Die VÖHT (Vereinigung Öst. HundeverhaltenstrainerInnen) wurde 2007 von einer kleinen, aber ambitionierten Gruppe von Hundefachpersonen…
Training
Alle Artikel und Beiträge zum Thema Hund und Training
Jeder will gerne eine wohlerzogene Fellnase an seiner Seite haben. Aber für dieses Ziel muss man zuerst viel Liebe und Training investieren. Denn der Schlüssel zu einem angenehmen Hundebegleiter ist regelmäßiges und vor allem auch artgerechtes Training. In dieser Kategorie befinden sich die spannendsten Trainingsansätze, Interviews mit Expertinnen und Experten sowie Tipps und Tricks, wie die Hundeerziehung für Mensch und Tier motivierend bleibt.
Im Training ist jedoch nicht jede Hunderasse oder auch jedes hündische Individuum gleich. Während manche Fellnase für ein Leckerchen alles tun würden, sind andere etwas schwerer dazu zu bringen, mitzumachen. Allgemein hat ein Border Collie auch mehr Spaß an spannenden Trainingseinheiten als beispielsweise der wegen seiner Sturheit bekannte Chow Chow.
Die Grundlagen des Hundetrainings lässt man sich am besten in einer Hundeschule oder in Einzelunterricht von einem Hundetrainer zeigen. Bücher über Training und Erziehung sind immer eine gute Ergänzung, können jedoch die persönliche Betreuung und Beobachtung durch einen Experten nicht ersetzen.
Natürlich gibt es in der Hundehaltung und Hundeerziehung auch verschiedene Ansätze. Wo die einen Strenge und Konsequenz fordern, wollen andere lieber Geduld und Nachsicht sehen. Doch egal, für welchen Erziehungsansatz man sich entscheidet – Gewalt, Einschüchterung oder Angst darf niemals die Lösung sein! Am wichtigsten ist es, auf den individuellen Hund einzugehen und ihn in Training und Erziehung dort abzuholen, wo er sich gerade befindet. Zu den wichtigsten Dos & Don’ts gehört auch, die Situation aus Hundeaugen zu betrachten und selbst nicht emotional zu werden. Denn zu den essentiellen Führungsqualitäten zählen Empathie, Reife und die Gabe zur Motivation!
Statistik: Mehr verhaltensauffällige Hunde dank Pandemie
So manch einem mag es vorkommen, dass es momentan an jeder Straßenecke bellt und keift.…
Wir Hundefreunde kennen das sicherlich alle, wir wünschen, dass unser Hund zu uns zurückkommt, doch…
Zunächst einmal ist zu sagen, dass Menschen dazu tendieren, sich eher einen jungen Hund, als…
Alleinsein ist nicht typisch für unsere Hunde und muss trainiert werden. Sie leben im sozialen…
Welche Zutaten braucht man für ein erfolgreiches Tricktraining? Wie baut man Tricks so auf, dass…
Tricksen mit dem Hund macht nicht nur Spaß, sondern hat auch zahlreiche positive Nebeneffekte. Es…
Gelegenheit macht Diebe – auch in der Hundewelt. Aber warum stiehlt der eine Hund wie…
Dogs Professional 2022 – Vom Problemhund zum Musterschüler
Nach einem coronabedingtem Jahr Pause konnte sich die Elite der österreichischen Hundetrainerinnen und Trainer wieder…