Bei steigenden Temperaturen gibt es für Mensch und Tier nur eine Lösung – eine schöne…
Tirol
Alle Artikel und Beiträge zum Thema Hund und Tirol
Wenn man von Tirol spricht, meint man damit üblicherweise das Bundesland im Westen Österreichs. Allerdings verfügt das größere historische Gebiet um eine spannungsgeladene politische Geschichte, was die Zuordnung nicht immer einfach macht. Heute gehören Nord- und Osttirol als Bundesland zu Österreich. Währenddessen wird Süd- und Welschtirol mit Trentino jedoch zu Italien gezählt. Da sich diese historische Region trotz der nationalen Teilung jedoch als einheitliches Ganzes wahrnimmt, wurde die „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“ 2011 eine eigene Rechtpersönlichkeit zugesprochen. Deswegen können sich einige gesetzliche Regelungen vom Rest Österreichs oder Italiens unterscheiden. Als Hundebesitzer oder Urlauber ist es daher wichtig, sich mit diesen Bestimmungen vertraut zu machen.
Besonders beliebt und bekannt ist die Region aufgrund ihrer attraktiven Landschaft, die von den Alpen geprägt ist. Die hohen, schneebedeckten Gipfel ermöglichen einen sehr aktiven Skitourismus, der speziell im Winter den wichtigsten Wirtschaftssektor darstellt. Doch auch im Sommer locken die weitläufigen Almen mit den glasklaren Seen Touristen und Urlauber aus aller Welt an. Für Wanderfreunde, Schneeenthusiasten und Outdoor-Fans gibt es kaum ein schöneres und spannenderes Urlaubsgebiet als Tirol.
Für Hundebesitzer bietet das Bundesland viel Freiheit und Möglichkeiten, etwas mit dem Hund zusammen zu unternehmen. Tolle hundefreundliche Wanderwege, Badeplätze und Hotels laden zum Erkunden und Genießen der Natur ein. Zudem gibt es in Tirol keine „Listenhunde“ – stattdessen müssen seit 2020 alle erstmaligen Hundebesitzer einen Sachkundenachweis erbringen. In einem mehrstündigen Kurs sollen Ersthundebesitzer die wichtigsten Regeln in der Pflege und Haltung sowie im respektvollen Umgang mit Hunden und anderen Personen lernen. Damit soll Konflikten und Unfällen vorgebeugt werden.
Urlaub mit dem Vierbeiner: Die besten Hotspots in Tirol
Duftende Bäume und schattige Plätzchen. Idyllische Seen und hohe Berge. Tirol ist voll davon. Und…
Liste hundefreundlicher Tiergärten und Wildparks in Österreich
Wildparks, Tiergärten und Zoos sind ein beliebtes Ausflugsziel. Wer jedoch einen Hund besitzt, will die…
Tourismus: Urlaub mit Hund in Österreich immer wichtiger
Der Trend zum Urlaub mit Hund in Österreich ist auch in den Tourismusregionen deutlich spürbar.…
Kuhatttacke vermeiden: Regeln für Hunde und ihre Halter
Eine Alm ohne Kühe ist wie eine Wanderung ohne den geliebten Vierbeiner. Das Problem dabei:…
Bundespräsident und Hundeliebhaber: Alexander Van der Bellen im Interview
Man kennt ihn als erfahrenen Staatsmann. Alexander Van der Bellen ist aber auch Hundebesitzer. Wie…
Wandern: Wie begegnen sich Hund und Kuh?
Immer wieder häufen sich Meldungen über Attacken von Rindern auf Wanderer. Vor allem Hunde, die…
„Artgerecht ist unsere Form der Hundehaltung ohnehin nicht!“
Immer mehr Vierbeiner tummeln sich auch in Großstädten – kein Wunder, schließlich sind sie für uns als treue…
Der Tierschutzverein für Tirol 1881 betreibt in Nordtirol vier Tierheime und bietet Schutz für heimatlose…