Rheinland-Pfalz: Liste hundefreundlicher Badeseen und Hundestrände

by Verena Hauck
Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert am 2 Minuten Lesedauer
Ein Hund schwimmt mit einem Stöckchen im See, darüber das Wappen von Rheinland-Pfalz.

Baden mit Hund in Rheinland-Pfalz

Auf der Suche nach einem tollen Plätzchen zum Baden mit Hund in Rheinland-Pfalz? Dieses deutsche Bundesland besticht besonders im Sommer durch die zahlreichen Badestellen entlang der Seen und Flüsse. Doch nicht jedes Gewässer ist zum Schwimmen geeignet! Außerdem gibt es viele offizielle Bäder, wo Hunde leider nicht erlaubt sind. Daher haben wir für euch eine kleine, aber Liste aller hundefreundlichen Badeplätze in Rheinland-Pfalz zusammengestellt. So geht der Wasserspaß im Sommer garantier nicht baden!

Warum ist (sommerliche) Hitze für Hunde besonders gefährlich?

Hunde können ihre Körpertemperatur nicht so effizient regulieren wie wir Menschen, da ihnen funktionierende Schweißdrüsen fehlen. Stattdessen sind sie auf Hecheln angewiesen – was an heißen Tagen oft nicht ausreicht. Dadurch droht ihnen schnell eine Überhitzung, was zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann – von Kreislaufbeschwerden bis hin zu einem potenziell tödlichen Hitzschlag. Besonders gefährdet sind Welpen sowie ältere Hunde.

Ein Hitzschlag entsteht, wenn sich der Hundekörper übermäßig erhitzt und nicht mehr genügend Wärme abgeben kann. Typische Warnzeichen sind starkes Hecheln, Orientierungslosigkeit, schwankender Gang, Erbrechen, Durchfall, glasiger Blick oder sogar Krampfanfälle. In einem solchen Fall ist schnelles Handeln entscheidend: Der Hund benötigt sofortige Erste Hilfe und muss umgehend tierärztlich versorgt werden – sonst kann sein Leben in Gefahr sein.

So helfen Sie Ihrem Hund, im Sommer den Kreislauf zu entlasten!

Leinenpflicht in Rheinland-Pfalz

In der freien Natur von Rheinland-Pfalz müssen Hunde nicht an der Leine geführt werden, solange sie auf Zuruf wieder zurückkommen können und keine Wildtiere gefährden. Allerdings kann es sein, dass in bestimmten Naturschutzgebieten trotzdem Leinenpflicht herrscht. Bitte beachten Sie daher Beschilderungen und Hinweistafeln.

Allein für als „potentiell gefährlich“ eingestufte Listenhunde gilt ganzjährig überall Leinen- und Maulkorbpflicht – sogar im Wald und auf Wiesen. Dazu gehören:

Ein Australian Shepherd im Wasser.
Viele Hunde lieben eine Abkühlung im Wasser! / Foto: Adyafoto.

Liste hundefreundlicher Badeplätze und Hundestrände in Rheinland-Pfalz

An den meisten Seen werden Hunde abseits der offiziellen Strand- und Freibäder toleriert, besonders, wenn man sich einen einsamen Abschnitt am Gewässer sucht. Explizite Hundestrände gibt es in Rheinland-Pfalz nur wenige:

  • Ohmbachsee – Auf dem Campingplatz und dem dazugehörigen Freibad sind Hunde nur angeleint erlaubt.
  • Hundestrand Binsfeld bei Speyer – Als Alternative zum Kollersee kann man hier ausweichen.
  • Hundestrand Oppenheim am Rhein – Dieser kleine Kiesstrand ist extra für Hundebesitzer zugänglich. Hier dürfen Hunde auch frei laufen!
  • Kuhunter-Gänsedrecksee – Das schmale Stück Land, welches im Nordwesten sowie im Westen den Kuhuntersee mit dem Binsfeldsee verbindet, gilt als Hundestrand.
  • Strandbad Ingelheim am Rhein – In diesem Strandbad gegenüber der Winkeler Aue sind auch Hunde gern gesehene Gäste, obwohl es keinen offiziellen Hundestrand gibt. Rücksichtnahme ist daher angeraten!

„Hundebadetage“ in Freibädern

Zusätzlich gibt es zum Ende der Badesaison eigene Hundebadetage, in denen folgende Freibäder auch Hunde in ihren Schwimmbecken erlauben : das Panoramabad Leiwen an der Mosel, das Naturfreibad in Otterberg, das Freibad in Hochspeyer und das Rodenbacher Bad. Diese Hundetage finden meist Anfang bis Mitte September statt und werden von den Freibädern rechtzeitig angekündigt.

An folgenden Seen ist das Baden mit Hund leider nicht erlaubt:

Clauensee, Stausee Losheim, Meerfelder Maar, Kollersee

Freizeit & Baden mit Hund in Deutschland

Für noch mehr Badespaß in anderen Bundesländern gibt’s hier eine Liste mit den besten Badeplätzen und Badeseen in Deutschland! Oder: Für noch mehr Ausflugsziele für Hund und Herchen bzw. Frauchen wartet hier unsere Liste hundefreundlicher Tiergärten in Rheinland-Pfalz.

Falls ihr weitere Tipps für die Hundezeitung-Community habt, schreib uns doch bitte ein E-Mail mit dem Betreff „Baden mit Hund in Rheinland-Pfalz“ an office@diehundezeitung.com.

Packliste: Was muss mit beim Baden mit Hund?

Baden mit Hund in Österreich, Deutschland und der Schweiz / die besten hundefreundlichen Badeseen & Badeplätze fürs Schwimmen mit Hund

Du willst einen Urlaub mit Hund in Rheinland-Pfalz oder anderswo planen?

Dann finde mit Pfotencheck die tollsten hundefreundlichen Hotels und Unterkünfte!

Wie sinnvoll es ist, den Hund mit auf Reisen zu nehmen, muss jeder Hundebesitzer selbst entscheiden. / Symbolfoto: Canva.
Foto: Canva.

Das könnte dich auch interessieren