Sachsen-Anhalt: Wo darf ich mit Hund baden gehen?

by Verena Hauck
Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert am 2 Minuten Lesedauer
Ein Golden Retriever springt mit einem Satz ins Wasser, rechts unten ist das Wappen von Sachsen-Anhalt zu sehen.

Baden mit Hund in Sachsen-Anhalt

Heiß, heißer, Sommerzeit! Damit Mensch und Tier während der Hitzewelle einen kühlen Kopf bewahren können, bietet sich ein schön erfrischender Schwimmausflug an. Doch wo kann man das Baden mit Hund in Sachsen-Anhalt genießen? 

Während es in Sachsen-Anhalt nicht viele natürliche Seen gibt, bieten dafür zahlreiche menschgemachte Wasserkörper tolle Gelegenheiten zum Schwimmen. Leider jedoch sind Hunde nicht überall gerne gesehen, wo sich Menschen abkühlen dürfen. Um Frust vor Ort vorzubeugen, sollte man sich daher zuerst informieren, ob Fellnasen am Ausflugsziel erlaubt sind oder nicht. Für garantierten Wasserspaß haben wir deswegen für euch eine  Liste mit hundefreundlichen Badeplätzen in Sachsen-Anhalt zusammengestellt. 

Warum ist (sommerliche) Hitze für Hunde besonders gefährlich?

Hunde besitzen keine Schweißdrüsen wie der Mensch, weshalb sie ihre Körpertemperatur nur begrenzt regulieren können. An heißen Tagen geraten sie deshalb schneller an ihre Belastungsgrenze und können rasch überhitzen. Das bringt erhebliche gesundheitliche Risiken mit sich – von Kreislaufschwäche bis hin zu einem potenziell lebensgefährlichen Hitzschlag. Besonders gefährdet sind junge sowie ältere Tiere.

Ein Hitzschlag tritt auf, wenn sich der Körper des Hundes stark aufheizt und die natürliche Wärmeabgabe nicht mehr ausreicht. Erste Anzeichen sind starkes Hecheln, Desorientierung, unsicheres Laufen, Erbrechen, Durchfall, glasige Augen oder auch Krampfanfälle. In einem solchen Notfall zählt jede Minute: Der Hund braucht sofort Erste Hilfe und muss dringend von einem Tierarzt behandelt werden – andernfalls besteht Lebensgefahr.

So helfen Sie Ihrem Hund, im Sommer den Kreislauf zu entlasten!

Leinenpflicht in Sachsen-Anhalt

Im Ortsgebiet in Sachsen-Anhalt gilt ganzjährig eine allgemeine Leinenpflicht für Hunde. Außerhalb des Ortsgebiets dürfen Hunde ohne Leine laufen – zumindest, solange sie abrufbar sind. Allein in der Brut- und Setzzeit (vom 1. März bis 15. Juli) müssen Vierbeiner aus Rücksicht auf Wildtiere angeleint werden.  

Doch Achtung: Nur für Listenhunde mit ausstehender Haltungserlaubnis gilt immer und überall Leinenpflicht, bis der Antrag angenommen wurde. Zu diesen Hunderassen gehören:

Ein Wolfsspitz oder Keeshond am Strand spielt mit den Wellen.
So ein Bad im kühlen Nass erfrischt auch Vierbeiner! / Foto: animalinfo.

Baden mit Hund in Sachsen-Anhalt: Hundestrände und Badeplätze

Es gibt viele Stellen an Seen, Bächen und Flüssen in Sachsen-Anhalt, wo Hunde zwar nicht offiziell baden dürfen, aber immerhin vereinzelt toleriert werden.  Besonders einsame Fleckchen abseits der offiziellen Badestrände bieten hitzigen Fellnasen gute Gelegenheit zum Abkühlen, ohne jemanden zu belästigen. Hochoffizielle Hundestrände gibt es leider nur wenige:

  • Jersleber See – Dieses Gewässer bei Barleben bietet einen eigenen Hundebadestrand.
  • Niegripper See – Auch hier gibt es einen Hundestrand nur für Vierbeiner.
  • Mondsee – An diesem See wartet ein eigens ausgewiesener Hundebadestrand auf wasserfrohe Fellnasen.
  • Geiseltalsee – Dieser größte künstliche See Deutschlands hat in Braunsbedra einen eigenen Badestrand für Hund und Herrchen.
  • Bergwitzsee – An diesem Wasserkörper zwischen Wittenberg und Gräfenhainichen gibt es eine eigene Badestelle für Hunde am Nordostufer.
  • Steinbruchsee – An diesem See, der sich mitten in einem Wald befindet, ist das Baden mit Hund gestattet. Ein eingezäuntes Areal vom örtlichen Hundeverein bietet zudem eine Freilaufstelle für Hunde.
  • Kühnauer See – Im Freibad Großkühnau gibt es auch einen eigenen Hundestrand.
  • Großer Wusterwitzer See – Gegenüber des Campingplatzes gibt es einen beschilderten Badestrand für Hunde.
  • Kiebitzer See – Am Ende des Kiebitzer Wegs wartet eine schöne Badestelle für Hunde auf wasserfreudige Vierbeiner. Dort dürfen Hunde auch ohne Leine laufen!
 

Freizeit & Baden mit Hund in Deutschland

Für noch mehr Badespaß in anderen Bundesländern gibt’s hier eine Liste mit den besten Badeplätzen und Badeseen in Deutschland! Oder: Für noch mehr Ausflugsziele für Hund und Herchen bzw. Frauchen wartet hier unsere Liste hundefreundlicher Tiergärten in Sachsen-Anhalt.

Falls ihr weitere Tipps für die Hundezeitung-Community habt, schreib uns doch bitte ein E-Mail mit dem Betreff „Baden mit Hund in Sachsen-Anhalt“ an office@diehundezeitung.com.

Packliste: Was muss mit beim Baden mit Hund?

Baden mit Hund in Österreich, Deutschland und der Schweiz / die besten hundefreundlichen Badeseen & Badeplätze fürs Schwimmen mit Hund

Du willst einen Urlaub mit Hund in Sachsen-Anhalt oder anderswo planen?

Dann finde mit Pfotencheck die tollsten hundefreundlichen Hotels und Unterkünfte!

Wie sinnvoll es ist, den Hund mit auf Reisen zu nehmen, muss jeder Hundebesitzer selbst entscheiden. / Symbolfoto: Canva.
Foto: Canva.

Das könnte dich auch interessieren