Wenn Sie auf der Suche nach einem Fahrzeug sind, das modernste Technologie, Sicherheit und Zuverlässigkeit vereint, ist der neue Subaru Crosstrek genau die richtige Wahl. Neben seiner beeindruckenden Ausstattung bietet…
Autos – Artikel und Beiträge zum Thema Hund und Autos
Hunde und Autos sind so eine Sache
Manche Fellnasen können gar nicht schnell genug in den Wagen springen und lassen während der Fahrt genüsslich die Zunge im Fahrtwind schlackern. Für andere Vierbeiner gibt es jedoch kaum etwas Schlimmeres als eine Autofahrt… und das bedeutet für den Fahrer ununterbrochenes Heulen und Fiepen, Übelkeit und nervöses Herumgezappel. Dabei kann entspanntes Autofahren gelernt sein! Erfahren Sie hier alles übers Fahrtraining und die richtige Sicherung der Hunde im Auto. Außerdem erklären wir, was einen hundetauglichen PKW ausmacht und welche Fahrzeuge sich dafür am besten eignen.
Denn will man einen Hund außerdem per Fahrrad, Motorrad oder Auto transportieren, gibt es klare Vorgaben durch Gesetze, wie dies vonstatten gehen muss. Denn wie eine wertvolle Fracht muss der Hund per Gesetz so gesichert sein, dass er bei einem Unfall möglichst unverletzt bleibt. Zudem darf er den Fahrer nicht ablenken oder aus eigener Kraft aus dem Transportvehikel gelangen. Dazu dienen Hilfsmittel wie Sicherheitsgurte, Trenngitter und Transportboxen speziell für Hunde in Autos.
Zudem bieten wir wichtige Informationen über hundetaugliche Automobile an. Denn viele Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer wollen ihre Fellnasen am liebsten immer dabeihaben. Deswegen ist es besonders wichtig, dass man die Hunde jederzeit sicher im Auto transportiert kann. Auch für Transportboxen oder Hundegitter muss genug Platz im Wageninneren vorhanden sein. Ist außerdem der Einstieg zu beschwerlich, sollte man über den Erwerb einer Hunderampe nachdenken. Für Hunde mit Gelenksproblemen, gedrungenem Körperbau oder vielen Lebensjahren kann sie stressfreies Einsteigen in die Autos ermöglichen. Denn eine gute Fahrt beginnt schon mit einem guten Einstieg!
Sommerliche Lebensgefahr: Hunde nicht im Auto lassen! Jeden Sommer passiert es trotz Warnungen leider wieder: Jemand lässt seinen Hund bei Hitze im Auto zurück, ist für nur eine halbe Stunde…
Der Opel Astra 2023 Bedienung: Der Opel Astra punktet mit einem benutzerfreundlichen Infotainmentsystem und praktischen Features wie Lenkradheizung und Autohold. Diese Eigenschaften erhöhen den Komfort, insbesondere auf längeren Fahrten mit…
Darf man seinen Hund bei Kälte im Auto lassen? Das ist in Deutschland und Österreich keine einfache Frage. Denn die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dass man keinen Hund…
Willkommen in der Welt des Subaru Crosstrek, einem Fahrzeug, das nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch sein elegantes Design besticht. Dieses kompakte SUV ist die perfekte Wahl für…
Der Subaru Forester Wenn die ersten Schneeflocken sanft auf die österreichischen Alpen herabgleiten, beginnt eine Zeit, in der die Schönheit der Natur und die Herausforderungen des Winters Hand in Hand…
Es gibt Autos, die berühren uns. Nicht wegen ihrer glänzenden Werbespots oder den Versprechen von Hochglanzbroschüren, sondern weil sie in unser echtes, manchmal chaotisches Leben passen. Als stolzer Hundebesitzer war…
Der größte Hund der Welt: Zeus verliert den Kampf gegen den Krebs.
Im März 2022 erlangte Zeus als größter lebender Rüde weltweit einen festen Platz im Guinness-Buch der Rekorde. Die Deutsche Dogge, die beeindruckende 1,118 Meter an Höhe erreichte, faszinierte Hundeliebhaber weltweit.…
Alma, hat den Kia Niro in unserem Hundeauto-Test auf Herz und Pfoten geprüft Ein stilvolles Auto für höchsten Komfort Der KIA Niro hat nicht nur Klasse, sondern auch das Herz…
Was passiert eigentlich mit dem gemeinsamen Hund nach einer Trennung? Das Landgericht in Frankenthal, Rheinland-Pfalz, hat am Dienstag in einem Urteil festgestellt, dass ein Umgangsrecht mit dem Hund bestehen kann.…