Hunde sind wichtige Familienmitglieder und Freunde fürs Leben – und ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor. Daher sind in dieser Kategorie alle Artikel rund ums Thema Hund und Business gesammelt.
Hunde werden mehr und mehr zu vollwertigen Familienmitgliedern, Kinderersatz und Gefährten fürs Leben. Deswegen wollen auch mehr und mehr Hundebesitzer natürlich nur das Beste für ihre Fellnase. Egal, ob Gourmet-Hundefutter, Spielzeug, Leckerlis oder Zubehör – das Hunde-Business boomt mehr als je zuvor. Mittlerweile ist das zweitbeliebteste Haustier nach der Katze daher zu einem starken Faktor der heimischen Wirtschaft geworden.
Denn am „Business Hund“ hängen mehr Arbeitsplätze und Umsatz, als man denkt: Neben Haustierbedarf und Zoofachhandel sind Hunde auch für Züchter, Tierärzte, Hundetrainer und Hundeschulen, Hundesitter, Hundehotels und Tierpensionen und Tierphysiotherapeuten oftmals einzige Existenzgrundlage. Aber auch in Film und Fernsehen sind unsere liebsten Fellnasen stark vertreten. Es gibt zahlreiche Filme und Serien mit Hunden in der Hauptrolle, und für Hundefans ebenso Doku-Formate oder Shows über das Leben mit Hund. Schätzungen zufolge hängen in Deutschland allein etwa 110.000 Vollzeit-Arbeitsplätze am Business mit Hunden. Doch auch Hunde befinden sich in menschlichen Diensten und „verdienen“ sich eine goldene Schnauze. Hunde als Dienstleister umfassen z.B. Diensthunde in Militär, Polizei und Zoll, Blindenführhunde, Therapie- und Assistenzhunde sowie Jagd- und Rettungshunde.
Laut Schätzungen der Universität Göttingen bringt das Business mit der kalten Schnauze pro Jahr etwa 0,32 % des jährlichen Bruttoinlandsproduktes in Deutschland ein. Allein die Hundesteuer spült deutschen Bundesländern jedes Jahr ca. 360 Millionen Euro in die Staatskassen. Damit tragen unsere Vierbeiner aktiv zum Wirtschaftswachstum bei und schaffen für findige Geschäftsleute stets neue Möglichkeiten, ein florierendes Unternehmen zu gründen und nachhaltig zu erhalten.