beim Gras fressen.

Muh statt Wuff? Warum Hunde Gras fressen

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 1. August 2024
2 Minuten Lesedauer

Klingt lustig: Muh statt Wuff. Doch jeder Hundebesitzer sieht es früher oder später – das Gras Fressen bei Hunden. Die Fellnase legt sich zur Erholung in die schöne grüne Wiese…

Hund sitzt auf einem schneebedeckten Weg.

Auf vier Pfoten durch den Winter

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 21. August 2024
2 Minuten Lesedauer

Glitzernder Schnee und vom Morgenfrost überzogene Bäume verheißen einen wunderschönen Wintertag. Der Hund steht schwanzwedelnd in der Tür und freut sich auf seine Gassirunde. Um die kalte Jahreszeit aber in…

Ein weißer Pudel hat trändende Augen beim Hund, ein behandschuhter Mensch entfernt sie mit einem Wattestäbchen.

Zum Heulen? Tränende Augen beim Hund

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
3 Minuten Lesedauer

Probleme mit den Augen sind bei Hunden leider weit verbreitet. Diese können durch unterschiedliche (auch harmlose) Ursachen auftreten und in ihren Symptomen variieren. Tränende Augen beim Hund können aber auch…

Lade mehr Beiträge

Archiv

  • Barfen mit MJ Barf Paradies

  • Warum eine Hundehaftpflichtversicherung wichtig ist

  • Buchtipp: Entdecke die Welt deines Hundes – Hundetagebuch

Hunderassen von A – Z

Promotion Image

FCI-anerkannten Hunderassen

Promotion Image

Folgt uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Hundesprüche

Promotion Image
  • Community-Tipps
  • Datenschutzerklärung
  • diehundezeitung
  • Gewinnspiele
  • Impressum – diehundezeitung.com
  • Produkttester gesucht!
  • Reisebericht einreichen

@2024 - All Right Reserved. Designed and Developed by CMC Pet Partner GmbH Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE