Eine Studie aus Singapur dokumentiert einen weiteren Durchbruch in der Krebsbehandlung von Hunden durch Stammzellen.…
Studie
Alle Artikel und Beiträge zum Thema wissenschaftliche Studien über Hunde
Wissenschaft und Forschung auf den Punkt gebracht: In dieser Kategorie befinden sich Studien aus aller Welt zur Biologie und Genetik sowie zum Verhalten und der Soziologie von Hunden, Hundemenschen und Wölfen. Denn unsere Hunde auf allen Ebenen besser zu verstehen bedeutet auch, ihnen ein bestmögliches und artgerechtes Leben bieten zu können.
Die Beziehung zwischen Hunden und Menschen ist eine sehr alte: Studien zufolge wurde der Haushund (lat. Canis lupus familiaris) zwischen 15.000 und 100.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung aus dem Wolf domestiziert und ist seit jeher treuer Begleiter von uns Zweibeinern. Bereits seit vielen hundert Jahren beschäftigt sich auch die Wissenschaft und Forschung mit Hunden. Diese Lehre wird heutzutage auch “Kynologie” genannt. Der Fachbegriff setzt sich aus den griechischen Vokabeln κύων (Hund) und λογία (Lehrsatz) zusammen. Kynologen und Kynologinnen aus aller Welt arbeiten zusammen daran, das Mysterium Hund immer weiter aufzuklären. Wichtigstes Mittel dabei ist die Studie, in deren Zuge man eine Hypothese per Experiment überprüft. Diese wichtigen Erkenntnisse helfen dabei, die Hundezucht, die Veterinärmedizin, das Hundetraining und -erziehung und die Futtermittelindustrie immer weiter zu verbessern.
Aber auch für den einzelnen Hundehalter kann es wertvoll sein, sich regelmäßig über aktuelle Studien zum Thema Hund zu informieren. Denn viele Erkenntnisse lassen sich auch auf den Alltag mit Vierbeiner anwenden. Die eigene Fellnase besser zu verstehen bedeutet, die Beziehung zwischen Zwei- und Vierbeiner besser zu verstehen. Studien sorgen damit dafür, dass das Zusammenleben zwischen Hund und Mensch harmonisch und artgerecht ist und bleibt!
Riesen-Durchbruch bei Krebsbehandlung von Hunden
Gewicht, Geschlecht & Rasse beeinflussen Krebsdiagnose bei Hunden
Eine US-amerikanische Studie untersuchte tausende Hunde, die bereits eine erste Krebsdiagnose erhalten hatten. Nun liegt…
Studie bestätigt: Assistenzhunde helfen Kriegsveteranen
Kriegsveteranen wissen es schon lange, nun bestätigt auch eine australische Studie. Assistenzhunde helfen bei der…