Ein Hund läuft durch das Wasser, aber es handelt sich um keinen der hundefreundliche Badeplätze in Kärnten.

Winter ade, Sommer juche! Wenn es endlich wieder heiß wird, brauchen Mensch und auch Tier eine kleine Abkühlung. Gerade Kärnten bietet mit seinen tollen Seen genug Gelegenheiten, ins kühle Nass zu springen. Erfahren Sie hier, wo Baden mit Hund in Kärnten erlaubt ist und an welchen Badeseen und Badeplätzen auch  Hunde ins Wasser dürfen!

In den warmen Monaten des Jahres gibt es nichts Besseres, als mit dem Vierbeiner ins kühle Nass zu springen. Und weil zusammen alles mehr Spaß macht, haben wir für euch eine Liste mit den besten hundefreundlichen Badeseen, Hundestränden und Badeplätzen in Kärnten zusammengesucht. Jetzt kann dem Baden mit Hund nichts mehr im Weg stehen!

Doch Vorsicht! Gerade in öffentlichen Strandbädern sind Hunde nicht immer gern gesehen, obwohl sie am See selbst durchaus ins Wasser dürfen. Bitte beachten Sie daher Hinweisschilder bezüglich Badestellen und Leinenpflicht vor Ort. Denn ein entspanntes Miteinander von Mensch und Hund birgt noch mehr Wasserspaß!

Baden mit Hund in Kärnten

  • Maltschacher See (nahe Feldkirchen) – Hier steht Hundebesitzern und Fellnasen ein abgegrenzter Teil der Badewiese bei der Ferienanlage Sonnenresort als offizieller Hundebadeplatz zu Verfügung. Dieser ist auch für Tagesgäste zugänglich (bitte Hinweisschilder beachten!)
  • Keutschacher-Seen-Tal – Hier dürfen Hunde sowohl am Rauschele-, Bassgeigen-, Keutschacher- und Hafnersee ins Wasser.
  • Keutschacher See
    • Strandcamping Süd: Eine eigene Badestelle für Hunde findet man in der nahe gelegenen Bucht und in der Hundeecke neben dem Strandcamping.
    • Strandbad Sonnenhotel Hafnersee
    • FKK-Großcamping Sabotnik/Kaufitschach: Auch hier steht Hund und Herrchen bzw. Frauchen eine eigene Hundeecke (Dobein 10) zur Verfügung.
    • Campingplatz Brückler Nord: Es gibt hier einen ausgewiesenen und eigenen Badebereich für Hunde.
    • Strand-Camping Süd (Dobeinitz 30)
  • Ossiacher See
    • Strandbad Messner – HundebesitzerInnen dürfen sich über einen eigenen, abgegrenzten Hundebadestrand freuen. Auf der Liegewiese gilt jedoch Leinenpflicht.
    • Seecamping Plörz
  • Faaker See
    • An diesem See Kärntens gilt generelles Hundebadeverbot – außer für Campinggäste mit Fellnase. Diese können sich im Faaker See-Zufluss erfrischen.
    • Flussufer an der Drau und Gail
  • Millstätter See
    • Am Südufer finden Hund und Herrchen bzw. Frauchen vereinzelte Badeplätze, wo Hunde erlaubt sind. (Diese sind jedoch nur zu Fuß erreichbar!)
  • Weissensee
    • Seecamping Weissensee
    • Zahlreiche Betriebe haben ihren eigenen Badestrand, wo Hunde auch bedingt zu den Stränden und ins Wasser dürfen, z.B. das „Haus am See“.
  • Klopeiner See
    • Bad Süd
    • Strandbad Unterburg
    • Strandbad Mori
    • Strandbad Landhaus Klopein
    • Strandbad Reichmann-Rosenheim Lubas

Aokay Pet Hundeschwimmweste
Aokay Pet Hundeschwimmweste

Karlie Ruffus Wasserspielzeug
Karlie Ruffus Wasserspielzeug

PET SPPTIES Hundehandtuch
PET SPPTIES Hundehandtuch

Weitere hundefreundliche Badeplätze in Kärnten

  •  Turnersee
    • Terrassencamping Turnersee – Hier besteht allerdings Leinenpflicht und das Baden im See ist Hunden nicht gestattet.
    • Strandbad Pension Bauernhof Skof – Auch hier besteht Leinenpflicht; Hunde dürfen zudem nicht direkt ins Wasser.
    • Strandbad Hribernig – Hunde sind am Strand erlaubt, dürfen aber nicht ins Wasser.
  • Forstsee – Dieser See liegt auf 601 Meter Seehöhe und ist mit 29 Hektar Fläche ein eher kleinerer Badesee. Dennoch eine tolle Abkühlungsmöglichkeit für Mensch und Hund!
  • Pressegger See
    • Im Familien-Strandbad Süd Passriach-Samerhof sind Hunde erlaubt!
    • Bei Schluga Camping Hermagor gibt es für Camping-Gäste mit Hund einen ausgewiesenen Hundestrand mit Seezugang.
  • Klagenfurt
    • Hier findet man einige geeignete Plätze entlang der Sattnitz.
    • Am Wörthersee gibt es zwischen dem Strandbad Klagenfurt und dem Restaurant Maria Loretto eine Badestelle für Hund, Herrchen und Frauchen.
    • Um den Wörthersee herrscht in den Bädern allerdings ansonsten Hundeverbot!
  • „3 Seen-Rundweg“ auf der Turracher Höhe – Hunde sind an der Leine erlaubt.
  • Trattnigteich (Schiefling) – Hier gibt es Stellen, wo Hunde ins Wasser können!
  • Gösselsdorfer See – Im Bereich des Sonnencamps Gösselsdorfer See gibt es eine Hundebadezone. Hierfür ist beim Info-Stand am Campingplatz eine Eintrittskarte zu lösen!
  • Entlang der Flüsse im Lieser-Maltatal können Abenteurer tolle Badestellen finden.
  • Der Naturbadesee Reßnig (Gemeinde Ferlach) bietet auch eine großzügige Hundebadezone!
  • Tigringer See (FKK) in Moosburg
  • Linsendorfer See – Hier darf man mit dem Hund ins Wasser, es herrscht aber Leinenpflicht.
  • Pirkdorfer See – Auch hier muss der Hund an der Leine bleiben.
  • Trassenberger See
    • Bad Dolthurn
    • Amsing (FKK)

Für noch mehr Badespaß in anderen Bundesländern, sehen Sie unsere Liste mit den besten Badeplätzen und Badeseen in Österreich!

Sie wollen einen Urlaub mit Hund in Kärnten oder anderswo planen? Dann finden Sie mit Pfotencheck die tollsten hundefreundlichen Hotels und Unterkünfte!

Außerdem: Worauf Sie beim Schwimmen mit Hund achten müssen, die 10 besten Hunderassen für Schwimmer und die besten Spielsachen und Gadgets für Wasserratten!

Related Posts

Adblock Detected

Das Team von dieHundezeitung.com verbringt viel Zeit mit der Erstellung von spannenden und interessanten Inhalten für Hundefreunde. Bitte unterstützt uns, indem Ihr Eure Adblocker deaktiviert!