Wildparks, Tiergärten und Zoos sind ein beliebtes Ausflugsziel in Rheinland-Pfalz. Wer jedoch einen Hund besitzt, will die Fellnase nicht immer zu Hause lassen oder eine Nachmittagsbetreuung suchen müssen. In dieser Liste finden Sie alle Tier- und Wildparks, die auch für Hunde offenstehen.
Besondere Regelungen werden extra aufgeführt, für alle Parks in Rheinland-Pfalz gilt jedoch: Besitzer haften für alle Schäden, die ihre Haustiere an Lebewesen oder Gegenständen hinterlassen! Neben mustergültigem Verhalten des Hundes und der BesitzerInnen wird auch erwartet, dass die Hinterlassenschaften des Hundes sofort und unaufgefordert von Herrchen und Frauchen entsorgt werden und ausreichend Abstand zu anderen Tieren eingehalten wird – die Hunde dürfen daher nicht zu nahe an Zäune oder Scheiben herantreten. Auch Hundeverbote, wie z.B. auf Kinderspielplätzen, in Tierhäusern und begehbaren Gehegen, müssen unbedingt berücksichtigt werden. Schließlich soll der Besuch für alle Parteien Spaß und Entspannung bieten!
Warum erlauben nicht alle Tier- und Wildparks Hundeeintritt?
Es gibt viele gute Gründe, warum manche Einrichtungen keine Hunde innerhalb ihrer Gelände erlauben: Entweder ermöglicht der Aufbau der Parks es nicht, dass die mitgebrachten Fellnasen genügend Abstand zu den Zootieren einhalten können und diese daher in helle Aufregung ob des Anblick eines Raubtiers versetzt werden. Ein Haustierverbot entspricht daher in vielen Fällen der artgerechten Haltung in Gefangenschaft. Oder die ständige Anwesenheit bzw. der Geruch der natürlichen Feinde würde jene Tiere vom Park fernhalten, die aus freien Stücken „zu Besuch“ kommen, wie Rotwild oder Vögel.
Ein anderer Grund ist, dass manche Parks auch direkten Kontakt der Besucher zu den gehaltenen Tieren erlauben, und aus oben genannten Gründen würden mitgebrachte Hunde diesen direkten Kontakt für alle Parteien unsicherer machen, als es eigentlich notwendig sei. Ob dieser Gründe ist es verständlich, dass manche Parks darum bitten, den geliebten Vierbeiner nicht mitzubringen.
Erfahren Sie hier, wie Sie sich in Begleitung Ihres Vierbeiners Weidetieren gegenüber richtig verhalten!
Rheinland-Pfalz
- Tiergarten Worms
67547 Worms
www.tiergarten-worms.de
Hünde müssen an der kurzen Leine geführt werden und brauchen eine eigene Eintrittskarte (3 Euro). Außerdem gibt es Tierhäuser und Gehege, die mit einem Hundeverbot versehen sind. An der Kassa gibt es kostenlose Hundekotbeutel. Hunde, die nach dem Landeshundegesetz (LHundG) einen Maulkorb tragen müssen, müssen dieser Regel auch im Park nachkommen. - Wildpark Falknerei Potzberg
66887 Föckelberg
www.wildpark.potzberg.de
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden; die Greifvogelstation ist für Vierbeiner jedoch aus Sicherheitsgründen verboten, es gibt davor spezielle Anleineplätze. - Wildfreigehege Weißhauswald
54290 Trier
www.trier.de/weisshauswald
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden und dürfen den Spielplatz nicht betreten. - Zoo Kaiserslautern
67661 Kaiserslautern-Siegelbach
www.zoo-kaiserslautern.com
Hunde müssen an der Leine geführt werden. An der Kassa gibt es kostenlose Hundekotbeutel und einen Wassernapf. - Eifelpark
54647 Gondorf
www.eifelpark.de
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden. - Eifel-Zoo
54597 Lünebach-Pronsfeld
www.eifel-tiergarten.de
Hunde müssen an der Leine geführt werden; Hundegruppen oder -schulen sind nicht erlaubt. - Wild- und Erlebnispark Daun
54550 Daun/Eifel
www.wildpark-daun.de
Hunde müssen an der Leine mitgeführt werden, während der Autosafari (auch am Parkplatz) müssen sie im Wageninneren bleiben. Das Affenfreigehege und die Falknerei haben Hundeverbot, man darf sie also nur im Erlebnisbereich an der Leine mitnehmen. - Wild- und Freizeitpark Klotten bei Cochem
56818 Klotten bei Cochem
www.klotti.de
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden. - Hochwildschutzpark Hunsrück
55494 Rheinböllen
www.hochwildschutzpark.de
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden. - Tierpark Niederfischbach
57572 Niederfischbach/Sieg
www.tierpark-niederfischbach.de
Hunde müssen an der Leine geführt werden und benötigen eine Tageskarte zu 1 Euro. - Wild-
und Freizeitpark Westerwald
56412 Gackenbach
www.wild-freizeitpark-westerwald.de
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden; Hundekotbeutel können an der Kassa um 0,50 Euro erworben werden. - Wild- und Basaltpark Bad Marienberg
56470 Bad Marienberg
www.wildparkbadmarienberg.com
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden. - Wildfreigehege Remstecken
56068 Koblenz
www.koblenz.de/waldoekostation/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden.
(Diese Liste kann unvollständig sein. Wir bemühen uns um Aktualität, aber da sich Preise oder Regelungen jederzeit können, sind alle Angaben ohne Gewähr.)