dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE
Kategorie:

Hunderassen – Geschichte, Charakter, Gesundheit

Alles über die verschiedenen Hunderassen

Einen Hund als Freund zu haben, ist eine tolle Sache! Bevor man sich ein neues Familienmitglied ins traute Heim holt, sollten allerdings einige Überlegungen angestellt werden. Denn alle Hunderassen kommen mit ihren eigenen Vorlieben und Bedürfnissen, die Pluspunkt oder Herausforderung sein können. Das Aussehen eines Hundes ist dabei stets nachrangig. In erster Linie sollte man sich fragen, ob die Größe, der Charakter und die Bedürfnisse einer Hunderasse zur eigenen Persönlichkeit, der Wohnsituation und dem Alltag passen. Welche Bedürfnisse die verschiedenen Rassen haben, liest du in den Rasseportraits!

Worüber sollte ich nachdenken, wenn ich einen Hund in mein Leben holen will?

Zeit

Als angehender Hundebesitzer sollte man den Faktor Zeit bei der Wahl des künftigen Vierbeiners zweifelsohne mit bedenken: Wie viel Zeit kann und will man täglich zum Gassigehen einplanen? Wie viel Zeit für Bewegung, Sport oder Training? Je nach Hunderasse ist der Bewegungsdrang entweder mäßig oder sehr hoch.

Wohnraum

Ein wesentliches Entscheidungskriterium für der Wahl der geeigneten (großen oder kleinen) Hunderassen ist der Wohnraum, den du für deinen vierbeinigen Gefährten zur Verfügung hast. Je nach Wohnsituation fallen nämlich bestimmte Hunderassen aufgrund ihrer Größe weg. Zu bedenken ist aber nicht nur die Größe des Wohnraums: Manche großen Hunde können sich in einer kleinen Wohnung genauso wohlfühlen wie in einem großen Haus mit Garten. Aber nur, solange man alternative Möglichkeiten findet, die Fellnase artgerecht auszulasten und zu beschäftigen.

Zusammengefasst

Die unterschiedlichen Eigenschaften machen nicht alle Hunderassen für jeden Haushalt geeignet. Und gleichermaßen nicht für jeden Besitzer: Schließlich müssen unterschiedliche Charaktere auch unterschiedlich erzogen werden. Manche Hunde haben einen sehr eigenwilligen Charakter – ihre Erziehung erfordert viel Geduld und Muße. Andere Vierbeiner wollen ihren Herrchen und Frauchen gefallen und sind leicht großzuziehen. In unseren Rasseportraits findet bestimmt jeder Topf den geeigneten Dackel – ääääh…Deckel. Auf die Plätze – losgestöbert!

Unter der Überschrift "Deutschlands nervigste Hunderassen?" sind drei Abschnitte mit Silhouetten der Top 3 zu sehen. Jeweils darunter stehen die Stimmenangaben.

Voting: Das sind die „nervigsten“ Hunderassen Deutschlands

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2025
3 Minuten Lesedauer

Wenn Hunde auf die Nerven fallen Der eigene Hund kann natürlich nie etwas falsch machen – aber alle anderen (!) Hunde können einem durchaus manchmal auf die Nerven gehen. Dabei…

Ein Jagdhund denkt in einer Denkblase an ein Kaninchen und schaut nachdenklich in die Ferne.

Sind Jagdhunde bei Nicht-Jägern unglücklich?

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 25. September 2024
4 Minuten Lesedauer

Jagdhunde ≠ JAGD-Hunde Eines vorweg: Sehr viele Hunderassen haben ursprünglich dazu gedient, dem Menschen bei der Jagd zu helfen – auch, wenn man heute nicht unbedingt an Jagdhunde denkt, wenn…

FCI Klassifizierung Hovawart

Hovawart (Hunderasse) – der aufmerksame Wächter

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2024
2 Minuten Lesedauer

Als klassischer deutscher Hofhund findet der Hovawart aufgrund seiner starken Familienbindung heutzutage vermehrt Einzug in die Häuser und Herzen von Hundeliebhabern. Der Hovawart hat sehr viel Energie – seine Intelligenz…

American Staffordshire terrier (Amstaff)

American Staffordshire Terrier (Hunderasse) – sportlich und polarisierend

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 9. September 2024
5 Minuten Lesedauer

Großer Mut und geerdetes Wesen sind die gewünschten Charakterzüge des American Staffordshire Terrier (auch Amstaff genannt).  Der American Staffordshire Terrier hat zahlreiche Liebhaber, aber auch leidenschaftliche Kritiker. Kaum eine andere…

FCI Klassifizierung Deutscher Schäferhund

Deutscher Schäferhund (Hunderasse) – loyal und selbstbewusst

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2024
5 Minuten Lesedauer

Die Rasse Deutscher Schäferhund ist ein mittlerweile internationaler Star im Berufs- und Familienleben. Doch die aktive Sportskanone ist nur etwas für bewegungsfreudige Herrchen und Frauchen. Wer glaubt, dass ein Deutscher…

