Laut Studie: Das sind die hundefreundlichsten Städte der Welt

by Redaktion
Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert am 2 Minuten Lesedauer
liste der hundefreundlichsten städte hund hundefreundlich stadt studie coya city leben hunde

Wo Hund am besten lebt

Welche ist die beste Stadt mit Hund? Die Studie einer Versicherungsgesellschaft widmete sich folgender Frage und untersuchte dazu 50 Städte. Hamburg schaffte es auf Platz 5 der Liste der hundefreundlichsten Städte, Wien belegte Platz 13. Anderorts gibt es definitiv Verbesserungsbedarf.

Stadt, Land, Hund

Hund und Stadt – passt das zusammen? Es kommt ganz darauf an – auch unsere tierischen Gefährten können das Stadtleben genießen. Aber nur, wenn es genug Raum für sie zum Spielen, Laufen und Toben gibt. Die Versicherungsgesellschaft Coya veröffentlichte zum amerikanischen Welthundetag am 26. August eine Studie, die 50 Weltstädte im internationalen Wettbewerb um den Titel der hundefreundlichsten Städte miteinander verglich. Dabei wurden jene Städte zur Studie herangezogen, die als besonders hundefreundlich gelten. Zur Berechnung der Ergebnisse wurden Daten aus 10 Kategorien in drei verschiedene Gruppen zusammengefasst:

  • Infrastruktur
    Für die Infrastruktur wurden die Anzahl der Hunde pro 1000 Einwohner, die Anzahl an Tierärzten und Tierhandlungen pro Hund und die Anzahl an hundefreundlichen Restaurants, Hotels und Hundeparks herangezogen. Hundefreundliche Städte zeichnen sich durch eine hohe Anzahl an Hunden in der Bevölkerung aus, auf deren Bedürfnisse Rücksicht genommen wird und die fester Bestandteil des Stadtlebens sind.
  • Kosten
    Für diesen Wert wurden die durchschnittlichen Kosten eines Hundes auf dessen Lebenszeit berechnet. Je niedriger die Kosten, desto hundefreudlicher! So bleibt auch mehr Geld für Spielzeug – und Gackisackerl…
  • Regulierung und Besitz
    Für diese Kategorie wurde berechnet, wie viele Hunde im Jahr ausgesetzt werden, wie hoch die Bußgelder für nicht beseitigten Hundekot ausfielen und wie kotfrei die Bewohner ihre Stadt einschätzten. Je weniger Hunde ausgesetzt werden und je höher die Bußgelder, desto besser, denn höhere Strafen für verantwortungslose Hundebesitzer sorgen dafür, dass das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund auch auf kleinem Raum gut funktioniert.

Ergebnisse: Welche Städte sind am hundefreundlichsten?

Gesamtsieger der Studie zur hundefreundlichsten Stadt war das US-amerikanische San Francisco, gefolgt von Seattle, wo auch die meisten Hunde (etwa 247 Tiere pro 1000 Einwohner) leben, und dem israelischen Tel Aviv. Hamburg errang Platz 5 im weltweiten Ranking, Wien erwischte einen guten 13. Platz, direkt gefolgt von München.

Welche Städte schnitten im Ranking der Hundefreundlichkeit schlecht ab?

Verbesserungsbedarf herrscht in Berlin (17.), Graz (22.), Köln (24.) und Frankfurt (26.). Besonders Dresden (37.) sowie Münster, Bremen, Stuttgart und Leipzig (39.-42.) sollten sich in Zukunft mehr um ihre vierbeinigen Bewohner kümmern. Bremen hat zumindest die höchste Anzahl an Tierärzten pro Hund, Graz erreicht dafür bei den meisten hundefreundlichen Hotels den zweiten Rang. Wie diese Angaben erahnen lassen, sind zumindest Hunde aus anderen Städten herzlich willkommen.

Welche Städte sind die teuersten für Hundebesitzer? Welche die günstigsten?

Am teuersten kommen den Besitzern ihre Fellnasen in den Schweizer Städten Zürich, Basel (wo auch die meisten Hunde pro Jahr ausgesetzt werden) und Genf zu stehen. Dicht dahinter ist die japanische Hauptstadt Tokyo. Den schmalsten Taler zahlt man für seinen Vierbeiner im polnischen Warschau, dem tschechischen Prag, dem portugiesischen Lissabon und Bremen. Als besonders frei von Hundekot wurde die US-amerikanische Küstenstadt Miami eingeschätzt.

Zum Weiterlesen…

📚 Erfahren Sie hier, wie man am besten hundefreundliche Hotels ausfindig macht, an welchen Badeplätzen in Europa Vierbeiner ebenfalls erlaubt sind und welche Tiergärten und Wildparks in Deutschland und Österreich auch Hunde erlauben!

Unser Geheimtipp für die nächste Hamburg-Reise

Bruckmann Reiseführer: 500 Hidden Secrets Hamburg. Ein Reiseführer mit garantiert den besten Geheimtipps und Adressen
Malte Brenneisen
Verlag: Bruckmann Verlag GmbH (2020)
Broschiert: 16,99€

5,0 ★ von 5 ★

Das könnte dich auch interessieren