Jeder kennt das furchtbare Gefühl, wenn es juckt, man sich aber nicht kratzen darf –…
Gesund
Hier befinden sich alle Artikel und Beiträge, welche der Frage „Was ist gesund für meine Hund?“ auf den Grund gehen!
„Was ist eigentlich gesund für meinen Hund?“ Vor dieser schwierigen Frage stehen irgendwann alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer. Denn jeder Hund und jedes Herrchen bzw. Frauchen ist anders – und hat auch eine andere Vorstellung davon, was ein Tier für ein langes, glückliches Leben braucht. In dieser Kategorie befinden sich daher alle Informationen darüber, wie man die Gesundheit seines Hundes fördern kann. Außerdem stellen wir Informationen über tolle Tipps und Tricks oder Rezepte für gesunde Hunde-Snacks zur Verfügung.
Grundsätzlich werden Haushunde, die sorgfältig gesund gehalten werden, zwischen 10 und 13 Jahre alt. Dennoch gibt es große Unterschiede in der Lebenserwartung, was die Größe und auch Rassenzugehörigkeit betrifft. Prinzipiell leben kleine Hunde länger als besonders große oder massige Tiere. Deswegen kann ein Chihuahua als kleinste Hunderasse ein durchschnittliches Lebensalter von 12 bis 20 Jahren erreichen. Währenddessen werden die größten Hunderassen wie die Deutsche Dogge oder der Bernhardiner nur 8 bis 10 Jahre alt. Wegen unseriöser Zucht sind jedoch auch bestimmte Hunderassen stärker belastet, was ihr körperliches Wohlbefinden betrifft. Moderassen wie die Französische Bulldogge, die Englische Bulldogge oder der Mops gelten allgemein nicht als gesund. Denn Hunde dieser Rassen haben oftmals mit schwerwiegenden Problemen wie Atemnot, Überhitzung und Gelenksproblemen zu kämpfen.
Es liegt allein an uns Menschen, unsere Hunde gesund und glücklich zu halten und für ihr Wohlergehen zu sorgen. Dazu gehört daher nicht nur, dem Vierbeiner einen gesunden Lebenswandel mit ausreichend Bewegung und hochwertiger Ernährung zu bieten. Auch die Gesundheit der Hunderassen und besonders deren schlimmster Feind, skrupellose Vermehrer und Welpenfabriken, müssen strengen Richtlinien und Kontrollen unterworfen werden. Nur so können wir uns auch in Zukunft über gesunde und zufriedene tierische Begleiter freuen.
Studie: Ist veganes Futter gesünder als Fertigfutter oder BARF?
Eine Studie der Universität Winchester hat herausgefunden, dass Hunde, die veganes Futter bekommen, gesünder sein…
Die heilsamen Wirkungen der Südafrikanischen Teufelskralle sind bereits seit vielen Jahren bekannt. Gerne wird das…
Rückwärtsniesen beim Hund: Symptome, Ursache, Behandlung
Das Rückwärtsniesen beim Hund auch engl. „Reverse Sneezing“ genannt, ist ein Phänomen, bei dem das…
Tipps und Hausmittel für die Erkältungszeit
So eine Erkältung ist einfach immer lästig. Nicht nur für uns Zweibeiner. Wenn die Hundenase…
Neue Formel für „Hundejahre“: So alt ist Ihr Hund
Wie alt ist mein Hund in Menschenjahren? Bisher war die Antwort recht schnell gegeben. Denn…
Hundesenior Trojan schafft erfolgreich strikte Diät
Als der Hundesenior Trojan im englischen Tierheim abgegeben wurde, war er stark übergewichtig. Der zehnjährige…
Nahrungsergänzungen für die Hundegesundheit
Nahrungsergänzungen sind nicht nur für Menschen erhältlich. Darüber hinaus gibt es mittlerweile auch für Hunde…
Mein Hund hat Flöhe – was tun?
Flöhe sind klein, gemein und kommen selten allein: Erblickt man nur ein Tier im Fell…
Morosche Karottensuppe – Hausmittel gegen Durchfall
Verdauungsprobleme wie Durchfall beim Hund sind keine Seltenheit. Neben der tierärztlichen Behandlung kann man seine…