Manchmal können unsere Hunde einfach nicht folgen. Dann nämlich, wenn ihre Körper (inklusive Gehirne!) von Hormonen geflutet werden, wenn die Gerüche interessanter sind als...
Hormone stecken an. Sie liegen regelrecht in der Luft. Der Rüde bereitet andere, die Hündin steckt ihre Freundinnen mit Läufigkeitsgetue oder sexuellem Spiel an....
„Aus“, „Nein“, „Pfui“ – das Schimpfen folgt meist prompt, wenn Hund knurrt. Das ist allerdings eine Form der Kommunikation und Bestrafen mehr als fehl...
Welche Rassen zählen eigentlich zu den beliebtesten Jagdhunderassen im deutschsprachigen Raum? Wir haben die 10 besten Jagdgefährten für Sie zusammengetragen. Viele dieser Rassen erfreuen...
Der Winter ist da – und damit geht auch locker-flockiger Schnee einher. Doch nicht alle Hunde toben begeistert durch die weißen Massen. Besonders, wenn...
Turid Rugaas hat den Begriff der Beschwichtigungssignale geprägt. Der Hund setzt sie ein, um dem Gegenüber zu signalisieren: Ich habe gute Absichten – und...
Eine umfangreiche Gesundheitsvorsorge ist der Grundstein für ein langes und glückliches Hundeleben. Obwohl moderne Tierarztpraxen darauf ausgerichtet sind, ihren haarigen Patienten neben der optimalen...
Wenn Herr- und Frauchen Nachwuchs erwarten, wächst mit dem Bauch auch die Vorfreude! Damit aus Hund und Kind ein Dreamteam wird, sollten aber einige...
Unmöglich, unerreichbar, undenkbar! Grenzen kennen wir alle und vergessen dabei gerne, dass wir sie uns oft selbst auferlegen. Hunde wissen zum Glück nichts davon,...