Samstag, Juni 3, 2023
SchlagworteÖsterreich

Tag auf diehundezeitung.com: Österreich

Fall Esperanza: Erste Hinweise

Am ganzen Körper mit Wunden übersät war Pekinesen-Mix-Hündin Esperanza in einem Kellerabteil abgelegt worden. Seither kämpft man im Wiener Tierschutzhaus um ihr Überleben. Aus...

Sackerl fürs Gackerl: Verbrauch so hoch wie nie

Eigentlich ein Grund zur Freude: das Gackerl landet brav im Sackerl. Das aber anscheinend öfter als gedacht. In Graz steht man vor einem Rätsel,...

Oberösterreich: Hunde retten Besitzer vor Erstickung

Durch ihre vier Hunde wurden zwei Hausbewohner in Oberösterreich geweckt - und das zu ihrem großen Glück. Denn die Vierbeiner hatten das aus der...

Oberösterreich: Hund rettet Frauen vor Feuer

Die Aufmerksamkeit ihres Hundes rettete zwei Oberösterreicherinnen das Leben. Er schlug rechtzeitig Alarm, nachdem in der Wohnung Feuer ausgebrochen war. Eine defekte Elektroheizung hatte das...

Härtere Bestrafung auf Tierquälerei

So groß das Leid ist, das sie Vierbeinern zufügen, so ungerecht klein fällt meist ihre Bestrafung aus. Dass Tierquäler nicht mehr ganz so glimpflich...

Feuerwehr rettet zwei Hunde aus Notlage

Im Einsatz für die Vierbeiner waren oberösterreichische Feuerwehrleute schon mehrmals im neuen Jahr. Während ein Hund auf einer steilen Böschung festsaß, musste ein anderer...

Abgestürzter Jagdhund vier Tage lang verschollen

Er jagte einer Gams hinterher, geriet in felsiges Gelände – und stürzte ab. Die Suche nach Jagdhund Ares schien zunächst erfolglos, doch die Einsatzkräfte...

Moderne Veterinärmedizin: Krebsimmuntherapie für Hunde

Die Statistik ist erschreckend. Fast jeder zweite Haushund entwickelt ab dem zehnten Lebensjahr eine Krebserkrankung. ForscherInnen des interuniversitären Messerli Forschungsinstitutes, der Vetmeduni Vienna, MedUni...

Wölfe schlagen Hunde bei Einschätzung von Futtermenge

Laut Forschungsergebnissen an der Veterinärmedizinischen Universität Wien schneiden Wölfe bei der Einschätzung von Futtermenge besser ab als Haushunde. Sie haben die Nase vorn, wenn es...

Achtung vor Ködern im Wiener Prater

Spaziergänge im Wiener Prater sollten Hundebesitzer derzeit unbedingt mit Vorsicht genießen. Durch einen ausgelegten Köder wurde ein Hund lebensgefährlich verletzt. Ein schlimmer Fall von Tierquälerei...

Most Read