Entdeckungsreise mit meinem Vierbeiner: Der Volvo C40 Recharge

by Michael Wurz
Ein weißer Volvo C40 Recharge von vorne

Der Morgen begann mit einem sanften Klopfen der Pfoten meines treuen Begleiters auf dem Holzboden. Wie jeden Morgen, war er bereit für ein neues Abenteuer. Doch an diesem Tag wartete eine besondere Überraschung auf uns beide: Ein funkelnagelneuer Volvo C40 Recharge stand in der Einfahrt bereit, um uns auf eine unvergessliche Reise zu nehmen. 

Mit einem sanften Drücken der Fernbedienung lud es uns ein, einzusteigen. Mein treuer Begleiter fand schnell seinen Platz im geräumigen Kofferraum, dessen Volumen sich auf großzügige 340 Liter beläuft. Die Straße rief und wir waren bereit, dem Ruf zu folgen.

Der Volvo c40 Recharge

Bedienung:

Die intuitive Bedienung des Volvo C40 Recharge beeindruckt durch das mit Google entwickelte Infotainment-System. Die Menüführung ähnelt der eines Android-Smartphones, was die Bedienung erleichtert, jedoch für weniger technikaffine Personen eine Eingewöhnungsphase benötigt. Die Abwesenheit eines Head-up-Displays könnte als Nachteil betrachtet werden, da es den Blick des Fahrers vom Verkehr ablenken könnte.

Performance:

Die Performance des C40 Recharge wird durch den 231 PS starken Elektromotor an der Vorderachse charakterisiert. Die Beschleunigung von 60 auf 100 km/h in nur 3,8 Sekunden sowie die Reichweite von 410 Kilometern zeugen von einer bemerkenswerten Effizienz, trotz der Ladeverluste, die im ADAC Ecotest bemerkt wurden.

Material:

Die Nachhaltigkeitsinitiative von Volvo zeigt sich durch den Einsatz von 25% recyceltem Material im Innenraum. Obwohl die Hartplastikoberflächen am Armaturenbrett und an den Türen nicht besonders ansprechend waren, ist die Richtung, die Volvo einschlägt, lobenswert.

Antrieb:

Der C40 Recharge, ausgestattet mit einem Single Motor, bietet eine ausreichende Motorisierung für alltägliche Fahrten. Die zusätzliche Option des C40 Twin Motor mit 408 PS ist für Beschleunigungsliebhaber, bietet jedoch einen höheren Verbrauch.

Ein weißer Volvo C40 Recharge Seitlich vorne
Das "spacige" Raumschiff von Volvo überrascht nicht nur von außen.
Ein weißer Volvo C40 Recharge Rückbank
Von innen sieht er viel größer aus als er vermuten lässt.
Ein weißer Volvo C40 Recharge Innenraum
Die intuitive Bedienung des Volvo C40 Recharge beeindruckt durch das mit Google entwickelte Infotainment-System.

Alle Highlights

Kofferraumvolumen:

  • Normal: 340 Liter
  • Mit umgeklappten Sitzen: 785 Liter
  • Dachhohe Beladung: 1255 Liter Der geräumige Kofferraum des Volvo C40 Recharge ermöglicht eine flexible Nutzung und bietet ausreichend Platz für Hunde verschiedener Größen sowie deren Zubehör.

Zugangshöhe und Einstieg:

  • Die angenehme Bodenfreiheit von 20,4 cm erleichtert den Einstieg für Hunde und erleichtert das Ein- und Aussteigen, besonders für ältere oder gesundheitlich beeinträchtigte Hunde.

Tierfreundliche Materialien:

  • Der Einsatz von 25% recyceltem Material im Innenraum ist ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings wäre es wünschenswert zu erfahren, ob die verwendeten Materialien auch für Hunde angenehm und sicher sind.


Antriebsmöglichkeiten:

  • Mit Optionen zwischen dem Single Motor und dem leistungsstärkeren Twin Motor, können Fahrer je nach Bedarf wählen, wobei der Single Motor für den täglichen Gebrauch ausreichend ist.

PS und Beschleunigung:

  • Der Volvo C40 Recharge mit Single Motor bietet 231 PS und beeindruckende Beschleunigungswerte, was das Überholen auf der Straße erleichtert und eine zügige Fortbewegung ermöglicht.

Reichweite in km:

  • Mit einer Reichweite von 410 km bietet der Volvo C40 Recharge ausreichend Freiraum für längere Ausflüge mit dem Hund, ohne ständig die nächste Ladestation ansteuern zu müssen.

Kraftstoffverbrauch:

Der Energieverbrauch von 19,2 kWh/100 km stellt einen wichtigen Faktor dar, wenn es um die Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs geht, insbesondere für Hundebesitzer, die regelmäßig längere Fahrten unternehmen.

Ein weißer Volvo C40 Recharge von hinten
Der Kofferraum mit einem Volumen von 340l und mit umgeklappten Sitzen 785l.

Der Volvo C40 Recharge präsentiert sich als eine durchdachte Option für Hundebesitzer. Mit seinem großzügigen Kofferraum, der angenehmen Einstiegshöhe und den nachhaltigen Materialien bietet er eine hundefreundliche Umgebung. Die Performance und die Antriebsoptionen runden das positive Bild ab, auch wenn die Ladeeffizienz verbesserungswürdig ist. Die intuitive Bedienung und die ausreichende Reichweite machen den C40 Recharge zu einem verlässlichen Begleiter für alltägliche Abenteuer mit dem vierbeinigen Freund.

 

Der Volvo c40 ist nicht das richtige Auto für sie? Weitere Autotests finden sie auf hier!

Related Posts

Adblock Detected

Das Team von dieHundezeitung.com verbringt viel Zeit mit der Erstellung von spannenden und interessanten Inhalten für Hundefreunde. Bitte unterstützt uns, indem Ihr Eure Adblocker deaktiviert!