dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE
Tag:

Tierheim

Alle Artikel und Beiträge zum Thema Hund und Tierheim

Tierheime erfüllen in unserer Gesellschaft eine extrem wichtige Rolle im Tierschutz. Nach dem Europäischen Übereinkommen zum Schutz von Heimtieren (EÜH) bezeichnet ein Tierheim eine „nicht auf Gewinnerzielung gerichtete Einrichtung, in der Tiere in größerer Anzahl gehalten werden können“. Andere Begriffe dafür umfassen Termini wie „Tierasyl“, „Tierstation“ und „Aufnahmestation“. Dabei geht es jedoch nicht darum, den Tieren ein permanentes Zuhause zu bieten. Meist ist ein Tierheim eine wichtige Zwischenstation für Tiere, die man aus Misshandlungs- oder lebensbedrohlichen Situationen entfernen musste. Dort versorgen Angestellte oder ehrenamtliche Freiwillige die Tiere, bis diese sich von eventuellen Krankheiten oder Verletzung erholt haben. Ist das Tier gesund und verfügt es über alle gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen, bemühen sich die MitarbeiterInnen um ein schönes neues Zuhause. Die Aufnahme, Betreuung und Weitervermittlung der Tiere in Not stellt wesentliche Aufgabenbereiche der Tierheime dar.

Finanzielle Mittel entstehen somit nicht durch den Betrieb selbst, sondern durch Spendengelder von Tierfreunden und Subventionen der Regierung.

Aber auch private Notstationen und sogenannte Pflegestellen erfüllen diese wichtige Aufgabe. Meist arbeiten diese mit großen Tierheimen Hand in Hand. Als Pflegestelle bezeichnet man eine private Person, die ein Tier bei sich zu Hause aufnimmt und betreut. Sie empfängt meist auch Interessenten für das Tier und arbeitet bei der Weitervermittlung aktiv mit. In seltenen Fällen darf das Tier durch eine Adoption sogar für immer in der Pflegestelle bleiben. Denn oftmals entsteht während der Pflege ein inniges Band zwischen Hund und Pfleger. Das primäre Ziel einer Pflegestelle und eines Tierheims ist dennoch die Vermittlung in ein neues Zuhause.

Ein Tierheimhund in den Armen einer jungen Frau, im Vordergrund verkörpert eine steigende Tendenzlinie mit einem Haus ander der Spitze die verbesserten Adoptionschancen.

Studie: Adoptionschancen von Tierheimhunden erhöhen

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 23. August 2024
2 Minuten Lesedauer

Hunde im Tierheim haben es oftmals schwer, eine wohlverdiente zweite Chance auf ein schönes Zuhause zu erhalten. Dafür gibt es viele (manchmal auch nachvollziehbare) Gründe. Dennoch sollte man alles daran…

Anna und im Hintergrund Dobby.

Shitstorm um Anne Wünsche nach Abgabe von Hund Dobby

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 1. August 2024
2 Minuten Lesedauer

Manche Fans der Influencerin waren empört, als eine Tierschutzorganisation öffentlich eine Vermittlungsanzeige für ihren Hund Dobby postete. Im Februar 2022 hatten sie den Rüden aus dem Urlaub mit nach Hause…

Ein Kind liest einem Hund in einem Tierheim-Zwinger aus einem Buch vor.

Pädagogik auf vier Pfoten: Kinder lesen Tierheim-Hunden vor

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 25. September 2024
1 Minuten Lesedauer

Der Tierschutz Austria hat ein tolles Programm mit doppeltem Vorteil ins Leben gerufen. Kinder lesen Hunden im Tierschutzhaus Wien Geschichten vor. Somit wird die Lesefähigkeit der Schulkinder gefördert und die…

Eine ältere Frau hält einen alten Hund im Arm.

Für Senioren: Projekt bringt Hund und Mensch zusammen

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 25. September 2024
2 Minuten Lesedauer

Alt werden kann mitunter einsam sein – doch zu zweit ist man bekanntlich weniger allein. Das Adoptionsprojekt „Senioren für Senioren“ eines bayrischen Tierheims bringt deswegen Menschen und Hunde am wohlverdienten…

Eine leere Geldbörse und ein besorgter Golden Retriever im Vordergrund symbolisieren Inflation.

„Zittern vor dem Winter“: Inflation trifft auch Tierheime

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
1 Minuten Lesedauer

Die Inflation hat sich auf viele Geldbörsen negativ ausgewirkt – besonders hart sind jedoch Tierheime betroffen. „Ich zittere vor dem nächsten Winter“, gab nun Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins Madeleine Petrovic…

Eine Familie umringt einen Hund, im Vordergrund ist ein durchgestrichener Sack voller Euro; der Hund ist aber nicht in Wien.

Wien: Drei Jahre steuerfrei bei Hund aus Tierheim

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
1 Minuten Lesedauer

Die Stadt Wien will für Tierfreundinnen und Tierfreunde ein besonderes Angebot machen. Wenn diese einen Hund aus dem Tierheim adoptieren, sind die ersten drei Jahre steuerfrei. So will man heimische…

Mr. Happy Face mit seiner Besitzerin.

„Mr. Happy Face“ – der hässlichste (?) Hund 2022

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
1 Minuten Lesedauer

Der Chihuahua-Mischling „Mr. Happy Face“ wurde nun zum hässlichsten Hund der Welt 2022 gekürt. Doch es war nicht sein interessantes Aussehen, welches die Juroren überzeugte. Denn bei dem Wettbewerb geht…

welpe hund geschenk zu weihnachten weihnachtsgeschenk

Kein Hund als Geschenk unterm Weihnachtsbaum!

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2025
1 Minuten Lesedauer

Bald ist es wieder soweit: Wenn es weihnachtet, will wohl jede/r strahlende, glückliche Kinderaugen sehen – aber bitte nicht, indem man einen Hund als Geschenk verpackt! Ja, wir haben es…

wo bekomme ich einen hundewelpen mischling tierheim

Wo bekomme ich einen Hundewelpen?

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 25. September 2024
2 Minuten Lesedauer

Hat man sich nach reiflicher Überlegung zur Anschaffung eines vierbeinigen Familienmitglieds entschlossen, stellt sich die Frage: Wo bekomme ich einen Hundewelpen? Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, einen Hund zu…

laufende kosten bei hunden welpe erstes jahr anschaffung rassehund mischling

Kosten für die Anschaffung und laufende Kosten bei Hunden

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 14. August 2024
3 Minuten Lesedauer

Dass Vierbeiner unsere Zeit und Liebe brauchen, wissen die meisten anstrebenden Hundeeltern. Aber auch über die finanziellen Ressourcen muss nachgedacht werden. Doch wie viel kostet ein Hund? Hier ein Überblick…

Lade mehr Beiträge

Archiv

  • Abrufprobleme beim Hund

  • Hundesport Agility: Die perfekte Auslastung

  • Kostüme für Hunde: Spaß oder Tierquälerei?

Hunderassen von A – Z

Promotion Image

FCI-anerkannten Hunderassen

Promotion Image

Folgt uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Hundesprüche

Promotion Image
Fressnapf Werbung
  • Community-Tipps
  • Datenschutzerklärung
  • diehundezeitung
  • Gewinnspiele
  • Impressum – diehundezeitung.com
  • Produkttester gesucht!
  • Reisebericht einreichen

@2024 - All Right Reserved. Designed and Developed by CMC Pet Partner GmbH Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE