Freitag, März 24, 2023
SchlagworteErziehung

Tag auf diehundezeitung.com: Erziehung

Die Entwicklungsphasen beim Hund

Bereits im Mutterleib wird die Entwicklung des Welpen in eine gewisse Richtung gelenkt. Wie schnell sich Hunde entwickeln und wie alt sie werden können,...

Wie baut man Tricks auf? Tricktraining für jederhund!

Welche Zutaten braucht man für ein erfolgreiches Tricktraining? Wie baut man Tricks so auf, dass der Hund sie auch erlernen kann? Text: Renate Ploder Viele...

Hiergeblieben – Wie die unsichtbare Leine klappen kann!

Was kann der Mensch tun, damit der Hund nicht davonläuft? Und gibt es eine Möglichkeit, auch den selbstständigsten Hund so auf den Menschen zu...

Was tun? – Mein Hund klaut!

Gelegenheit macht Diebe – auch in der Hundewelt. Aber warum stiehlt der eine Hund wie ein Rabe, während man beim anderen eine Wurstsemmel am...

Der Hund, unser neues Familienmitglied: Das ist zu beachten

Kinder lieben Tiere. Vor allem Hunde nehmen häufig den Platz als neues Familienmitglied ein. Es gibt Rassen, die besonders gut als Familienhund geeignet sind...

Unterschied zwischen Hündin und Rüde: Vorteile und Nachteile

Aggressives und rauflustiges Männchen, folgsames und kuschelbedürftiges Weibchen? Sind das alles Ammenmärchen und Vorurteile, oder ist wirklich etwas dran am Unterschied zwischen Hündin und...

Kontroverse um RTL-Sendung “Train Your Baby Like A Dog”

Der Aufmacher der neuen RTL-Dokumentation "Train Your Baby Like A Dog" ist gewagt: Ausgerechnet die Erziehungstipps einer Hundetrainerin sollen Familien mit aufmüpfigen Kindern helfen....

Mein Hund hört nicht auf zu bellen – was tun?

Ein Hund hört nicht auf zu bellen, wenn die Reaktion des Menschen dieses Verhalten bestärkt. Was man damit umgeht, erklärt dieser Artikel. Die Genetik hat...

Verhaltensbiologie: Wie eine Kastration Hunde verändert

Dass eine Kastration Hunde bzw. ihren Hormonhaushalt verändert, ist bekannt. Welche Auswirkungen wissenschaftlich belegt sind, haben uns die erfahrenen Verhaltensbiologen Carina Kolkmeyer und Udo...

Hund und Familie – Grundlagen für das Leben “im Rudel”

Hunde sind Rudeltiere, also automatisch für das Leben in einer Familie geboren, oder? Ganz so einfach ist es leider nicht. Damit die Kombination Hund...

Most Read