Laute Böller und Kracher zu Silvester verängstigen Jahr für Jahr die Tierwelt. Doch das muss nicht unbedingt sein, die ganzheitliche Homöopathie kann den Vierbeinern...
Was Depression bei Hunden auslöst, wurde bislang verhältnismäßig wenig erforscht. Woran man eine psychische Erkrankung erkennen kann, wie man am besten hilft und womit...
Depression und Burnout – auch Vierbeiner können an psychischen Problemen leiden, wenn Stress Hunde krank macht.
Stressbedingte Erkrankungen nehmen nicht nur bei Zweibeinern, sondern auch...
Ein Hund hört nicht auf zu bellen, wenn die Reaktion des Menschen dieses Verhalten bestärkt. Was man damit umgeht, erklärt dieser Artikel.
Die Genetik hat...
Dass eine Kastration Hunde bzw. ihren Hormonhaushalt verändert, ist bekannt. Welche Auswirkungen wissenschaftlich belegt sind, haben uns die erfahrenen Verhaltensbiologen Carina Kolkmeyer und Udo...
Die richtige Erziehung hängt auch vom individuellen Charakter ab. Denn ein sensibler Hund hat schlichtweg andere Bedürfnisse als ein Draufgänger.
Das Grundwesen ist Fellnasen in...
Wer einen Hund dominieren möchte, ist auf dem Holzweg. Damit der Vierbeiner tut, wie er soll, braucht es Regeln – ohne körperlichen Maßregelung!
Richtig ist:...
Cushing Syndrom beim Hund wird in den meisten Fällen durch Tumore an der Hirnanhangdrüse ausgelöst. Typische Symptome sind eine verstärkte Wasser- und Futteraufnahme und...
Hunde nutzen ihre Mimik und Körpersprache, um zu kommunizieren und Konfliktsituation aufzulösen. Wir haben kompakt zusammengefasst, worauf Hundebesitzer dabei achten sollten.
Mimik und Körpersprache verraten...