Aus einem Kanal in Dortmund wurde ein lebloser Hund gezogen – und das nicht zum…
Polizei
Hier findet man alle Artikel und Nachrichten zum Thema Hund und Polizei!
In dieser Kategorie befinden sich gesammelt alle Beiträge, Nachrichten und Artikel zum Thema Polizei und Hundewesen. Jeder Staat verfügt über bestimmte Tierschutzgesetze im Justizsystem. Diese legen fest, wie man Tiere halten, transportieren und handeln darf. Außerdem sind schädliche Handlungen oder unnötige Eingriffe am Körper eines Tieres gesetzlich verboten. Mit diesen Gesetzen soll Sicherheit unserer Vierbeiner geschützt und deren Wohlergehen gewährleistet werden. Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes sind dazu verpflichtet, Übertretungen der Tierschutzgesetze zu ahnden oder bei rechtzeitiger Meldung zu verhindern. Die Polizei steht außerdem häufig helfend zur Seite, wenn für das Tierwohl zuständige Behörden oder Tierschutzorganisationen ihrer Arbeit nachgehen.
Wird man als Zivilist Zeuge von Tierquälerei, gibt es mehrere Möglichkeiten, gegen diese vorzugehen. Einerseits kann man das Vergehen der Tierschutzombudsstelle des jeweiligen Bundeslandes oder einer lokalen Tierschutzorganisation melden. Diese können dabei helfen, den Missstand aufzuheben oder den Fall gut dokumentiert der Polizei weiterzuleiten. Andererseits kann man das Vergehen auch der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft melden. Dort kümmert sich der zuständige Amtstierarzt über die Einhaltung von Haltungsbedingungen und Ahndung von Tierschutzverstößen. Zudem können sie Strafverfahren bei Polizei und Staatsanwaltschaft einleiten.
All diese Prozesse benötigen jedoch Zeit, um sich zu vollziehen. Befindet sich ein Tier in akuter Lebensgefahr oder fürchten Sie, dass der Täter oder die Täterin untertaucht, rufen Sie sofort die Polizei. Auch in der nächsten Polizeiinspektion kann man Anzeige wegen Tierquälerei erheben – auch gegen Unbekannt! Je mehr Beweise der Tat man im Voraus sicherstellen konnte und je besser der Fall dokumentiert ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Strafe kommt.
Stadl-Paura: Aggressiver Hund behinderte Rettungskräfte
In Stadl-Paura verhinderte ein aggressiver Hund, dass sich Rettunsgkräfte seinem scheinbar bewusstlosen Herrchen nähern konnten.…
Billstedt: Polizisten retten Chihuahua das Leben
In Billstedt retteten Polizeibeamten einem Chihuahua das Leben: Die Tochter seiner Besitzerin war vollkommen aufgelöst…
Rettungsgasse rettet Hundewelpen Tucker das Leben
Es war zum Verzweifeln: Der junge Hundewelpe Tucker schwebte in Lebensgefahr, als sein Frauchen auf…
Innsbruck: Hund „Crack“ erschnüffelt Kokain in Reisekoffer
Helden haben nicht immer besonders klingende Namen. Dieser Fall trifft auch auf Drogenspürhund „Crack“ zu,…
Tierquälerei hoch zwei: Hitzefalle und Stachelhalsband
Am Freitag machte sich ein Hundehalter nicht nur in einem, sondern gleich in zwei Fällen…
Bamberg: Angriff auf 14 Schafe, Polizei sucht Hund
In Bamberg soll ein großer, schwarzer Hund eine Schafherde angegriffen haben. Er verletzte 14 Tiere…
Oberösterreich: Helikoptereinsatz wegen aggressivem Wolfhund
Es sollte ein schöner Wandertag mit Hund werden, doch dann verirrte sich das Pärchen im…
Eferding: Welpe vor Lidl verkauft – Polizei blieb untätig
Es ist für viele Menschen leider kein unbekanntes Bild: Vor einer Lidl-Filiale in Eferding wurde…
Maddox – vom Problemhund zur Polizei-Spürnase
Im Tierheim galt der Schäferhund Maddox aufgrund von Aggressivität als unvermittelbar. Bei der Hundestaffel der…