Text vorlesen lassen
Sommer, Sonne, Wasserspaß – auch für Hunde? Aber natürlich!
Bremen ist mit nur 404 km² Landesfläche das kleinste Bundesland Deutschlands. Dennoch gilt es als „Hauptstadt der Hunde“! Denn hier kommen auf 100.000 Einwohner stolze 14.900 Hunde – das ist eine höhere Dichte als überall sonst in Deutschland. Dementsprechend gilt Bremen auch als „Stadt der Tierärzte“. Doch brilliert die deutsche Hundehauptstadt auch im Sommer als Hochburg für Fellnasen?
Warum können sich Hunde bei Hitze schwerer abkühlen?
Gerade in den heißen Monaten ist es für unsere Hunde schwieriger, cool zu bleiben. Das liegt daran, dass sie sich nicht über Schweißdrüsen auf der Haut abkühlen können wie wir Menschen. Und das Kühlsystem übers Hecheln ist bald nicht genug. Ein Sprung ins kühle Nass ist daher genau das richtige für schwitzende Vierbeiner!
➤ So helfen Sie Ihrem Hund, im Sommer den Kreislauf zu entlasten!
Leinenpflicht in Bremen
Grundsätzlich gilt in Bremen an öffentlichen Orten Leinenpflicht. Dies gilt auch für Wälder und Wiesen – verstärkt wird in Nistzeit zwischen dem 15. März und dem 15. Juli kontrolliert. In der wärmeren Jahreszeit (1. April bis zum 30. September) sind Hunde auf Spiel- und Liegewiesen offiziell verboten. Eine Haftpflichtversicherung ist in Bremen nur für „gefährliche und auffällige Hunde“ (auch Listenhunde genannt) vorgeschrieben. Für alle anderen Vierbeiner erfolgt sie freiwillig.
Wer seinen Hund ohne Leine laufen lassen möchte, kann dies z.B. an der Freilauffläche an der Carl-Goerdeler-Straße 31 (28327 Bremen) tun.

Baden mit Hund in Bremen:
- Hemelinger See – Hier ist das Baden mit Hund erlaubt, allerdings gibt es keine Umzäunung.
- Hundestrand am Oyter See – An diesem See in Oyten dürfen sowohl Menschen als auch Tiere ins Wasser. Am Gelände gibt es ausreichend Kotbeutelspender zum Aufheben aller Hinterlassenschaften.
- Hundestrand Dorum-Neufeld – An diesem Strand zwischen Bremerhaven und Cuxhaven können Vierbeiner das Watt erkunden.
- Werdersee – An einigen Stellen um den See sind Hunde erlaubt. Zu beachten ist die überall bestehende Leinenpflicht!
- Mahndorfer See – Über einen kleinen Waldspaziergang kann man den schattigen See auch mit Fellnase besuchen.
- Hundestrand Nähe Weserstadion an der Weser – Dieser kleine Abschnitt ist ein Sanduferabschnitt an der Weser, wo Hunde an der Leine ins Wasser dürfen.
Freizeit & Baden mit Hund in Deutschland
Für noch mehr Badespaß in anderen Bundesländern, gibt’s hier eine List mit den besten Badeplätzen und Badeseen in Deutschland! Und für andere Freizeitmöglichkeiten haben wir eine Liste hundefreundlicher Tiergärten in Bremen & Hessen zusammengestellt.
Falls ihr weitere Tipps für die Hundezeitung-Community habt, schreib uns doch bitte ein E-Mail mit dem Betreff „Baden mit Hund in Bremen“ an office@diehundezeitung.com.
Packliste: Was muss mit beim Baden mit Hund?
Du willst einen Urlaub mit Hund in Bremen oder anderswo planen?
Dann finde mit Pfotencheck die tollsten hundefreundlichen Hotels und Unterkünfte!