Ein Unbekannter hatte in Hannover einfach einen Kuvasz-Herdenschutzhund im Wald ausgesetzt. Es ist nicht bekannt,…
Tierschutz & Tierquälerei
Alle Artikel zu den Themen Tierschutz & Tierquälerei
Unter dem Begriff „Tierschutz“ versteht man all jene Aktivitäten von Menschen, die darauf abzielen, Tieren ein artgerechtes Leben zu bieten. Einerseits sollen dadurch jegliches Leid, Schmerzen, Schäden oder Beeinträchtigungen der Tiere vermieden werden. Andererseits steht im Zentrum dieser Bemühungen das einzelne Tier und dessen Unversehrtheit. Zu diesem Zweck sind Tierschutzgesetze in der Gesetzgebung jedes Landes verankert. Sie regeln die artgerechten Haltung, den Umgang mit und Nutzung von Wirbeltieren. Als Gegensatz zum Tierschutz wird die Tierquälerei verstanden. Diese hat zum Ziel, Tieren wissentlich Leid zuzufügen, Schmerzen zu verursachen oder ein artgerechtes Leben zu verhindern. Akte der Tierquälerei sind per juristischem Recht strafbar.
Unter dem Schlagwort „Tierschutz & Tierquälerei“ befinden sich Nachrichten über aufgedeckte Fälle von Tierquälerei und deren rechtliche Konsequenzen in Bezug auf Hunde. Außerdem stehen Informationen über Tierschutzorganisationen und deren Arbeit zur Verfügung, sowie Aufklärung über relevante Themen rund ums Tierwohl. Diese umfassen artgerechte Haltung, verantwortungsvolle Zucht und die richtige Pflege von Hunden.
Tierschutz geht uns alle etwas an! Um zum Wohlergehen eines Tieres beizutragen, muss man nicht zwingend Teil einer Tierschutzorganisation sein oder diesen Spenden zukommen lassen. Empathie, Liebe und Geduld unseren Vierbeinen gegenüber ist ebenso wichtiger Bestandteil von Tierschutz. Bereits seit der griechischen Antike besteht der Gedanke, dass Tiere fühlende und dem Menschen gleichwertige Lebewesen darstellen. Menschen wie Tiere sind gleichsam Bestandteil dieser Welt und sollten daher denselben Respekt und dasselbe Ausmaß an Schutz erhalten. Es ist unsere Pflicht, Tiere in unserer Obhut verantwortungs- und liebevoll zu halten und ihnen ein artgerechtes und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Animal Hoarding in NÖ: 51 Hunde plötzlich obdachlos
Ein neuerlicher Fall von Animal Hoarding beschäftigt das Tierheim Bruck an der Leitha: In Niederösterreich…
„Pandachows“ sorgen für Tierschutz-Kontroverse
Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters, doch manche Hundebesitzer gehen zu weit, wenn…
Junghund erstochen – keine Strafe für Jäger
Zu Recht sprechen die Medien von einem Justizskandal: In der Steiermark hatte ein Jäger einen…
Tödlich überfüttert: Rottweiler starb an 100 Kilo Übergewicht
Ende Oktober gab jemand die schwerst übergewichtige Rottweilerdame Niki im Tierparadies Schabenreith ab. Die Hündin…
Hundeverbot auf Malediven? Die hundefeindlichsten Länder
Nicht überall werden Hunde so geschätzt wie bei uns – andernorts sind sie sogar verboten!…
Vier Pfoten-Studie: So krank sind Social Media-Welpen
Eine Studie der Tierschutzorganisation Vier Pfoten belegt nun, wie krank Welpen von Social Media-Plattformen wirklich…
Endlich gefunden: Projektile im Körper und wochenlang Hunger
Grausamste Übeltäter haben Schäferhund Lucky als Zielscheibe missbraucht. Wochenlang irrte der Hund mit 30 Projektilen…
Verzweifelte Drohung: „Sonst muss ich ihn erschießen“
Die Aussage eines Hundehalters schockte Mitarbeiter der Pfotenhilfe Lochen: „Wenn ihr ihn nicht nehmt, muss…
Kampf den Vermehrern: Österreich verschärft Gesetze
Zum Welttierschutztag setzt Österreich ein deutliches Zeichen gegen illegalen Welpenhandel. Denn künftig sollen nur mehr…