baden mit hund oberösterreich badeseen österreich hundefreundlich urlaub

Oberösterreich bietet mit dem Neusiedler See, dem Hallstätter See und vielen kleinen Seen im Salzkammergut eine perfekt Möglichkeiten zur Abkühlung. Aber leider dürfen sich Hunde nicht überall in die Fluten stürzen. Doch nicht verzagen, sondern den Sprung ins kühle Nass auch mit der Fellnase wagen! Denn an diesen Badeseen und Orten ist das Baden mit Hund in Oberösterreich erlaubt.

Die Abende werden länger und die Sonne strahlt von einem blauen Himmel herunter – ja, endlich ist es soweit. Der Sommer hält langsam Einzug in unsere Breitengraden, und die ersten Sonnenanbeter liegen schon auf ihren Strandtüchern. Bei steigenden Temperaturen gibt es für Mensch und Tier nur eine Lösung – eine schöne Abkühlung. Bei einem Badeausflug darf daher natürlich auch die geliebte Fellnase nicht fehlen!

Denn Schwimmen ist sowohl für den Menschen als auch für das Tier eine tolle und vor allem gelenksschonende Sportart, an der vom Hundewelpen bis zum Senior alle Spaß haben, die mit Wasser kein Problem haben. Doch Vorsicht: Nicht alle Hunderassen können schwimmen! Bullige Hunde wie beispielsweise die Französische Bulldogge können nicht genug Auftrieb entwickeln und haben zu kurze Beine, um gut paddeln zu können. Daher ist es wichtig, den Hund nicht gleich „ins kalte Wasser“ zu werfen, sondern vorsichtig auszuprobieren, ob sie die Fähigkeit und auch die Lust haben, zu schwimmen.

Wasserratten aufgepasst: Damit der Wasserspaß nicht baden geht, haben wir hier die besten Badeplätze, Hundestrände und Badeseen in Oberösterreich für euch versammelt, wo das Baden mit Hund erlaubt ist. Hier sind auch unsere Fellnasen herzlich willkommen!

Baden mit Hund in Oberösterreich

  • Traunsee:
    • In Altmünster – Hier gibt es einen Zugang bei der Hollereck-Köchertwiese, doch nur mit Leine dürfen die Hunde ins Wasser.
    • In Gmunden – Am Grünstreifen entlang der Traunuferstraße ist auch das Baden mit Hund gestattet.
    • In Ebensee – Bei der Einmündung der Traun in den Traunsee gibt es links und rechts  hundefreundliche Schotterplätze.
  • Traunkirchen:
    • Im Bereich Siegesbach gibt es eine kleine Grünfläche, wo Hunde ins Wasser dürfen.
    • Badeplatz Winkl
    • Badeplatz Lehmstatt
  • Flussufer der Pram in Andorf
  • Stausee Klaus
  • Krems:
    • an der Hundefreilaufzone Kremsinsel können Vierbeiner auch ins umliegende Wasser
    • Neuhofen – hier gibt es viele Stellen, wo die Hunde ins Wasser dürfen, aber auch explizit ausgeschilderte Verbote! Deswegen muss man leider genau hinsehen, bevor man ins Wasser geht.
  • Mühlbach an den Asphaltstockbahnen in Traun
  • Mühlbach bei der Alten Feuerwehr in Traun, südlich des ehemaligen Feuerwehrdepots
  • Mühlbach Nähe Gablerpark in Traun, östlich der Kleingartenanlage
  • Freizeitwiese Schwertberg
  • in den Freilaufzonen entlang der Gusen
  • Am Fitnessparcours Stadl-Paura gibt es gegenüber der Freilauffläche einen seichten Zugang zur Traun für Hunde
  • Flussufer der Donau:
    • in Engelhartszell
    • in Linz gibt es eine Liegewiese bei St. Margarethen
    • in Linz in Alt-Urfahr gibt es am oberen Teil des Donau-Flussufers (Richtung Wasserskischule) einen Platz, an dem auch Hunde erlaubt sind
    • in Neustift im Mühlkreis
    • in Ottensheim
    • Hundefreilaufzone an der Donau in Plesching
  • Flussufer der Enns in Enns – In Teilbereichen sind Hunde erlaubt (Verbotsschilder beachten!); bei der Mündung Baden nur auf eigene Gefahr (viele Boote).
  • Almsee in Grünau im Almtal – An den frei zugänglichen Seeufern ist das Baden mit Hund erlaubt, jedoch nur an der Leine.
  • Großer und Kleiner Ödsee – Hier gilt, dass an frei zugänglichen Seeufern gebadet werden darf – aber nur mit Leine.
  • Flussufer der Steyr am Steyrtal-Radweg R8 – Hier gibt es einige schöne Naturbadestrände für Mensch und Tier. Ausgenommen ist jedoch das Landschaftsschutzgebiet Unterhimmler Au!
  • Hallstättersee in Obertraun (Badeplatz Landbettler)

An folgenden Seen ist das Baden mit Hund verboten: Mondsee, Attersee und Zeller See.

Bei längeren Ausflügen auch immer an den Vierbeiner denken und alles einpacken was man braucht. Dazu empfehlen wir:

HOMECALL Strandschirm mit Fenster und Windschutz
Homecall STrandschirm mit Fenster

Bella & Balu Schwimmweste für Hunde
Bella & Balu Schwimmweste für Hunde

  • Attersee: Abkühlungen in diesem See im Salzkammergut sind zwischen Unterach und Steinbach an den Taucheinstiegsstellen möglich.
  • Gosausee (Salzkammergut)
  • Almsee (Salzkammergut)
  • Laudachsee (Waldsee)
  • Im Weißenbachtal gibt es entlang des Weißenbachs zahlreiche frei zugängliche Stellen, wo man mit Hund baden kann!
  • Mondsee – Hier gibt es viele freie Seezugänge, aber am Badeplatz Plomberg besteht Hundeverbot.
  • Gleinkersee in Roßleiten – Hunde sind an der Leine erlaubt, aber von Juni bis August herrscht Hundebadeverbot – außer im Seebach, der allerdings schwerer zugänglich ist.
  • Steyrer Au, Unterhimmler Au in Steyr
  • Flussufer der Vöckla in Vöcklabruck
  • Freizeitzentrum Kranzling in Haslach an der Mühl
  • Badeplatz im Thurytal in Freistadt
  • Naturbadeteich Rosenhof in Sandl
  • Ranna-Badesee in Neustift in der Donauregion
  • Wolfgangsee – Hunde sind an folgenden Plätzen erlaubt:
    • Hotel und Badebucht Fürberg (WC und öffentlicher Seezugang auch für Hunde, aber Leinenpflicht, Tagesgäste willkommen)
    • Seecamping Appesbach in St. Wolfgang
    • Badeplatz Berau in St. Wolfgang

Für noch mehr Badespaß in anderen Bundesländern, sehen Sie unsere Liste mit den besten Badeplätzen und Badeseen in Österreich!

Außerdem: Worauf Sie beim Schwimmen mit Hund achten müssen, die 10 besten Hunderassen für Schwimmer und die besten Spielsachen und Gadgets für Wasserratten!

Außerdem: Wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit Hund planen, hilft Ihnen Pfotencheck – die Website für hundefreundliche Hotels und Unterkünfte!

Related Posts

Adblock Detected

Das Team von dieHundezeitung.com verbringt viel Zeit mit der Erstellung von spannenden und interessanten Inhalten für Hundefreunde. Bitte unterstützt uns, indem Ihr Eure Adblocker deaktiviert!