dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE
Tag:

Alles rund um Hund – Alle Infos auf einen Blick

Hier findet ihr alle Artikel und Beiträge rund um das Thema Hund

In dieser Rubrik sind allgemeine Artikel und Beiträge versammelt, die alles rund um das Thema Hund abdecken. Denn als Hundehalter oder Hundehalterin steht man oftmals vor kniffligen Fragen: Was tut dem Hund gut, und was ist ein absolutes No-Go? Besonders Ersthundebesitzer haben oftmals eine ganze Menge Fragen zu ihrem neuen Liebling. Damit niemand verzweifeln muss, sind hier die wichtigsten Tipps in spannenden Artikeln versammelt. Egal, ob von erfahrenen Hundetrainern oder von passionierten Hundeeltern – hier findet jeder Rat zu jedem Problem oder jeder Frage. Eben alles rund um das Thema Hund!

Was darf ein Hund überhaupt fressen und welche Futtersorte ist die beste? Wie macht man einen Welpen stubenrein – und was muss man dabei unbedingt vermeiden? Lieber Halsband oder Geschirr? Welche Bürste eignet sich für welchen Felltyp? Muss man einem Hund die Krallen schneiden und wenn ja – wie? Und woran erkenne ich überhaupt einen guten Tierarzt? Es gibt viel zu lernen, wenn man alles rund um das Thema Hund wissen möchte.

Natürlich gibt es in der Hundehaltung und Hundeerziehung auch verschiedene Ansätze. Wo die einen Strenge und Konsequenz fordern, wollen andere lieber Geduld und Nachsicht sehen. Doch egal, für welchen Erziehungsansatz man sich entscheidet – Gewalt, Einschüchterung oder Angst darf niemals die Lösung sein! Am wichtigsten ist es, auf den individuellen Hund einzugehen und ihn in Training und Erziehung dort abzuholen, wo er sich gerade befindet. Zu den wichtigsten Dos & Don’ts gehört auch, die Situation aus Hundeaugen zu betrachten und selbst nicht emotional zu werden. Denn zu den essentiellen Führungsqualitäten zählen Empathie, Reife und die Gabe zur Motivation!

Empfangsbereich vom Wiener Tierkrematorium / Einzeleinäscherung oder Sammeleinäscherung von Hund, Katze, Nager, Pferd / diehundezeitung.com

Friedvoller Abschied: Wiener Tierkrematorium

by Nina Wurzer Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2024
1 Minuten Lesedauer

Die letzte gemeinsame Reise  Seit über 30 Jahren begleitet das Wiener Tierkrematorium Tierbesitzer und ihre geliebten Haustiere auf dem schwersten gemeinsamen Weg. Der würdevolle Abschied von einem Haustier hat in…

Kampfhunde als Thearpiebegleithund Foto TAT

Kampfhunde als Therapiebegleithunde

by Alina Rupp Zuletzt aktualisiert am 19. März 2024
1 Minuten Lesedauer

Ein besonders berührendes Projekt fand in Zusammenarbeit mit dem Tierschutz Austria, vormals Wiener Tierschutzverein, statt, Insgesamt vierzehn Listenhunde, darunter Pitbulls und Staffordshire Terrier, sollten mit Hilfe von TAT zu Therapiebegleithunden ausgebildet werden. Die Hunde waren bis zu 5 Jahren dort und galten teilweise als unvermittelbar!

Tiere im tiergestützten Einsatz helfen Menschen in vielen Bereichen, etwa bei Schizophrenie, Depression usw.

Tiere im tiergestützten Einsatz

by Alina Rupp Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2024
2 Minuten Lesedauer

Tiergestützte Therapie: Seit über 30 Jahren arbeiten unterschiedliche Professionen in psychosozialen Arbeitsfeldern tiergestützt. Intensive Forschungsarbeit belegt zwischenzeitlich die vielfältige positive Wirkung von Tieren auf den Menschen.
Immer mehr Berufsfelder, insbesondere pädagogische, therapeutische, rehabilitative, präventive Bereiche interessieren sich für die tiergestützte Interventionsarbeit.

