Selbstgemachtes Hundeeis geht ganz einfach! Gerade an heißen Sommertagen ist ein leckerers Eis, egal ob…
Obst und Gemüse
Alle Artikel zum Thema Obst und Gemüse für Hunde
“Was ist eigentlich gesunde Ernährung für meinen Hund?” Vor dieser schwierigen Frage stehen irgendwann alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer. Denn jeder Hund und jedes Herrchen bzw. Frauchen ist anders – und hat auch eine andere Vorstellung davon, was ein Tier für eine gute Ernährung braucht. Worüber sich jedoch fast alle einig sind: Ein bisschen frisches Obst und Gemüse als Snack für zwischendurch hat noch keiner Fellnase geschadet. In dieser Kategorie befinden sich daher alle Informationen darüber, wie man die Ernährung seines Hundes durch Obst und Gemüse ergänzen kann. Außerdem stellen wir Informationen über tolle Tipps und Tricks oder Rezepte für gesunde Hunde-Snacks zur Verfügung.
Natürlich vertragen Hunde nicht alle Obst- und Gemüsesorten gleich gut, und manche Früchte sind sogar hochgiftig für unsere Fellnasen! (Mehr Informationen finden Sie in unserem großen Gift-Guide.) Daher sollte man sich über die Verträglichkeit eines Nahrungsmittels immer vorab informieren. Andere Früchte können jedoch sogar eine regelrecht heilende Wirkung in der richtigen Situation entfalten. Ist der Kot eines Hundes beispielsweise eher auf der weichen Seite, kann eine gelegentliche Banane dabei helfen, Durchfall zu mildern.
Doch bei allen Lebensmitteln wie Wassermelone, Banane, etc. gilt dasselbe: Obwohl die meisten Hunde vernünftige Mengen davon gut vertragen, sollte man zuerst vorsichtig kleinere Portionen füttern. Verträgt der Hund diese gut, kann man ihnen gerne mehr geben. Jede Fellnase reagiert schließlich anders auf verschiedene Nahrungsmittel! Bei Snacks aus dem Kühlfach gilt außerdem: Vor dem Verzehr leicht antauen lassen. Eiskalte Gefrierleckereien können ansonsten zu Bauchschmerzen, Durchfall oder Erbrechen führen. Zudem können Obst und Gemüse vollwertige Mahlzeiten natürlich nicht ersetzen. Zum einen bieten sie den Hunden kein lebenswichtiges Protein, zum anderen enthalten sie sehr viel Zucker. Auf Dauer und bei zu großen Mengen macht sich eine solche Diät schnell mit Übergewicht, Verdauungsproblemen und Zahnstein bemerkbar. Daher: Balance ist der richtige Weg!
Wie stärke ich die Abwehrkräfte beim Hund?
Schnupfen, Husten, Halsweh. Sie sind die lästigen Begleiter der kalten Jahreszeit und verschonen weder Mensch…
Superfood für Hunde: Was bringen grüne Smoothies, Samen und Beeren?
Viele Gesundheitstrends sind mittlerweile auch bei der Tierernährung angekommen. Doch was bringen Smoothie, Samen und…
Nicht Fisch, nicht Fleisch – LARVE-MATTERS
Auch Hunde können in Zukunft einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt leisten – und zwar…
Gesund auch für den Hund: Apfel, Banane und Co.
An apple a day keeps the doctor away.
Karotten und Co. für das Immunsystem
Unsere Vierbeiner kommen im Alltag mit vielen gesundheitlichen Belastungen wie Bakterien und Viren in Kontakt.…