dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE
Tag:

Politik

Alle Artikel und Beiträge zum Thema Hund und Politik

Politik ist natürlich auch im Hundewesen ein nicht unwesentliches Thema. Denn zahlreiche Gesetze, Regelungen und Bestimmungen betreffen auch unsere Fellnasen – u.a. das Tierschutzgesetz. Aber auch Haltung, Transport, Kauf und Verkauf von Hunden sind streng gesetzlich geregelt. Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes sind dazu verpflichtet, Übertretungen der Tierschutzgesetze zu ahnden oder bei rechtzeitiger Meldung zu verhindern. Die Polizei steht außerdem häufig helfend zur Seite, wenn für das Tierwohl zuständige Behörden oder Tierschutzorganisationen ihrer Arbeit nachgehen. Zum Glück gibt es seit den letzten Jahren einen erfreulichen Trend in der Politik, zugunsten des Tierwohls Vorschriften zu verschärfen und veraltete Praktiken zu verbieten. Dennoch muss noch viel getan werden.

Aber auch andere Institutionen des Hundewesens kümmern sich um relevante Themen der Politik. Der Weltverband Fédération Cynologique Internationale (FCI) delegiert auf nationaler Ebene die kontinuierliche Führung der sogenannten Zuchtbücher. Zudem betraut die FCI die ihnen zugeordneten Vereinen mit der Erstellung und der Einhaltung und Kontrolle von Zuchtrichtlinien. Somit haben Hundezuchtvereine auf nationaler Ebene übergeordnete Auflagen und Zuchtziele, die sie erfüllen müssen. Die FCI existiert ihren Statuten zufolge zu dem Zweck, die Zucht und Verwendung von Rassehunden sowie das Wohlergehen der Hunde weltweit zu fördern und zu fordern.

Auch Tierschutzorganisationen und Tierheime müssen sich überraschend oft mit Politik und politischen Themen befassen. Denn Tierschutz ist eigentlich laut Tierschutzgesetz Sache des Landes und muss von diesem finanziert sein, obwohl Tierheime viele anfallende Kosten aus eigener Tasche durch Spendengelder abdecken.

Jedes Bundesland sowie jedes Kanton hat außerdem eigene Bestimmungen und Gesetze dafür, ob und wieviel Hundesteuer man bezahlen muss. Außerdem ist klar festgelegt, welche Hunderassen besonderen Haltungsbedingungen unterliegen oder welche Qualifikationen die Hundehalter vorweisen müssen, um überhaupt ein Haustier halten zu dürfen.

die hundezeitung oberösterreich neue hundegesetze ab dezember 2024 40 20 regel sachkunde alltagstauglichkeitsprüfung

Oberösterreich: Ab Dezember 2024 gelten neue Hundegesetze

by Verena Hauck Veröffentlicht: 14. November 2024
2 Minuten Lesedauer

Oberösterreich: neue Hundegesetze Mit dem Stichtag 1. Dezember 2024 treten in Oberösterreich pünktlich zur Adventszeit neue Hundegesetze für alle Hundehalter in Kraft. Besonders für zukünftige Hundeeltern und Besitzer von speziellen…

Ein Kettenhund an der Kette vor einer Hundehütte.

Österreich: Kettenhunde trotz Gesetz weiterhin verbreitet

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 1. August 2024
1 Minuten Lesedauer

Trotz Tierschutzgesetz ist die Haltung von Hunden an der Kette in Österreich immer noch weiter verbreitet, als man annehmen will. Die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe hat erst kürzlich wieder Fälle von Kettenhund-Haltung…

Ein Hund vor der Seelandschaft in Klagenfurt.

Ärger und Zorn: Klagenfurt erhöht Hundesteuer

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 1. August 2024
1 Minuten Lesedauer

Die Stadt Klagenfurt erhöht die Hundesteuer um 20 Euro – das kommt einem Anstieg von 50 Prozent gleich. In Zeiten der Teuerungen sorgt diese Maßnahme für Unmut unter den Hundebesitzern…

Ein Hund in einem Tierheim - wird er bald steuerfrei sein?

Linz: Hunde aus Tierheim bald steuerfrei?

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 1. August 2024
1 Minuten Lesedauer

Linz will es Städten wie Wels oder Wien nachmachen: Ein Antrag zur Befreiung von der Hundesteuer soll dem Gemeinderat bereits vorliegen. Wer künftig einen Hund aus dem Tierheim adoptiert, soll…

Eine leere Geldbörse und ein besorgter Golden Retriever im Vordergrund symbolisieren Inflation.

„Zittern vor dem Winter“: Inflation trifft auch Tierheime

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
1 Minuten Lesedauer

Die Inflation hat sich auf viele Geldbörsen negativ ausgewirkt – besonders hart sind jedoch Tierheime betroffen. „Ich zittere vor dem nächsten Winter“, gab nun Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins Madeleine Petrovic…

Eine Familie umringt einen Hund, im Vordergrund ist ein durchgestrichener Sack voller Euro; der Hund ist aber nicht in Wien.

Wien: Drei Jahre steuerfrei bei Hund aus Tierheim

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
1 Minuten Lesedauer

Die Stadt Wien will für Tierfreundinnen und Tierfreunde ein besonderes Angebot machen. Wenn diese einen Hund aus dem Tierheim adoptieren, sind die ersten drei Jahre steuerfrei. So will man heimische…

Ein Schäferhund vor einer Waage und einem Hammer.

Hamburg: Nach Beißvorfall will man neue Hundegesetze

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
1 Minuten Lesedauer

Nach einem schweren Beißvorfall will die Stadt Hamburg nun einen Runden Tisch bilden, um neue Hundegesetze zu diskutieren. Denn die bisher etablierten Rasselisten scheinen nicht den gewünschten Erfolg zu bringen.…

Ein Hund mit Krawatte sitzt an einem Schreibtisch.

Niederösterreich: Neue Hundegesetze für 2023

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
1 Minuten Lesedauer

Kürzlich stellte die niederösterreichische Regierung neue Hundegesetze vor, die 2023 in Kraft treten sollen. Unter anderem sollen Hundehalter einen Sachkundenachweis erbringen. Zudem dürfen nur mehr fünf Hunde pro Haushalt gehalten…

welthundetag tierschutz qualzucht

Welthundetag 2020: „Stoppt Qualzucht!“

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
1 Minuten Lesedauer

Kurz nach dem Welttierschutztag wird auch der Welthundetag gefeiert. Die Tierschutzombudstelle Wien hat  einen vierbeinigen Botschafter für diesen Tag gewählt: die französische Bulldogge Connor mit dem Motto „Stoppt Qualzucht!“ Anlässlich…

kira grünberg interview assistenzhund balu labradoodle hund

Kira Grünberg im Interview: „Balu ist Balsam für die Seele“

by Stefan Chibici Zuletzt aktualisiert am 25. September 2024
3 Minuten Lesedauer

Von der jugendlichen Rekordhalterin im Stabhochsprung zur Nationalratsabgeordneten und Sprecherin für Menschen mit Behinderung. Über den emotionalen Weg der sympathischen Tirolerin Kira Grünberg und ihren pelzigen Begleiter Balu. Ein kurzer…

Lade mehr Beiträge

Archiv

  • Faktencheck: Karies bei Hunden

  • Vorsicht: Auch Hunden kann Sonnenbrand drohen!

  • Hund zu Hause beschäftigen – hilfreiche Tipps für den Alltag

Hunderassen von A – Z

Promotion Image

FCI-anerkannten Hunderassen

Promotion Image

Folgt uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Hundesprüche

Promotion Image
  • Community-Tipps
  • Datenschutzerklärung
  • diehundezeitung
  • Gewinnspiele
  • Impressum – diehundezeitung.com
  • Produkttester gesucht!
  • Reisebericht einreichen

@2024 - All Right Reserved. Designed and Developed by CMC Pet Partner GmbH Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE