Kennst du die Merkmale der verschiedenen Hunderassen?
Welcher Hund passt du mir? Welche Erwartungen habe ich? Soll mein Hund groß oder klein sein? Aktiv oder eher gemütlich? Chihuahua oder doch lieber Golden Retriever? Oder vielleicht etwas ganz Anderes??? Bis zur endgültigen Entscheidung für den Wunschhund stellen sich zahlreiche Fragen. In unseren umfassenden Beschreibungen der Hunderassen findet ihr die wichtigsten Informationen zu Charakter, Wesen, Aussehen und Bedürfnissen!
Der Berner Sennenhund (oder Dürrbächler) ist ganz besonders für sein gutmütiges Wesen und seine Gelassenheit bekannt. Die typische Fellfarbe ist weiß, braun und schwarz.
Berner Sennenhunde erreichen eine Höhe von bis zu 70 Centimetern. Die...
Der Boston Terrier ist für seine Intelligenz weitgehend bekannt. Sein Wesen ist anhänglich, trotzdem tritt er mutig und kinderlieb auf.
Der Boston Terrier entstand im Nordosten der USA gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Inzwischen hat...
Kleine Hunderassen mit einer Widerristhöhe von bis zu 30 cm: alphabetisch geordnet mit Foto.
Manche mögen ihre Vierbeiner groß und massig, andere lieben kleine Hunderassen über alles. In der folgenden Liste haben wir "kompakte" Fellnasen...
In Österreich gilt eine Chip- und Registrierungspflicht für Hunde. Diese Regelungen ist nicht nur dazu geschaffen worden, damit es von offizieller Stelle einen Überblick über die Anzahl der Hunde gibt. Hilfreich ist dies auch,...
Riesenschnauzer sind eine alte deutsche Hütehunderasse, werden heute aber auch als konzentrierte Diensthunde und geliebte Familienmitglieder gehalten.
Riesenschnauzer (Hunderasse) - Klassifizierung FCI
FCI-Gruppe 2:
Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde
Sektion 1: Pinscher und Schnauzer
Mit Arbeitsprüfung
Ursprungsland:...
Hunde sind soziale Wesen. Wir sind der Frage nachgegangen, wie viel Aufmerksamkeit Vierbeiner von ihren Bezugspersonen brauchen.
Jeder wünscht sich einen zufriedenen, ausgeglichenen und folgsamen Hund, doch viel zu wenige sind bereit, etwas dafür zu...
Vierbeiner brauchen Zeit und Liebe, aber auch finanzielle Ressourcen. Hier ein Überblick über laufende Kosten bei Hunden.
In ein glückliches Zusammenleben mit einem neuen vierbeinigen Familienmitglied muss investiert werden. Nicht nur viel Zeit und Liebe,...
Dass Hunde schneller als Menschen sind, musste ja schon so mancher Briefträger zu seinem Leidwesen erfahren. Doch welche Hunderassen sind die schnellsten unter allen Fellnasen?
Erfahren Sie hier, welche Hunderassen die schnellsten von allen sind!...
Der Pudel ist für seine Freundlichkeit und Anpassungsfähigkeit bekannt - und natürlich sein ganz besonderes Fell.
Pudel (Hunderasse) - Klassifizierung FCI
FCI-Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde
Sektion 2: Pudel
Ohne Arbeitsprüfung
Ursprungsland:Frankreich
FCI-Standardnummer: 172
Verwendung: Gesellschafts- und Begleithund
Geschichte und Herkunft
Obwohl es...
Mit einem Shih Tzu gibt es immer etwas zu lachen. Diese ganz besonders kluge Hunderasse versucht stets seinen Bezugspersonenen eine Freude zu bereiten.
Shih Tzu (Hunderasse) – Klassifizierung FCI
FCI-Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde
Sektion 5: Tibetanische...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.