Opel Combo: Das Raumwunder für den Alltag

by Michael Wurz
Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert am 2 Minuten Lesedauer
Ein grauer Opel Combo parkt auf einem Asphaltplatz mit Bäumen im Hintergrund, was das Design des vorderen Grills und der Räder des Fahrzeugs hervorhebt.

Letzten Samstag war es wieder soweit: Ein Ausflug zum großen, bekannten Möbelhaus stand an – Sie wissen schon, dieses schwedische, wo man immer mit mehr zurückkommt, als man eigentlich kaufen wollte. Ich hatte  meinen Hund und meinen kleinen Abenteurer im Schlepptau und wir waren bereit für unseren kleinen Roadtrip im Opel Combo. Während der Fahrt wurde mir klar, wie sehr ich die praktische Seite dieses Wagens schätze, auch wenn er wohl nie einen Schönheitswettbewerb gewinnen würde. Aber wer braucht schon gutes Aussehen, wenn man stattdessen eine enorme Funktionalität hat? Die seitlichen Schiebetüren waren ein Segen beim Beladen des Regals, das wir „zufällig“ mitnahmen. Und das Beste? Trotz des sperrigen Möbelstücks im Kofferraum gab es immer noch genug Platz für meinen treuen Vierbeiner und meinen kleinen Mitfahrer. An diesem Tag zeigte der Opel Combo einmal mehr, dass er das perfekte Auto für die kleinen und großen Herausforderungen des Familienlebens ist.

Der Opel Combo Electric

 

Bedienung:

  • Die Bedienung des Opel Combo Electric ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Die moderne Ausstattung mit zahlreichen Fahrerassistenzsystemen erhöht die Sicherheit und den Fahrkomfort. Die praktischen Ablagemöglichkeiten, darunter zwei Handschuhfächer und eine große Ablagebox, bieten viel Raum für die Utensilien, die man bei einem Ausflug mit Hund und Kind benötigt.

Performance:

  • Der 136 PS starke Elektromotor des Combo sorgt für eine solide Fahrdynamik, besonders im städtischen Bereich. Allerdings neigt das Fahrzeug in schnellen Kurven zur Seite, was eine weniger sportliche Fahrweise bedingt. Dennoch ist die Beschleunigung für alltägliche Fahrten mehr als ausreichend.

Material:

  • Die Materialien im Innenraum sind zweckmäßig und robust. Die umklappbare Sitzbank erzeugt eine ebene Fläche, was besonders für den Transport von Hunden oder größeren Einkäufen praktisch ist. Die Funktionalität des Interieurs wird hierdurch unterstrichen.

Antrieb:

  • Der Elektroantrieb des Stadtautos ist umweltbewusst, hat bei Kälte und einem Durchschnittstempo von 110 kmh aber mit einer eingeschränkten Reichweite von etwa 170 Kilometern zu kämpfen. Bei 110 kmh und warmen Temperaturen erhöht sich die Reichweite auf 202 Kilometer und bei 70 kmh auf ca. 280 Kilometer. Laut WLTP-Angabe ist die Reichweite 337 km. Er hat einen relativ hohen Stromverbrauch von 23,7 kWh auf 100 Kilometer. Dies sollte bei der Planung längerer Reisen berücksichtigt werden. 
Innenraumaufnahme eines Opel Combo mit Blick auf das Lenkrad, das Infotainmentsystem und die Stoffsitze mit einem schwarzen, gemusterten Design
Die umfangreichen Fahrerassistenzsysteme machen jede Fahrt zu einem sicheren und komfortablen Erlebnis.
Der Kofferraum eines Opel Combo ist geöffnet und offenbart einen großen Ladebereich mit umgeklappten Rücksitzen unter natürlichem Licht
Die umklappbare Sitzbank verwandelt den Innenraum in eine ebene Fläche.
Der Kofferraum eines Opel Combo ist geöffnet und offenbart einen großen Ladebereich mit einer Hundebox.
Blick auf den offenen Kofferraum des Opel, in dem mit Leichtigkeit eine große Hundebox untergebracht werden kann.

Highlights

Kofferraumgröße:

  • Der Combo bietet einen geräumigen Kofferraum mit 597 bis 2126 Litern Volumen, ideal für den Transport von Hundeboxen oder Einkäufen.

Kofferraumöffnung:

  • Die große Heckklappe ermöglicht einen bequemen Zugang.

PS und Beschleunigung:

  • Mit 136 PS bietet der Combo eine angemessene Leistung für den Stadtverkehr.

Reichweite:

  • Die Reichweite, die je nach Tempo und Temperatur von 170 km bis 337 km variieren kann, ist für tägliche Fahrten ausreichend, kann aber bei längeren Reisen limitierend sein.

Kraftstoffverbrauch:

  • Der Stromverbrauch ist mit 23,7 kWh/100 km relativ hoch.

Kinderfreundlichkeit:

  • Drei Kindersitze passen nebeneinander auf die Rückbank, ideal für Großfamilien.

Das könnte dich auch interessieren