SchlagworteWissenschaft und Forschung
Tag auf diehundezeitung.com: Wissenschaft und Forschung
Spitz wie Nachbars Lumpi: Sexualität bei Hunden
Die Sexualität unserer Hunde wird von uns meist streng kontrolliert – Stichwort Kastration. Doch das bedeutet nicht, dass sie keine Triebe mehr haben. Wir...
Unterschied zwischen Hündin und Rüde: Vorteile und Nachteile
Aggressives und rauflustiges Männchen, folgsames und kuschelbedürftiges Weibchen? Sind das alles Ammenmärchen und Vorurteile, oder ist wirklich etwas dran am Unterschied zwischen Hündin und...
Die 11 kleinsten Hunderassen der Welt
Kleine Hunde müssen sich oft vielen Vorurteilen entgegenstellen. Dass jedoch nicht alle Winzlinge nervige Fußhupen oder Handtaschenhunde, sondern sehr wohl „richtige“ Hunde sind und...
Neue Formel für “Hundejahre”: So alt ist Ihr Hund
Wie alt ist mein Hund in Menschenjahren? Bisher war die Antwort recht schnell gegeben. Denn es galt die Berechnung "ein Hundejahr sind sieben Menschenjahre". ...
Studie: Massive Gesundheitsprobleme durch Inzucht
Laut einer US-amerikanischen Studie entstanden viele moderne Gesundheitsprobleme durch Inzucht in einigen Hunderassen. Dennoch spielt auch die Körpergröße eine wichtige Rolle in der Gesundheit...
Mischlingshunde – Mischlinge, Mixe, Promenadenmischungen
Sie kommen in allen Größen und Farben. Mit kurzen und langen Beinen, mit Steh-, Kipp- und Schlappohren, mit Kringelruten und Ruten, die hoch über...
Studie: Tierärzte leben mit erhöhter Gefahr für Suizid
Wie eine Studie aus Deutschland belegt, ist gerade in der Berufsgruppe der Tierärzte und Veterinärmediziner das Risiko eines Suizid besonders hoch. Unregelmäßige und lange...
Studie: Hunde reagieren emotional auf „Fremdgehen”
Eine Studie des Wiener Messerli-Forschungsinstituts bewies, dass Hunde eine emotionale Reaktion darauf zeigen, wenn Herrchen oder Frauchen mit anderen Hunden interagieren. Dabei ist besonders...
Giardien – Kleine Gespenster in Parasitenform
Bei Giardien (Giardia lamblia, auch G. intestinales oder G. duodenalis genannt) handelt es sich um eine 10–20 μm kleine, mit je acht Geißeln ausgestattete...
Arthrose bei Hund und Katze – häufiger als gedacht
Jeder fünfte Hund leidet an der sogenannten Arthrose. Und obwohl selten diagnostiziert, sind auch Katzen von der degenerativen Erkrankung der Gelenke betroffen. Ab einem...