SchlagworteHygiene
Tag auf diehundezeitung.com: Hygiene
Hirschlausfliege beim Hund: Was tun gegen den Parasiten?
Die Hirschlausfliege beim Hund ist ein Parasit, der im Gegensatz zu Flöhen und Zecken in der Allgemeinbevölkerung eher weniger bekannt ist. Doch darf die...
ViPiBaX tiergerechte Hygiene- Interview mit Dr. Malte Regelin
Wir lieben sie, schmusen mit ihnen und teilen mitunter sogar ein Bett mit unseren Haustieren. Allerdings darf dabei die Hygiene nicht zu kurz kommen
Herr...
Warum Pfotenpflege Hund gesünder macht
Saubere Pfoten sorgen nicht nur für weniger Dreck im Haushalt, sondern insgesamt für eine geringere Schadstoffbelastung. Was genau an der Pfotenpflege Hund gut tut,...
Zwingerhusten beim Hund – Definition, Symptome, Behandlung
Zwingerhusten beim Hund ist eine Erkrankung der Atemwege und äußert sich in erster Linie durch einen trockenen Husten.
Der Zwingerhusten beim Hund (auch: Infektiöse Tracheobronchitis...
Coronaviren: Soll man Hunde desinfizieren?
Händewaschen und unnötige Kontakte vermeiden sind nach wie vor die wichtigsten Maßnahmen, um Coronaviren entgegenzuwirken. Wer aus Übereifer Hunde desinfizieren möchte, tut den Vierbeinern...
Haushaltstipps für Hund im Herbst und Winter
Jede Jahreszeit macht mit Hunden gemeinsam mehr Spaß – auch wenn es draußen kalt und drinnen gemütlich wird. Damit es das dort auch bleibt,...
Was tun, wenn Hund Putzmittel getrunken hat?
So notwendig regelmäßiges Putzen für einen sauberen Haushalt auch sein mag, für Fellnasen können Haushaltsreiniger bei Kontakt zur Gefahr werden. Was aber sollte man...
Berufliche Einblicke: Was verlangt die Arbeit als Tierbestatter?
Der Tod des Hundes ist ein Thema, mit dem sich niemand gern auseinander setzt. Eine Gruppe von Menschen macht es beruflich: die Tierbestatter.
Es ist...
Studie: Sind bärtige Männer dreckiger als Hunde?
Ist es aus Hygienesicht bedenklich, Hunde in einem MRT-Gerät für Menschen zu untersuchen? Dieser Frage widmete sich jüngst eine Schweizer Studie. Das Ergebnis: nein....
Tipps für´s Zähne putzen
Die Zähne des Hundes sind Angriffsfläche für Bakterien und Keime. Sind sie entzündet, können sie Herz, Leber oder auch Niere schaden – weshalb es...