dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE
Tag:

HundetrainerIn

Alle Artikel und Beiträge zum Thema Hundetrainer und Hundetrainerin

Ein Hundetrainer oder eine Hundetrainerin ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Vierbeinern und ihren Halterinnen und Haltern. Sie helfen in Hundeschulen bei der Grundausbildung von Hund und Herrchen bzw. Frauchen und arbeiten an der Kommunikation zwischen den Parteien. Sie sind oftmals wichtige Ratgeber, wenn man als Laie mit seinem Latein am Ende ist. Denn für jede Beziehung ist es wichtig, daran zu arbeiten, dass sich beide Parteien verstanden fühlen und Raum zum Entfalten haben. Bücher über Training und Erziehung sind immer eine gute Ergänzung, können jedoch die persönliche Betreuung und Beobachtung durch einen Experten nicht ersetzen.

Der Begriff „Hundetrainer“ bzw. „Hundetrainerin“ ist nicht rechtlich geschützt, und es gibt keine staatlich anerkannten Diplome. Außerdem gibt es keinerlei offizielle Mindestanforderungen oder Regelungen in der Ausbildung. Das bedeutet, dass sich grundsätzlich jede Person als Hundetrainer bzw. Hundetrainerin bezeichnen kann – ohne eine Qualifikation für die Bezeichnung selbst erbringen zu müssen. Deswegen ist es wichtig, dass man sich als Kunde gut aufgehoben fühlt und das Gefühl hat, dass auch dem Hund das Training Spaß macht.

Im Training ist jedoch nicht jede Hunderasse oder auch jedes hündische Individuum gleich. Während manche Fellnase für ein Leckerchen alles tun würden, sind andere etwas schwerer dazu zu bringen, mitzumachen. Allgemein hat ein Border Collie auch mehr Spaß an spannenden Trainingseinheiten als beispielsweise der wegen seiner Sturheit bekannte Chow Chow. Für den Hundetrainer bzw. die Hundetrainerin ist es daher essentiell, auf die individuellen Bedürfnisse und Kenntnisstände von Hund und Halter eingehen zu können.

Hund begrüßt eine Frau / Was ist Dogsharing? / Dogsharing Tipps von der Hundetrainerin / Dogsharing Erfahrungen

Dogsharing statt Hundesitter: Hundebetreuung neu gedacht

by Nina Wurzer Veröffentlicht: 25. Juni 2025
3 Minuten Lesedauer

Volle Terminkalender und ein (Berufs-)Alltag, der eher einem Hamsterrad als einem Spaziergang im Grünen gleicht? Da bleibt der Traum vom eigenen Hund oft genau das: ein Traum. Ist man hingegen…

Auf dem Foto sieht man das Spielen mit mehreren Hunden zusammen.

Entspanntes Spielen mit mehreren Hunden – so klappt’s!

by Verena Hauck Veröffentlicht: 21. Mai 2025
4 Minuten Lesedauer

Wie Spielen in der Mehrhundehaltung gelingt Mehrere Hunde bedeuten mehr Freude, mehr Dynamik – aber auch mehr Herausforderungen, gerade beim Thema Spiel. Wer in einer größeren Gruppe lebt, will dazugehören,…

Ein Hund mit aufgemalten Augenbrauen und Teufelshörnern zieht an einem Strick.

Dominanz: Mythos und Wahrheit über Erziehung beim Hund

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 25. März 2025
6 Minuten Lesedauer

Falsche Theorie mit hartnäckigem Eigenleben Der Hund gibt seinen Ball nicht mehr her. Er verteidigt sein Futter, sein Revier, sich selbst –  er droht jedem, der sich nähert, mit gefletschten…

VÖHT: Vereinigung österreichischer HundeverhaltenstrainerInnen / ein Verein zur Förderung positiver Hundeerziehung / Für ein modernes Hundetraining, das Mensch und Hund verbindet / auf dieHundezeitung.com

VÖHT: ein Verein zur Förderung positiver Hundeerziehung

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2024
3 Minuten Lesedauer

VÖHT – Vereinigung österreichischer HundeverhaltenstrainerInnen: Für ein modernes Hundetraining, das Mensch und Hund verbindet Hunde sind längst mehr als Haustiere – sie sind Familie. Sie begleiten Menschen auf Schritt und…

Parcourstraining – Ein Weg zur Unterstützung ängstlicher und unsicherer Hunde. /Foto: Pia Lambacher-Zovkic

Hundetrainerin erklärt: Parcourstraining für ängstliche Hunde

by Alina Rupp Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2024
2 Minuten Lesedauer

Mein Name ist Pia Lambacher-Zovkic und in meiner Arbeit erlebe ich tagtäglich, wie ähnlich sich Menschen und Hunde in vielerlei Hinsicht, besonders aber in den grundlegenden Emotionen sind. Freude, Leid,…

Frau mit zwei Hunden auf der Wiese

Hundetrainerlehrgang: Start März 2024

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 8. August 2024
2 Minuten Lesedauer

Weit über die Theorie hinaus Ausbildungen für Hundetrainer:innen boomen derzeit. Manche davon beschränken sich auf reine Theorieeinheiten. Fakt ist aber, dass allgemeine Trainingserfolge mit Sicherheit vom zwischenmenschlichen Austausch profitieren. Daher…

Hundetrainer_Was macht einen professionellen Hundetrainer aus? Wie kann ich ihn erkennen?

Wie erkennt man einen professionellen Hundetrainer?

by Alina Rupp Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2024
4 Minuten Lesedauer

Hunde sind nicht nur Haustiere, sondern auch treue Begleiter und Mitglieder unserer Familien. Doch wie können wir sicherstellen, dass unsere vierbeinigen Freunde nicht nur gehorsam, sondern auch glücklich und ausgeglichen sind? Und wer steht mir bei Problemen mit meinem Liebling zur Seite? – Ein professioneller Hundetrainer ist die Lösung!

VÖHT-Präsidentin Karin Immler. Foto: VÖHT

Die VÖHT stellt sich vor

by Alina Rupp Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2024
2 Minuten Lesedauer

Die VÖHT (Vereinigung Öst. HundeverhaltenstrainerInnen) wurde 2007 von einer kleinen, aber ambitionierten Gruppe von Hundefachpersonen unter der Leitung von Andrea Eder gegründet. Als Präsidentinnen folgten ihr Dr. Iris Schöberl und…

Arufprobleme beim Hund: Hund hält seine Leine im Maul

Abrufprobleme beim Hund

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 14. August 2024
2 Minuten Lesedauer

Wir Hundefreunde kennen das sicherlich alle, wir wünschen, dass unser Hund zu uns zurückkommt, doch er hat Besseres im Sinn. Der Hundebesitzer steht dann also zum Beispiel an der Wiese…

Das Leben mit alten Hund: Ein schwarzer älterer Hund der in die Kamera blickt

Das Leben mit einem alten Hund

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 29. Januar 2025
3 Minuten Lesedauer

Zunächst einmal ist zu sagen, dass Menschen dazu tendieren, sich eher einen jungen Hund, als einen alten Hund anzuschaffen. Viele denken zum einen, dass man einen jungen Hund noch so…

Lade mehr Beiträge

Archiv

  • Futter für den Hundefreund

  • Herzerkrankungen beim Hund rechtzeitig erkennen

  • Fotos vom Dogs-Professional 2020 Hundetrainerkongress

Hunderassen von A – Z

Promotion Image

FCI-anerkannten Hunderassen

Promotion Image

Folgt uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Hundesprüche

Promotion Image
Fressnapf Werbung
  • Community-Tipps
  • Datenschutzerklärung
  • diehundezeitung
  • Gewinnspiele
  • Impressum – diehundezeitung.com
  • Produkttester gesucht!
  • Reisebericht einreichen

@2024 - All Right Reserved. Designed and Developed by CMC Pet Partner GmbH Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE