Ein Bad im heimischen Tümpel, ein Regenguss, ein Spiel mit dem Gartenschlauch – und schon…
Alltag – Tipps für einen entspannten Alltag mit der Fellnase
Für viele Fellnasen-Fans sind Hunde aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir haben ExpertInnen-Tipps für Training, Erziehung und Gesundheit in dieser Kategorie gesammelt, damit das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund harmonisch funktioniert.
„Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen unser Leben ganz.“ Dieses Zitat, das dem US-amerikanischen Naturfotografen und Tierschützer Roger A. Caras zugeschrieben wird, könnte genauso gut aus unserer Redaktion stammen. Denn in Ratgeber-Artikeln zum Thema „Leben mit Hund“ zeigen wir, wie man hündische Herausforderungen im Alltag meistert. Weil unsere Lieblingsvierbeiner empfindsame Lebewesen mit eigenem Charakter, individuellen Wünschen, großen Gefühlen und natürlich ganz viel Liebe sind – und das vom Welpen bis ins hohe Alter!
In dieser Kategorie finden sich nicht nur lustige, interessante und nachvollziehbare Geschichten und Stories aus dem Alltag mit Hund. (Denn wer selbst eine Fellnase hat, weiß, dass man mit nur einem Tag allein manchmal ein ganzes Buch füllen könnte!) Zudem kommen Hundeexperten und -expertinnen aus den Bereichen Training, Gesundheit und Zucht zu Wort.
Denn trotz vieler Gemeinsamkeiten sind Menschen und Hunde sehr anders, besonders, was unsere Bedürfnisse angeht. Deswegen kann es gerade im Alltag passieren, dass Zwei- und Vierbeiner eine Situation ganz anders einschätzen. Probleme und Missverständnisse sind da vorprogrammiert. Also nicht verzagen, wenn der Hund nicht das tut, was man will! Für ein harmonisches Miteinander ist es wichtig, Situationen auch aus Hundeaugen betrachten zu können. Denn oftmals entstehen Probleme im Alltag mit Hund aus sehr einfachen Missverständnissen zwischen Mensch und Tier. Und mit Geduld und Verständnis lässt sich jede noch so schwere Herausforderung meistern!
Mit dem Frühlingsbeginn treten auch diverse Stechinsekten wie Wespen, Bienen und Hornissen wieder in Erscheinung.…
Größe gleich Geld: Kostet ein großer Hund mehr als ein kleiner?
Selbst, wenn der geliebte Vierbeiner sehr viel Freude in die Familie bringt, verursacht er natürlich…
Mietrecht– Wie Haustiere im Mietvertrag geregelt sind
Die Frage, ob in einer Mietwohnung Haustiere gehalten werden dürfen oder nicht, sorgt oftmals für…
Langeweile ade! Beschäftigung für den Hund
Immer nur Stöckchen werfen, jeden Tag dieselben Gassirunden – Routine kann schnell langweilig werden. Insbesondere…
Alma testet den BMW iX auf seine Hundetauglichkeit!
Kann der BMW iX den hohen Standards unserer vierbeinigen Testhündin Alma genügen? Wir haben es…
Der Kia Sportage im Hunde-Test!
Nicht jedes Auto ist auch für unsere Vierbeiner geeignet – daher muss man sich als…
Flott und schnittig: Der Volvo XC90 im Hunde-Test
Gerade, wenn man so große Hunde hat wie unsere beiden Test-Doggen, will man sichergehen, dass…