dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE
Tag:

Alltag – Tipps für einen entspannten Alltag mit der Fellnase

Für viele Fellnasen-Fans sind Hunde aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir haben ExpertInnen-Tipps für Training, Erziehung und Gesundheit in dieser Kategorie gesammelt, damit das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund harmonisch funktioniert.

„Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen unser Leben ganz.“ Dieses Zitat, das dem US-amerikanischen Naturfotografen und Tierschützer Roger A. Caras zugeschrieben wird, könnte genauso gut aus unserer Redaktion stammen. Denn in Ratgeber-Artikeln zum Thema „Leben mit Hund“ zeigen wir, wie man hündische Herausforderungen im Alltag meistert. Weil unsere Lieblingsvierbeiner empfindsame Lebewesen mit eigenem Charakter, individuellen Wünschen, großen Gefühlen und natürlich ganz viel Liebe sind – und das vom Welpen bis ins hohe Alter!

In dieser Kategorie finden sich nicht nur lustige, interessante und nachvollziehbare Geschichten und Stories aus dem Alltag mit Hund. (Denn wer selbst eine Fellnase hat, weiß, dass man mit nur einem Tag allein manchmal ein ganzes Buch füllen könnte!) Zudem kommen Hundeexperten und -expertinnen aus den Bereichen Training, Gesundheit und Zucht zu Wort.

Denn trotz vieler Gemeinsamkeiten sind Menschen und Hunde sehr anders, besonders, was unsere Bedürfnisse angeht. Deswegen kann es gerade im Alltag passieren, dass Zwei- und Vierbeiner eine Situation ganz anders einschätzen. Probleme und Missverständnisse sind da vorprogrammiert. Also nicht verzagen, wenn der Hund nicht das tut, was man will! Für ein harmonisches Miteinander ist es wichtig, Situationen auch aus Hundeaugen betrachten zu können. Denn oftmals entstehen Probleme im Alltag mit Hund aus sehr einfachen Missverständnissen zwischen Mensch und Tier. Und mit Geduld und Verständnis lässt sich jede noch so schwere Herausforderung meistern!

Auf dem Foto sieht man das Spielen mit mehreren Hunden zusammen.

Entspanntes Spielen mit mehreren Hunden – so klappt’s!

by Verena Hauck Veröffentlicht: 21. Mai 2025
4 Minuten Lesedauer

Wie Spielen in der Mehrhundehaltung gelingt Mehrere Hunde bedeuten mehr Freude, mehr Dynamik – aber auch mehr Herausforderungen, gerade beim Thema Spiel. Wer in einer größeren Gruppe lebt, will dazugehören,…

Ein Hund sitzt mit angelegten Ohren vor einem leeren Teller Keksen vor einem Weihnachtsbaum. Daneben steht ein Zettel mit der Aufschrift "Santa, wegen der Kekse...". Die Situation soll humorvoll zeigen, dass Hunde keine Essensreste bekommen sollten.

Warum Sie Hunden mit Festschmaus-Resten keine Freude machen

by Verena Hauck Veröffentlicht: 18. Dezember 2024
2 Minuten Lesedauer

Weihnachten steht vor der Tür – und das bedeutet auch eine Zeit der guten Festessen! Weihnachtsbraten, Kekse und Gebäck, köstliche Zuspeisen… in den Feiertagen zum Jahresende biegen sich unsere Festtafeln…

Ein Jagdhund denkt in einer Denkblase an ein Kaninchen und schaut nachdenklich in die Ferne.

Sind Jagdhunde bei Nicht-Jägern unglücklich?