Dalmatiner FCI Rassebeschreibung

Dalmatiner (Hunderasse) – ein ausdauernder Sportler

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2024
3 Minuten Lesedauer

Die gepunktete Fellzeichnung, der schlanke Körper und der freundliche Blick sind typisch für diese Hunderasse. Der Dalmatinski Pas oder Dalmatiner, wie er laut FCI-Standards genannt wird, hat ein angenehmes Wesen,…

FCI Klassifizierung Lagotto Romagnolo

Lagotto Romagnolo (Hunderasse) – intelligente Italiener

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2025
4 Minuten Lesedauer

Der Lagotto Romagnolo wurde in Italien ursprünglich für die Jagd in Sumpfgebieten eingesetzt. Später wurde er aufgrund seines besonders gut ausgeprägten Geruchssinns als Trüffelsuchhund verwendet. FCI-Gruppe 8: Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde,…

Weimaraner (Hunderasse) – Klassifizierung FCI FCI-Gruppe 7: Vorstehhunde. Sektion 1.1: Kontinentale Vorstehhunde, Typ „Braque“. mit Arbeitsprüfung Ursprungsland: Deutschland FCI-Standardnummer: 99Widerristhöhe: Rüden 59–70 cm Hündinnen 57–65 cm Gewicht: Rüden 30–40 kg Hündinnen 25–35 kg Verwendung: Jagdgebrauchshund

Weimaraner (Hunderasse) – vielseitiger Jagdgebrauchshund

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2025
4 Minuten Lesedauer

Diese Hunderasse ist ein vielseitiger und talentierter Jagdgebrauchshund, der viel Bewegung braucht. Der Weimaraner ist ein zuverlässiger Vorsteher und passionierter Naturbursche. Bekannt ist der Weimaraner für sein typisches, silber glänzendes…

FCI Klassifizierung Dandie Dinmont Terrier

Dandie Dinmont Terrier (Hunderasse) – durch und durch ein Dandy

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2024
3 Minuten Lesedauer

Freundlicher Blick, lebensfrohes Wesen und extravaganter Schopf Der Dandie Dinmont Terrier ist eine faszinierende Hunderasse mit einer reichen Geschichte und einzigartigen Eigenschaften. Ursprünglich als Jagdhund in Schottland gezüchtet, hat sich…

Französische Bulldogge FCI Gruppen Steckbrief

Französische Bulldogge (Hunderasse) – Clown mit Charakter

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2024
10 Minuten Lesedauer

Die Französische Bulldogge ist ein toller Familienhund mit einer guten Portion eigenem Willen und Temperament. Hier erfährt ihr mehr über ihren Charakter und ihr Temperament, die Erziehung und Pflege und…

Lade mehr Beiträge
Fressnapf Werbung

Ernährung & Gesundheit

So vermeidet man verbrannte Pfoten durch heißen Asphalt

Wie erkenne ich Allergien bei meinem Hund?

Arthrose bei Hundesenioren: Was tun?">

Arthrose bei Hundesenioren: Was tun?">Arthrose bei Hundesenioren: Was tun?

Parasitenschutz: Gegen Zecken und Flöhe beim Hund">

Parasitenschutz: Gegen Zecken und Flöhe beim Hund">Parasitenschutz: Gegen Zecken und Flöhe beim Hund

Theobromin: Wann Schokolade für Hunde tödlich wird

Promotion Image

Hundesport & Training

Was sind Arbeitshunde? Arten, Ausbildung & Aufgaben

Highlight für Hundesportfans: Die Fährtenhunde-Weltmeisterschaft 2025 

VÖHT: ein Verein zur Förderung positiver Hundeerziehung

Training mit Spaßfaktor: Apportieren lernen leicht gemacht

Wenn Hunde schwimmen: Worauf man achten muss

Folgt uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube
Baden mit Hund in Österreich, Deutschland und der Schweiz / die besten hundefreundlichen Badeseen & Badeplätze fürs Schwimmen mit Hund

Hunderassen

Otterhund (Otterhound):Alles über die seltene Hunderasse und ihre...

Hovawart (Hunderasse) – der aufmerksame Wächter

American Staffordshire Terrier (Hunderasse) – sportlich und polarisierend

Deutscher Schäferhund (Hunderasse) – loyal und selbstbewusst

Dogo Argentino (Hunderasse): Guide zur Argentinischen Dogge

FOLGT UNS AUF FACEBOOK

FOLGT UNS AUF FACEBOOK
  • Community-Tipps
  • Datenschutzerklärung
  • diehundezeitung
  • Gewinnspiele
  • Impressum – diehundezeitung.com
  • Produkttester gesucht!
  • Reisebericht einreichen

@2024 - All Right Reserved. Designed and Developed by CMC Pet Partner GmbH Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE