Donnerstag, Juni 1, 2023
StartNews & StoriesLifestyleDie 5 wichtigsten Eigenschaften von Hundebesitzern

Die 5 wichtigsten Eigenschaften von Hundebesitzern

Tiere sind Lebewesen und kein Spielzeug. Daher sollten auch Hundebesitzer die passenden Eigenschaften mitbringen, um sich entsprechend um ihre Fellnasen kümmern zu können!

Was sollten Hundebesitzer für ein glückliches Miteinander mitbringen? Wir haben die – unserer Meinung nach – fünf wichtigsten Eigenschaften für Frauchen und Herrchen zusammengefasst.

hundebesitzer eigenschaften herrchen frauchen liebe windhund whippet kuscheln
Um ein guter Hundebesitzer zu sein, gehört eine Portion Leidenschaft dazu. / Foto: Pexels

1. Hundeliebe

Es klingt so simpel und ist es im Grunde auch. Trotzdem gibt es Menschen, für die bei der Anschaffung eines Hundes nicht die Liebe zum Lebewesen im Vordergrund steht. Personen, die mithilfe eines Vierbeiners ihren Status bzw. ihr Ego vergrößern wollen, sollten dies schlichtweg sein lassen! Hundeliebe ist die Grundlage für eine lang anhaltende und gelungene Beziehung zwischen Fellnase und Mensch.

paar hund strand golden retriever leine sonnenuntergang
Hunde sind auf ihre Frauchen und/oder Herrchen angewiesen und das gilt für jeden Tag! / Foto: Pixabay

2. Verantwortungsbewusstsein

Hundebesitzer zu sein, heißt auch Verantwortung zu übernehmen. Und das gilt in guten wie in schlechten Zeiten. Neben ausreichender Nahrung, Bewegung und geistiger Beschäftigung ist stets darauf zu achten, dass es dem Vierbeiner gut geht. Selbstverständlich ist man auch in der Pflicht, wenn die eigene Fellnasen Schaden am Eigentum anderer Menschen oder im schlimmsten Fall an anderen Lebewesen verursacht.

hundebesitzer welpe geld finanzielle mittel
Hundebesitzer sollten stets in der finanziellen Lage sein, ihren Vierbeiner artgerecht zu versorgen. / Foto: Pexels

3. Finanzielle Mittel

Eines ist klar: Hunden ist es vollkommen egal, ob ihre Bezugspersonen arm oder reich sind. Auch teure Markenklamotten beeindrucken unsere Vierbeiner nicht. Dennoch sollte man sich als Hundebesitzer in spe Gedanken über laufende Kosten machen. Zudem macht es Sinn – für den Ernstfall – finanzielle Rücklagen für etwaige Tierarztkosten zu haben. Je nach Erkrankung bzw. Behandlung können diese stark variieren.

hundebesitzer shiba inu
Geduld gehört zu den wichtigsten Tugenden von HundebesitzerInnen. / Foto: Pexels

4. Zeit und Geduld

Hunde brauchen (unsere) Zeit. Einsamkeit bzw. Trennungsangst löst bei Fellnasen großen Stress aus, handelt es sich bei ihnen doch um Rudeltiere. Und weil die Kommunikation zwischen Zweibeiner und Vierbeiner nicht ohne entsprechende Übung funktioniert, benötigt dies Geduld beim Training. Kleinere Rückschläge sollten Hundebesitzer nicht all zu sehr frustrieren und schon gar nicht aufgeben lassen.

hundebesitzer humor kuscheln frau
Obwohl Hundetraining Disziplin verlangt, gehört gemeinsames Blödeln und Kuscheln ebenso zum Alltag von Herrchen und Frauchen. / Foto: Pexels

5. Humor

Wer stets pingelig auf Sauberkeit im eigenen Wohnraum achtet, könnte als frischgebackener Hundebesitzer schnell verzweifeln. Weil Fellnasen von menschlichen Kategorien herzlich wenig halten und sich ihrer Sozialisation entsprechend benehmen, kann es ab und zu vorkommen, dass ihre Instinkte mit ihnen durchgehen. Als Hundebesitzer sollte man etwaige, chaotische Aktionen gelassen oder zumindest mit Humor nehmen.

Ähnliche Beiträge