Gemüse oder Fleisch? Hat der Hund die Wahl, ist die Entscheidung wohl meist schnell getroffen ...

Vegan: Pflanzenfresser auf vier Pfoten

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 8. August 2024
2 Minuten Lesedauer

„Wie Hund und Katz“, sagt man ja. „Wie Hund und Pflanze“, gibt’s das auch? (Hören Hunde auf, Katzen zu jagen, wenn sie rein pflanzlich ernährt werden?) Über Sinn oder auch…

TAT - Tiere kommen als Therapiebegleiter zum Einsatz. Tiere als Therapie - Ein Junge streichelt einen Hund. / Foto: TAT

Tiere als Therapie – Weil Mensch-Tier-Beziehung wirkt!

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 8. August 2024
2 Minuten Lesedauer

„Es wäre schön, Tiere und die Sprache der Tiere zu verstehen“, hören wir Trainer:innen vom Verein Tiere als Therapie/TAT immer wieder.
Wir können dabei helfen!

Ein Hund wurde von seinem Besitzer Balkon geworfen.

Hund in Wien vom Balkon geworfen

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 8. August 2024
1 Minuten Lesedauer

Anfängliche Unklarheiten Ein Vorfall ereignete sich am Montagabend in Wien-Floridsdorf, bei dem ein Mann einen Hund von seinem Balkon im 5. Stock der Heinrich-von-Buol-Gasse geworfen haben sollte. Passanten entdeckten das…

Das Tierkrematorium Lebring für herausragende Leistung ausgezeichnet.

Das Steirische Landeswappen für das Tierkrematorium Lebring

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 8. August 2024
1 Minuten Lesedauer

Eine bedeutende Auszeichnung Am 22.06.2023 erhielt das Tierkrematorium Lebring eine bedeutende Auszeichnung. Das Krematorium wurde im Jahr 2002 von Renate und Eduard Reininger gegründet und wird nun von der zweiten…

Der Schauspieler Hansi Hinterseer mit einem seiner Kollegen auf vier Pfoten.

Film ab! – Hunde vor der Kamera

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 16. August 2024
3 Minuten Lesedauer

Die Aufgaben unserer Hunde als Helfer für das tägliche Leben der Menschen haben sich im letzten Jahrhundert umfassend geändert. Auch vor der Kamera haben sich die Hunde ihren Platz erobert…

Hund hat das Maul offen und drei Fragezeichen kommen raus. Was passiert mit mir nach der Scheidung?

Unser Hund wird zum Scheidungskind – wie geht es jetzt weiter?

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2025
1 Minuten Lesedauer

Was passiert eigentlich mit dem gemeinsamen Hund nach einer Trennung? Das Landgericht in Frankenthal, Rheinland-Pfalz, hat am Dienstag in einem Urteil festgestellt, dass ein Umgangsrecht mit dem Hund bestehen kann.…

Kinderarzt gibt dem Listenhund Tito eine Chance sich als ein Therapiebegleithund zu beweisen.

Listenhund bekommt Chance als Therapiebegleithund

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 16. August 2024
1 Minuten Lesedauer

Elisabetta T. widerlegt Vorurteile über American Staffordshire Terrier Elisabetta T., eine Besitzerin eines American Staffordshire Terriers, widerlegt den Vorurteilen, dass bestimmte Hunderassen besonders gefährlich und unberechenbar sind. Sie lässt ihren…

Lade mehr Beiträge

Archiv

  • Alles auf Achse! – Campen mit Hund

  • Hund und Familie – Grundlagen für das Leben „im Rudel“

  • Die VÖHT stellt sich vor

Hunderassen von A – Z

Promotion Image

FCI-anerkannten Hunderassen

Promotion Image

Folgt uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Hundesprüche

Promotion Image
  • Community-Tipps
  • Datenschutzerklärung
  • diehundezeitung
  • Gewinnspiele
  • Impressum – diehundezeitung.com
  • Produkttester gesucht!
  • Reisebericht einreichen

@2024 - All Right Reserved. Designed and Developed by CMC Pet Partner GmbH Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE