SchlagworteWolf
Tag auf diehundezeitung.com: Wolf
Vierbeiner werden immer älter: Welche Lebenserwartung Hunde haben
Seit Jahrzehnten erreichen auch unsere Vierbeiner ein immer höheres Alter. Wir haben den renommierten Biologen und Verhaltensforscher Kurt Kotrschal zum Thema, welche Lebenserwartung Hunde...
Geht es Hunden am Land besser als in der Stadt?
Bereits 55 Prozent aller Hunde werden in Städten gehalten. Aber wie sieht es dabei mit der Lebensqualität aus? Geht es Hunden am Land wirklich...
Irischer Wolfshund (Hunderasse) – großer Kelte
Mit seiner imposanten Erscheinung ist ein Irischer Wolfshund auf jeden Fall ein Hingucker - zählt die Hunderasse doch zu den größten weltweit. Typisch ist...
Studie zeigt: der Wolf ist sozialer als der Hund
Eine Studie des niederösterreichischen Wolfsforschungszentrums beschäftigte sich jüngst mit dem Sozialverhalten von Wolf und Hund. In ihrem Mittelpunkt standen 15 Vierbeiner, die mithilfe technischer...
Kotrschal: Was wir von Wölfen lernen können
Wolfsforscher Kurt Kotrschal muss man hierzulande nicht groß vorstellen. Umso mehr freuen wir uns, ihn auf dem „5. Österreichischen Hundetrainerkongress – Dogs Professional 2018“...
Hunde als Helfer und empathische Partner
Frauen und Männer denken unterschiedlich über Wölfe und Hunde, und Hunde werden als empathische Partner gesehen - das und noch mehr fanden Schüler gemeinsam...
Wölfe untereinander toleranter als Hunde
Was den Umgang untereinander betrifft, sind Hunde und Wölfe - zumindest in Sachen Toleranz - doch sehr unterschiedlich. Forscherinnen der Veterinärmedizinischen Universität Wien widerlegten...
Wölfe imitieren Menschen besser als Hunde
Hunde können einfach gut mit uns Menschen. Dass das so ist, verdanken sie aber nicht uns - sondern den Wölfen.
Längst nicht mehr „nur“ der...
Sind unsere Vierbeiner monogam?
Für immer und ewig? Die Frage, ob es Monogamie tatsächlich gibt, ist ja mitunter umstritten - auch bei unseren lieben Vierbeinern.
Das mit der Treue...
Hund zweimal domestiziert worden
Wo Wölfe domestiziert wurden – ob in Europa oder in Asien – war lange Zeit umstritten. Forscher fanden nun heraus: Es stimmt wohl beides.
Keine...