Wildparks, Tiergärten und Zoos sind ein beliebtes Ausflugsziel. Wer jedoch einen Hund besitzt, will die Fellnase nicht immer zu Hause lassen oder eine Nachmittagsbetreuung suchen müssen. In dieser Liste finden Sie alle Tier- und Wildparks, die auch für Hunde offenstehen.
Besondere Regelungen werden extra aufgeführt, für alle Parks gilt jedoch: Besitzer haften für alle Schäden, die ihre Haustiere an Lebewesen oder Gegenständen hinterlassen! Neben mustergültigem Verhalten des Hundes und der BesitzerInnen wird auch erwartet, dass die Hinterlassenschaften des Hundes sofort und unaufgefordert von Herrchen und Frauchen entsorgt werden und ausreichend Abstand zu anderen Tieren eingehalten wird – die Hunde dürfen daher nicht zu nahe an Zäune oder Scheiben herantreten. Auch Hundeverbote, wie z.B. auf Kinderspielplätzen, in Tierhäusern und begehbaren Gehegen, müssen unbedingt berücksichtigt werden. Schließlich soll der Besuch für alle Parteien Spaß und Entspannung bieten!
Warum erlauben nicht alle Tier- und Wildparks Hundeeintritt?
Es gibt viele gute Gründe, warum manche Einrichtungen keine Hunde innerhalb ihrer Gelände erlauben: Entweder ermöglicht der Aufbau der Parks es nicht, dass die mitgebrachten Fellnasen genügend Abstand zu den Zootieren einhalten können und diese daher in helle Aufregung ob des Anblick eines Raubtiers versetzt werden. Ein Haustierverbot entspricht daher in vielen Fällen der artgerechten Haltung in Gefangenschaft. Oder die ständige Anwesenheit bzw. der Geruch der natürlichen Feinde würde jene Tiere vom Park fernhalten, die aus freien Stücken „zu Besuch“ kommen, wie Rotwild oder Vögel.
Ein anderer Grund ist, dass manche Parks auch direkten Kontakt der Besucher zu den gehaltenen Tieren erlauben, und aus oben genannten Gründen würden mitgebrachte Hunde diesen direkten Kontakt für alle Parteien unsicherer machen, als es eigentlich notwendig sei. Ob dieser Gründe ist es verständlich, dass manche Parks darum bitten, den geliebten Vierbeiner nicht mitzubringen.
Österreich
Oberösterreich
- Zoo Linz
4040 Linz
https://www.zoo-linz.at/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden. - Tiergarten Walding
4111 Walding
https://www.tiergartenwalding.com/cms/
Hunde müssen an der Leine geführt werden. - Tiergarten Wels
4600 Wels
https://www.wels.at/welsmarketing/oesterreich-poi/detail/401930/tiergarten-wels.html
Hunde müssen an der Leine geführt werden. - Wildpark Altenfelden
4121 Altenfelden
http://tierpark-altenfelden.at/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden (können an der Kassa ausgeliehen werden), müssen aber natürlich außerhalb der Gehegegatter bleiben.
Niederösterreich
- Wildpark Ernstbrunn
2115 Ernstbrun
http://www.wildpark-ernstbrunn.at/de/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden. - Tierpark Haag
3350 Haag
https://www.tierparkstadthaag.at/de/tierpark-stadt-haag/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden, außerdem darf pro Erwachsener nur ein Hund mitgeführt werden. Bestimmte Hunderassen (Bullterriere, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, Pit-Bull, Bandog, Rottweiler und Tosa Inu) müssen laut niederösterreichischem Hundehaltegesetz zusätzlich einen Beißkorb tragen. Trinkwasserstationen für Hunde sind vorhanden. - Naturpark Hohe Wand
2724 Hohe Wand – Maiersdorf
http://naturpark-hohewand.at/
Hunde müssen an der Leine geführt werden. - Wildpark Hochrieß
3251 Purgstall
https://www.hochriess.at/wildpark-tierpark-niederoesterreich-mostviertel/
Hunde müssen an der Leine geführt werden. - Bärenwald Arbesbach
3925 Arbesbach
www.baerenwald.at
Hunde müssen im Bärenwald-Gelände an der Leine geführt werden; allerdings gibt es eine “Off-Lein-Zone” mit gut ausgestattetem Hundespielplatz zum Herumtollen und eine besonders lustige Hundetränke.
