Brandenburg: Liste aller Badeseen und Strände für Hunde

by Redaktion
Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert am 2 Minuten Lesedauer
Hundefreundliche Badeseen und Badeplätze in Brandenburg

Hundefreundliche Bademöglichkeiten in Brandenburg

Brandenburg ist nicht nur dafür bekannt, die deutsche Hauptstadt Berlin zu umschließen. Tatsächlich darf dieses Bundesland auch mit einigen schönen Badestellen und Schwimmplätzen auftrumpfen, an welchen sowohl Hund als auch Herrchen bzw. Frauchen erlaubt sind. Finden Sie jetzt Ihre nächste Gelegenheit zum Baden mit Hund in Brandenburg!

Nicht alle Schwimmplätze sind hundefreundlich!

Wenn die Tage länger werden, die Temperaturen langsam steigen und der Sommer Einzug hält, zieht es sowohl Mensch als auch Tier ins kühle Nass. Denn beim Baden in Brandenburg darf natürlich auch die geliebte Fellnase nicht fehlen! Wer mit seinem Hund jedoch einfach an den nächstbesten See fährt, wird leider oft enttäuscht wieder umkehren müssen. Denn obwohl es viele Badeseen in Brandenburg gibt, sind nur bestimmte hundefreundliche Schwimmplätze darunter. Leider ist nicht überall, wo es Wasser gibt, das Baden mit Hund in Brandenburg erlaubt. Daher ist es am besten, sich schon vor der Abfahrt zu vergewissern, dass die Fellnase nicht auf dem Trockenen zurückbleiben muss.

Badeplätze für den Hund in Berlin

Wer seine Suche auf Berlin & Brandenburg erweitern will, findet hier auch eine Liste hundefreundlicher Badeplätze in Berlin!  Was gibt es Schöneres, als einem heißen Sommertag ausgiebig mit dem Hund zu schwimmen? Zu diesem Zweck haben für euch und eure Vierbeiner eine Liste mit hundefreundlichen Badeseen und Badeplätzen in Brandenburg erstellt – freilich ohne Anspruch auf Vollständigkeit!

Liste hundefreundlicher Badeplätze in Brandenburg

  • Bötzsee – Dieser See ist Teil des Landschaftsschutzgebietes „Strausberger- und Blumenthaler Wald- und Seengebiet“ und ist direkter Nachbar von anderen Wasserkörpern, wie der Fängersee und der Straussee. Am Gelände des öffentlichen Strandbads sind Hunde zwar verboten, an einigen öffentlich zugänglichen Stellen um den See dürfen sie aber durchaus auch schwimmen gehen. Am gesamten Gelände gilt Leinenpflicht!
  • Schervenzsee – Hunde sind an diesem etwa 20 Hektar großen Badesee erlaubt, die Eintrittskarte kostet für Vierbeiner 3 Euro. Am Verleih kann man auch Stand-Up-Paddleboards ausleihen, auf Anfrage bestimmt auch an Hundebesitzer.
  • Rangsdorfer See – Offen erlaubt sind Hunde nicht, geduldet werden sie aber schon. Vor allem im nahen Waldgebiet finden sich zahlreiche Stellen zum Baden mit Hund, an denen man anderen Badegästen nicht in die Quere kommt.
  • Flakensee – Hier ist das Baden mit Hund erlaubt. Aber Achtung! Da dieses Gewässer zur Bundeswasserstraße Rüdersdorfer Gewässer (RüG) gehört, können hier manchmal Schiffe kreuzen – zum Glück in ungefährlicher Entfernung zum Ufer.
  • Unteruckersee – Jenseits des Uckerstadions liegt die eingezäunte Badestelle am Unteruckersee, an der auch Hunde herzlich willkommen sind.
  • Oberuckersee – Auch hier gibt es vereinzelte Badestellen, an denen das Baden mit Hund erlaubt ist.
  • Schervenzsee in Schlaubetal
  • Großer Stechlinsee – Hunden ist das Baden im See erlaubt, beim Bootsverleih kann man auch Bretter für Stand-Up-Paddling ausleihen.
  • Senftenberger See – Am Seestrand Niemtsch gibt es einen ausgewiesenen Hundebadestrand.
  • Helenesee – Hier muss man für den Hund an der Kassa Eintritt zahlen, zudem herrscht Leinenpflicht und viele andere Regeln (die Hundeordnung lesen Sie hier).
  • Bernsteinsee bei Ruhlsdorf – Am gebührenpflichtigen Badestrand sind Hunde nicht erlaubt, abseits dürfen sie jedoch an vielen idyllischen Badestellen ins Wasser.
  • Summter See – Auch hier kann man mit Hund ins Wasser, aber bitte besonders an den beiden größeren Badestränden nur an der Leine.
  • Mühlenbecker See – Ganz in der Nähe des Summter Sees gelegen bietet dieser Wasserkörper weniger Andrang. Doch Achtung: Der Wald gilt als Naturschutzgebiet, also herrscht Leinenpflicht!

 

Weitere Informationen zum Baden mit Hund

Für noch mehr Badespaß in anderen Bundesländern, sehen Sie unsere Liste mit den besten Badeplätzen und Badeseen in Deutschland!

Sie wollen einen Urlaub mit Hund in Brandenburg oder anderswo planen? Dann finden Sie mit Pfotencheck die tollsten hundefreundlichen Hotels und Unterkünfte!

Falls ihr weitere Tipps für die Hundezeitung-Community habt, schreib uns doch bitte ein E-Mail mit dem Betreff „Baden mit Hund in Brandenburg“ an [email protected].

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das könnte dich auch interessieren