Fröhliche Menschen feiern, ängstliche Tiere leiden – trotz gesetzlicher Auflagen explodieren Böller und Raketen vielerorts…
Silvester
Alle Artikel und Beiträge zum Thema Hunde und Silvester
Nach der mehr oder weniger besinnlichen Weihnachtszeit wird es wieder laut. Das neue Jahr wird traditionell mit buntem Feuerwerk, lauten Raketen und einem ordentlichen Hallo begeistert willkommen geheißen. Doch des einen Freud’, ist des anderen Panik: Denn nicht nur die Wildtiere, auch unsere Haustiere leiden unter dem immensen Krach von Silvester enorm – und die BesitzerInnen meist mit ihnen mit.
Aber so unterschiedlich unsere Haustiere in ihrer Individualität sind, so unterschiedlich reagieren sie auch auf angstauslösende Situationen. Manche Hunde zeigen sich von dem lauten Krach wenig beeindruckt. Für andere Vierbeiner scheint jedoch die Welt unterzugehen. Chronische Ängste, tief eingebrannte Erlebnisse, antrainiertes Verhalten, etc. – die individuelle Lebensgeschichte vereint sich in Extremsituationen zu sehr individuellen Reaktionen. Jahr für Jahr stehen Frauchen und Herrchen deshalb vor der Frage, wie sie ihrem Hund Silvester erträglich machen können.
In dieser Rubrik finden Sie zahlreiche Tipps und Tricks, wie man den Hund zu Silvester am besten unterstützt. Doch nicht vergessen: Ein Allheilmittel gibt es nicht. Jeder Hund braucht andere Maßnahmen, um sich zum Jahreswechsel (einigermaßen) sicher zu fühlen. Am wichtigsten ist es, als Mensch Ruhe zu bewahren – selbst, wenn die Fellnase „durchdreht“. Denn reagieren Hunde mit Abwehr, steckt oft Angst dahinter. Deshalb zu schimpfen, mindert die Angst nicht. Auch unser Respekt vorm Zahnarzt wird nicht weniger, wenn man forsch mit uns umgeht. Für die meisten Fellnasen ist es hilfreich, den Hund nicht zu bedrängen, ihn an einem geschützten Ort in Ruhe zu lassen, aber in Sichtweite zu bleiben.
RESCUE® Pets Tropfen für mehr Ausgeglichenheit in der Vorweihnachtszeit
Noch ehe wir selbst bemerken wie stark das Gedankenchaos um das perfekte Weihnachtsessen, Besuchsplanung und…
Tierschutzhaus Wien – stille (Silvester-)Nacht
Nachdem die Böller der Silvesternacht vergangenes Jahr zu erheblichem Aufruhr unter den Vierbeinern im Tierschutzhaus…
Vier Wochen alte Welpen zum Müll befördert
Erst vier Wochen jung und schon von der Mutter getrennt – so erging es acht…
Gegen Silvester-Stress: Laser anstatt Feuerwerk?
Nach der Horrornacht für die Hunde des Wiener Tierschutzhauses gingen die Emotionen unter Hundefreunden hoch.…
Trotz Appellen im Vorfeld: Wiener Tierschutzverein wurde selbst zum Ziel von Böllerterror. Die Bilanz: Hunderte…
Silvester im Landestheater Niederösterreich
Silvester: Am Nachmittag beste Unterhaltung im Landestheater Niederösterreich und am Abend Zuhause den Vierbeinern beistehen.…