Freitag, Juni 2, 2023
SchlagworteWissenschaft und Forschung

Tag auf diehundezeitung.com: Wissenschaft und Forschung

Studie: Hunde reagieren emotional auf „Fremdgehen”

Eine Studie des Wiener Messerli-Forschungsinstituts bewies, dass Hunde eine emotionale Reaktion darauf zeigen, wenn Herrchen oder Frauchen mit anderen Hunden interagieren. Dabei ist besonders...

Giardien – Kleine Gespenster in Parasitenform

Bei Giardien (Giardia lamblia, auch G. intestinales oder G. duodenalis genannt) handelt es sich um eine 10–20 μm kleine, mit je acht Geißeln ausgestattete...

Arthrose bei Hund und Katze – häufiger als gedacht

Jeder fünfte Hund leidet an der sogenannten Arthrose. Und obwohl selten diagnostiziert, sind auch Katzen von der degenerativen Erkrankung der Gelenke betroffen. Ab einem...

Wiener Studie: Übergewicht bei Haustieren nimmt zu

Nicht nur die zweibeinige Bevölkerung neigt (besonders nach Corona) zu ein paar Kilos zu viel auf den Rippen - auch unsere Haustiere werden immer...

tiergerechte Hygiene- Interview mit Dr. Malte Regelin

Wir lieben sie, schmusen mit ihnen und teilen mitunter sogar ein Bett mit unseren Haustieren. Allerdings darf dabei die Hygiene nicht zu kurz kommen Herr...

Wenn Hunde schnarchen, wird es im Bett schnell ungemütlich

Wir lieben unsere Fellnasen und haben sie gerne rund um die Uhr bei uns. Nicht selten teilen wir mit ihnen auch das Bett, zumindest...

Die 11 aktivsten Hunderassen

Nicht jeder Hund hat den gleichen Bewegungsdrang. Oft sagt man großen, schweren Rassen nach, dass sie ruhiger wären, jedoch genauso oft taucht der Irrglaube...

Die 10 größten Hunderassen

Neben den vielen kleinen Hunderassen, die heute vor allem gerne als Begleithunde gehalten werden, gibt es auch einige Riesen, die allerdings den Charakter von...

CBD bei Hunden: Alternative für mehr Lebensqualität & Wohlbefinden

Was beim Menschen schon seit langem zur Steigerung von Wohlbefinden und Balance in Einsatz kommt, erlangt nun auch bei vielen Hundebesitzern und Tierärzten Aufmerksamkeit....

Hund-Mensch-Beziehung: Wer braucht wen mehr?

Eines steht außer Frage: Die Hund-Mensch-Beziehung ist seit Jahrtausenden eine absolute Erfolgsgeschichte. Wie es dazu kam und was dabei am wichtigsten ist, beschäftigt die...

Most Read