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 25. September 2024
4 Minuten Lesedauer

Jagdhunde ≠ JAGD-Hunde Eines vorweg: Sehr viele Hunderassen haben ursprünglich dazu gedient, dem Menschen bei der Jagd zu helfen – auch, wenn man heute nicht unbedingt an Jagdhunde denkt, wenn…

begegnung mit fremden hunden richtiges verhalten kind

Richtiges Verhalten bei Begegnung mit fremden Hunden

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
2 Minuten Lesedauer

Damit die Begegnung mit fremden Hunden stressfrei funktioniert, müssen sich auch Zweibeiner an gewisse Regeln halten und rücksichtsvoll agieren. Täglich ergeben sich Situationen, in denen Nicht-Hundebesitzer und Hundebesitzer aufeinandertreffen. Bei…

Ein gezeichneter Hund am Arbeitsplatz sitzt neben Menschen, die an einem Besprechunsgtisch sitzen.

Work-Dog-Balance: Was bewirken Hunde am Arbeitsplatz?

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 16. August 2024
4 Minuten Lesedauer

Hunde am Arbeitsplatz sieht man besonders in den letzten Jahren immer öfter – aus gutem Grund. Denn nicht nur besitzen mehr Menschen als zuvor eine Fellnase. Auch die positiven Einflüsse…

Ein nasser Hund neben drei Symbolen von Handtuch, Föhn und Sonne.

Nasser Hund – was tun bei nassem Hundefell?

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 1. August 2024
2 Minuten Lesedauer

Ein Bad im heimischen Tümpel, ein Regenguss, ein Spiel mit dem Gartenschlauch – und schon ist das Hundfell tropfnass. Doch nicht verzagen! Erfahren Sie alles darüber, wie man einen nassen…

Ein allergikderfreundlicher Hund sitzt im Vordergrund, im Hintergrund putzt sich ein Mädchen die Nase.

Allergikerfreundliche Hunde: Geeignete Rassen bei „Hundeallergie“

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
3 Minuten Lesedauer

Wenn bei Kontakt mit Fellnasen die Augen brennen, die Nase rinnt und das Atmen schwerfällt, kann eine Allergie der Grund dafür sein. Was die Wissenschaft zu dem Thema “Tierhaarallergie” sagt und…

Ein Hund liegt im Gras, umgeben von Insekten und einem Gefahrenzeichen als Symbol für Insektenstiche beim Hund.

Insektenstiche beim Hund – was tun?

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
3 Minuten Lesedauer

Mit dem Frühlingsbeginn treten auch diverse Stechinsekten wie Wespen, Bienen und Hornissen wieder in Erscheinung. Normalerweise ist ein Insektenstich beim Hund harmlos. Dennoch kann er schmerzvoll sein und zu Juckreiz…

Hunde verschiedener Rassen vor einem Geldregen repräsentieren die Frage: Kostet ein großer Hund mehr als ein kleiner?

Größe gleich Geld: Kostet ein großer Hund mehr als ein kleiner?

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 6. September 2024
4 Minuten Lesedauer

Selbst, wenn der geliebte Vierbeiner sehr viel Freude in die Familie bringt, verursacht er natürlich auch finanzielle Kosten. Denn mit der Anschaffung und dem Hundefutter allein ist es noch längst…

Ein Hund sitzt zwischen Umzugskartons in einer Mietwohnung mit Mietrecht.

Mietrecht – Wie Haustiere im Mietvertrag geregelt sind

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2025
3 Minuten Lesedauer

Hund und Mietrecht Die Frage, ob in einer Mietwohnung Haustiere gehalten werden dürfen oder nicht, sorgt oftmals für Konfliktpotential. Denn für viele Menschen gehört das Haustier mit zur Familie –…

Lade mehr Beiträge

Archiv

  • Die Grenzen der Trainierbarkeit bei Hunden

  • Mietrecht – Wie Haustiere im Mietvertrag geregelt sind

  • Komfort für Ihren Hund: So wählen Sie das richtige Hundebett

Hunderassen von A – Z

Promotion Image

FCI-anerkannten Hunderassen

Promotion Image

Folgt uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Hundesprüche

Promotion Image
  • Community-Tipps
  • Datenschutzerklärung
  • diehundezeitung
  • Gewinnspiele
  • Impressum – diehundezeitung.com
  • Produkttester gesucht!
  • Reisebericht einreichen

@2024 - All Right Reserved. Designed and Developed by CMC Pet Partner GmbH Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE