dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE
Tag:

Erziehung

Alle Artikel und Beiträge zum Thema Erziehung von Hunden

Jeder will gerne eine wohlerzogene Fellnase an seiner Seite haben. Aber für dieses Ziel muss man zuerst viel Liebe, Geduld und Training investieren. Denn der Schlüssel zu einem angenehmen Hundebegleiter ist liebevolle und vor allem auch artgerechte Erziehung. In dieser Kategorie befinden sich die spannendsten Erziehungsansätze, Interviews mit Expertinnen und Experten sowie Tipps und Tricks, wie die Hundeerziehung für Mensch und Tier motivierend bleibt.

Denn über die Qualität der Erziehung entscheidet selten der Hund – diese bestimmt ganz allein der Mensch. Dabei muss man als (frischgebackener) Hundebesitzer verstehen, dass die Erziehung bereits mit dem ersten Schritt des Hundes ins neue Zuhause beginnt. Und nicht erst dann, wenn das erste Problem auftritt! Besonders für Hundewelpen ist es wichtig, gewisse Grundregeln schon von Tag eins an zu lernen. Aber auch eine sorgfältige Sozialisierung gehört mit der guten Hundeerziehung. Das bedeutet, dass man den Hund mit anderen Menschen, Hunden und Tieren entspannt und stressfrei vertraut macht. Auch das Training fürs Autofahren, Maulkorbtragen, in den Bus einsteigen und bei der tierärztlichen Untersuchung will erst gelernt sein.

In der Erziehung ist jedoch nicht jede Hunderasse oder auch jedes hündische Individuum gleich. Während manche Fellnase für ein Leckerchen alles tun würden, sind andere etwas schwerer dazu zu bringen, das „richtige“ Verhalten zu lernen. Allgemein hat ein Border Collie auch mehr Spaß an spannenden Trainingseinheiten als beispielsweise der wegen seiner Sturheit bekannte Chow Chow. Die Grundlagen des Hundetrainings lässt man sich am besten in einer Hundeschule oder in Einzelunterricht von einem Hundetrainer zeigen. Bücher über Training und Erziehung sind immer eine gute Ergänzung, können jedoch die persönliche Betreuung und Beobachtung durch einen Experten nicht ersetzen.

Auf dem Foto sieht man das Spielen mit mehreren Hunden zusammen.

Entspanntes Spielen mit mehreren Hunden – so klappt’s!

by Verena Hauck Veröffentlicht: 21. Mai 2025
4 Minuten Lesedauer

Wie Spielen in der Mehrhundehaltung gelingt Mehrere Hunde bedeuten mehr Freude, mehr Dynamik – aber auch mehr Herausforderungen, gerade beim Thema Spiel. Wer in einer größeren Gruppe lebt, will dazugehören,…

was tun wenn hunde kämpfen beissen biss verletzung rüden hündinnen wiese

Richtig verhalten: Was tun, wenn Hunde kämpfen?

by Redaktion Veröffentlicht: 12. November 2024
4 Minuten Lesedauer

Zwei Hunde, ein Biss Der „Erzfeind“ oder ein unbekannter Hund taucht auf, kurzes Anstarren, als Halter passt man eine Sekunde nicht auf und schon ist es passiert. Zwei Hunde sind…

Ein Mann hält einen Hund an der kurzen Leine, gelbe Blitze von seinem Mund auf den Hund suggerieren, dass er negativ und als Egoist auf den Hunde einwirkt. Bei dem Hund handelt es sich um einen Mastiff, die auf vielen Listen "aggressiver" Hunderassen stehen.

Studie: Bevorzugen Egoisten „aggressive“ Hunderassen?

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2024
2 Minuten Lesedauer

Es gibt schon länger einen Stereotyp über Menschen, die Hunde „aggressiver“ Hunderassen bevorzugen. Doch wie viel Wahrheit steckt dahinter? Eine britische Studie ging auf den Grund, welcher Typ Mensch welche…

Hund schaut gespannt in einen Laptop. (c)SeventyFour (Canva)

Wau-Effekt im Web: Digitales Hundetraining

by Alina Rupp Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2024
5 Minuten Lesedauer

Ein Umdenken in der Welt des Hundetrainings Wie konnte ich nur so kurzsichtig sein? Früher hätte ich felsenfest behauptet, dass digitales Hundetraining etwa so viel Sinn ergibt wie einem Goldfisch…

Ein Hund sieht überglücklich über den Hundesprech in einer Sprechblase rechts unten in die Kamera, Herzen umfliegen seinen Kopf.

