Donnerstag, März 23, 2023
SchlagworteGenetik

Tag auf diehundezeitung.com: Genetik

Phänomen Teacup – kleine Hunde, großes Leid

Der Begriff "Teacup-Hund" leitet sich von dem Zuchtziel dieser Rassen ab: Die Hunde sollen selbst als erwachsene Tiere noch klein genug sein, um in...

Hundeartige – die Verwandtschaft unserer Haushunde

In der großen Familie der Raubtiere spielen zwei Untergruppen bedeutende Rollen: Katzenartige (Feliformia) und Hundeartige (Caniformia). Zu letzterer Gruppe gehören jedoch nicht nur unsere...

Mimik und Körpersprache bei Hunden erklärt

Hunde nutzen ihre Mimik und Körpersprache, um zu kommunizieren und Konfliktsituation aufzulösen. Wir haben kompakt zusammengefasst, worauf Hundebesitzer dabei achten sollten. Mimik und Körpersprache verraten...

Gibt es den sogenannten Welpenschutz bei Hunden?

Früher galt die Annahme, dass junge Hunde unabhängig von ihrem Verhalten von älteren Artgenossen nichts zu befürchten hätten. Heute weiß man, dass der sogenannte...

Markieren: Was Hunde mit ihren Ausscheidungen sagen wollen

Das Markieren des Territoriums mithilfe von Ausscheidungen liegt bei Hunden in den Genen und dient als wichtiges Kommunikationsinstrument. Das nächstgelegene Bäumchen gesucht, Bein gehoben, fertig....

Studie: Kann Wirkstoff Alterungsprozesse verlangsamen?

In den USA planen Forscher eine groß angelegte Studie mit einer Dauer von zehn Jahren. Beim sogenannten "Dog Aging Project" wird den Vierbeinern eine...

Ersatzspiele: So können Hunde ihren Jagdtrieb ausleben

Hunde mit ausgeprägtem Jagdtrieb zu erziehen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Artgerechte Ersatzspiele können dabei äußerst hilfreich sein und sorgen für mehr Zufriedenheit bei unseren...

Rätsel in Russland: 18.000 Jahre alter Welpe “Dogor” perfekt erhalten

Wolf oder Hund? Dieses Rätsel stellen sich das schwedisch-russische Forscherteam nach der Entdeckung von "Dogor", einem Welpen, der seit 18.000 Jahren im Permafrost Sibiriens...

Designer Dogs: Vorteile und Probleme bei Hybridhunden

Sogenannte Designer Dogs erfreuen sich momentan größter Beliebtheit - und stehen dennoch in scharfer Kritik. Ob es sich bei den Hybridhunden tatsächlich um die...

Studie: Verstehen Menschen Hunde intuitiv?

Wie gut verstehen wir unsere Vierbeiner? Eine aktuelle Studie aus Deutschland legt nahe, dass Menschen die Fähigkeit Hunde zu deuten nicht intuitiv beherrschen, sondern...

Most Read