Alle Artikel zum Thema Hunde und Sommer
Als wärmste Zeit des Jahres birgt der Sommer mit seinen Temperaturen für Hunde einige Herausforderungen für den Kreislauf und Gefahren, die auf die Hitze zurückzuführen sind. Wie man diese meistert oder ihnen entgegenwirkt, findet ihr in den Artikeln dieser Rubrik.
Zu den positiven Seiten zählen sicherlich Urlaubsreisen aber auch Freizeitaktivitäten wie etwa der Badespaß in heimischen Gewässern. Zunehmend beliebt, weil weniger heiß, wird zu dieser Zeit das Wandern mit Hunden. Hierbei ist zur Sicherheit von Mensch und Tier auf das Weidevieh Rücksicht zu nehmen. Denn in der Regel lassen sich Kuhattacken durch das Befolgen einfacher Regeln vermeiden!
Während der Sommer astronomisch mit der Sommersonnenwende (auf der Nordhalbkugel der Erde am 20., 21. oder 22. Juni) beginnt und mit der sogenannten Tagundnachtgleiche (auf der Nordhalbkugel am 22. oder 23. September) endet, wird von vielen Menschen bereits der „Wonnemonat“ Mai zum Sommer gezählt.