„Ja, wer ist ein feiner Hund?“: Hundesprech stärkt Bindung

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2024
1 Minuten Lesedauer

„Ja, wer ist ein kleiner feiner Hund?!“ Viele Menschen verfallen in eine Art Babysprache, wenn sie mit Hunden kommunizieren. Dieser „Hundesprech“ wird gerne belächelt – jedoch zu Unrecht. Denn laut…

Zwei süße Hundewelpen

Wie bereite ich mich auf einen Welpen vor?

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 27. September 2024
4 Minuten Lesedauer

Unsere Tipps für die Welpenzeit Wenn wir uns entscheiden, einen Welpen in unsere Familie aufzunehmen, wünschen wir uns einen entspannten Begleiter in allen Lebenslagen. Er soll die nächsten Jahre überall…

Kleine Hunde sitzen um einen Meterstab herum.

5 Dinge, die man über kleine Hunde wissen muss

by Verena Hauck Zuletzt aktualisiert am 19. August 2024
3 Minuten Lesedauer

Kleine Hunde wie der Chihuahua, der Malteser, der Yorkshire Terrier, der Jack Russel Terrier oder der Zwergpudel gehören zu den beliebtesten Hunderassen. Doch die Körpergröße eines Hundes hat nichts damit…

Ein Welpe sitzt neben einem großen Hund auf einer Landstraße.

5 Dinge, die man über große Hunde wissen muss

by test Zuletzt aktualisiert am 25. September 2024
3 Minuten Lesedauer

Selbst die kleinsten Welpen verwandeln sich irgendwann in große Hunde. Und eine große Fellnase kommt mit ganz anderen Herausforderungen einher als ein kleiner Vierbeiner. Wer sich daher eine große Hunderasse…

Sechs süße Welpen liegen auf einer Holzunterlage.

Die Entwicklungsphasen beim Hund

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 19. August 2024
3 Minuten Lesedauer

Bereits im Mutterleib wird die Entwicklung des Welpen in eine gewisse Richtung gelenkt. Wie schnell sich Hunde entwickeln und wie alt sie werden können, hängt auch von Größe, Rasse, Geschlecht,…

Hund steht auf den Hinterbeinen und wartet auf ein Leckerli.

Wie baut man Tricks auf? Tricktraining für jederhund!

by Redaktion Zuletzt aktualisiert am 30. September 2024
3 Minuten Lesedauer

Welche Zutaten braucht man für ein erfolgreiches Tricktraining? Wie baut man Tricks so auf, dass der Hund sie auch erlernen kann? Text: Renate Ploder Viele Wege führen nach Rom, und…

Lade mehr Beiträge

Archiv

  • Diagnose Krebs: Die 10 häufigsten Krebsarten beim Hund

  • Schnipp, Schnapp, Haare ab – Trimmen beim Rauhaar

  • Pfotenfit durch den Winter

Hunderassen von A – Z

Promotion Image

FCI-anerkannten Hunderassen

Promotion Image

Folgt uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Hundesprüche

Promotion Image
  • Community-Tipps
  • Datenschutzerklärung
  • diehundezeitung
  • Gewinnspiele
  • Impressum – diehundezeitung.com
  • Produkttester gesucht!
  • Reisebericht einreichen

@2024 - All Right Reserved. Designed and Developed by CMC Pet Partner GmbH Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

dieHundezeitung.com
  • Community
    • Deinen Tipp teilen
    • Interviews
    • Hundesprüche
    • Wissenswertes
  • Ernährung & Gesundheit
    • Futter & Fressen
    • Rezepte
    • Medizin & Sicherheit
    • Wissenschaft & Forschung
  • Hundeerziehung
    • Welpenerziehung
    • Hundelehre
    • Hundesport & Training
  • Urlaub & Freizeit
    • Baden mit Hund
    • Freizeittipps
    • QUIZZE
    • Hotels
    • Appartements & Ferienhäuser
    • Produkte & Tests
      • Ausrüstung & Zubehör
      • Auto
  • Hunderassen
  • GEWINNSPIELE