Die Sexualität unserer Hunde wird von uns meist streng kontrolliert – Stichwort Kastration. Doch das bedeutet nicht, dass sie keine Triebe mehr haben. Wir...
Der Basenji ist ein wahrer Wildfang. Seine Ursprünge liegen schon weit zurück. Diese Rasse ist etwas für erfahrene Menschen, da der Basenji keine pflegeleichte...
In der großen Familie der Raubtiere spielen zwei Untergruppen bedeutende Rollen: Katzenartige (Feliformia) und Hundeartige (Caniformia). Zu letzterer Gruppe gehören jedoch nicht nur unsere...
Ein inzwischen gelöschtes Video auf Facebook dokumentierte einen vermeintlichen Wolf in Sachsen, der ein Reh gerissen hatte - doch bald schon stellte sich der...
Mit der Rückkehr des Wolfes nach Westeuropa erlangen auch Herdenschutzhunde wieder zunehmend an Bedeutung.
Was macht Herdenschutzhunde so besonders? Die "tierischen Bodyguards" wachsen mit ihrer...
Früher galt die Annahme, dass junge Hunde unabhängig von ihrem Verhalten von älteren Artgenossen nichts zu befürchten hätten. Heute weiß man, dass der sogenannte...
Hunde und Menschen haben eine lange gemeinsame Geschichte, die 30.000 Jahre zurückreicht. Unsere geliebten Vierbeiner sind aber nicht nur unsere ältesten Haustiere, laut Studien...
Wolf oder Hund? Dieses Rätsel stellen sich das schwedisch-russische Forscherteam nach der Entdeckung von "Dogor", einem Welpen, der seit 18.000 Jahren im Permafrost Sibiriens...