Burgenland
- Steppentierpark Pamhagen
7152 Pamhagen
http://www.steppentierpark.at/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden, BesitzerInnen müssen außerdem eine Eintrittskarte für den Vierbeiner erwerben: eine Tageskarte ist mit 1 Euro bepreist, eine Jahreskarte bekommt man schon für 3 Euro.
Steiermark
- Abenteuerwelt Mautern
8774 Mautern
https://www.derwildeberg.at/de
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden, BesitzerInnen müssen außerdem eine Eintrittskarte (4 Euro) für ihren Vierbeiner kaufen. Das Steinbockgehege und die Greifvogelschau sind für Hunde ebenso tabu. - Tierpark Preding
8521 Wettmannstätten
http://www.tierpark-preding.at/
Hunde müssen an der Leine geführt werden. - Tierwelt Herberstein
8222 St. Johann bei Herberstein
https://www.tierwelt-herberstein.at/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden und brauchen eine eigene Eintrittskarte (2,50 Euro).
Kärnten
- Alpenwildpark Feld am See
9544 Feld am See
http://alpen-wildpark.com/
Hunde müssen im Park an der kurzen Leine geführt werden, dürfen allerdings das Naturkundemuseum mit Grizzly-Welt und Fischmuseum nicht betreten. - Tierpark Rosegg
9232 Rosegg
http://www.rosegg.at/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden. - Vogelpark Turnersee
9123 St. Primus
https://vogelpark.at/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden.
Salzburg
- Wild- & Erlebnispark Ferleiten
5672 Taxenbacher-Fusch
https://www.wildpark-ferleiten.at/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden. - Zoo Salzburg
5081 Salzburg-Anif
https://salzburg-zoo.at/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden, außerdem ist eine Hundeeintrittskarte (2,80 Euro) vonnöten. - Wild- und Freizeitpark Untertauern
5561 Untertauern
https://www.freizeitpark-untertauern.com/
Hunde müssen an der Leine geführt werden. - Dorf der Tiere
5342 Abersee
https://www.dorfdertiere.at/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden; allerdings behält sich die Verwaltung das Recht vor, bei sehr hoher Betriebsamkeit dem Hund den Eintritt zu verwehren oder um das Benutzen eines Maulkorbes zu bitten. Daher bitte Maulkorb zur Sicherheit mitnehmen!
Tirol
- Wildpark Assling
9911 Assling
https://erlebniswelt-assling.at/de/wildpark/wildpark-assling.html
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden. - Wildpark Aurach
6371 Aurach
http://www.wildpark-tirol.at/
Hunde dürfen das Freigehege auf eigene Gefahr an der kurzen Leine betreten – es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Hirschkühe mit Nachwuchs Hunde als Bedrohung wahrnehmen könnten. - Raritätenzoo Ebbs
6341 Ebbs
https://www.raritaetenzoo.at/
Hunde müssen an der kurzen Leine und bei Bedarf auch mit Maulkorb geführt werden, da sich manche Tiere frei in den Gehegen bewegen. - Wildpark Wildbichl
6346 Niederndorferberg
https://www.wildpark-wildbichl.com/
Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Vorarlberg
- Wildpark Feldkirch
6800 Feldkirch
https://www.wildpark-feldkirch.at/
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden, Hundekotsäckchen werden kostenlos zur Verfügung gestellt. - Doppelmayr Zoo
6922 Wolfurt
https://www.doppelmayr.com/de/unternehmen/doppelmayr-zoo/
Hunde müssen an der Leine geführt werden, Hundekotsäckchen werden zur freien Verfügung gestellt.
(Diese Liste kann unvollständig sein. Wir bemühen uns um Aktualität, aber da sich Preise oder Regelungen jederzeit können, sind alle Angaben ohne Gewähr.)