SchlagworteHundebiss
Tag auf diehundezeitung.com: Hundebiss
Graz: Verwahrloste Hunde attackieren Seniorin
Der Besitzer der vier belgischen Schäferhunde ließ diese nur für einige Minuten in der Wohnung seiner Großmutter zurück. Bei seiner Rückkehr lag die Frau...
Paketzusteller totgebissen – Empörung über Amazons Reaktion
Im Zuge eines tragischen Zwischenfalls wurde ein Amazon-Paketzusteller während der Arbeit angeblich von zwei Hunden totgebissen. Die Reaktion des Liefergiganten sorgt nun für Empörung...
Bozen: Komitee soll über bissigen Hund entscheiden
Ein trauriges Update aus Bozen: Ein Komitee soll nun über das weitere Schicksal des Hundes entscheiden, der Anfang August im Europapark ein Kind gebissen...
Hundeangriff in Bozen: Halter ignorierte Auflagen
Nachdem ein Hund am Montag einen 3-jährigen Jungen in Bozen schwer verletzt hatte, erhärten sich nun die Beweise gegen den Besitzer. Denn dieser hätte...
Richtig verhalten: Was tun, wenn Hunde kämpfen?
"Der Erzfeind" taucht auf, kurzes Anstarren, eine Unaufmerksamkeit und schon kracht es. Was tun, wenn Hunde kämpfen? Ist so ein Hundekampf erst mal im...
Bielefeld: Unangeleinter Hund auf Spielplatz beißt Mädchen
Ein schlimmer Vorfall hat sich Mittwochabend auf einem Kinderspielplatz in Bielefeld ereignet: Ein unangeleinter Hund biss ein 10-jähriges Mädchen zwei Mal ins Bein, die...
Frankreich: Schwangere von Jagdhunden getötet?
Eine 29-Jährige schwangere Frau wurde in einem Wald in Nordfrankreich mit mehreren Bisswunden tot aufgefunden. Zeitgleich fand dort eine Jagd statt.
Laut FAZ war die...
Studie: Hunde beißen Männer, Katzen beißen Frauen
Rüden beißen häufiger zu als Hündinnen. 20 bis 30 Prozent aller Bissverletzungen kommen von Katzen und Kinder werden insgesamt häufiger gebissen als Erwachsene –...
Wiener Tierhaltegesetz – Neuerungen für Listenhunde
Änderungen für Hundehalter: Am 19. Februar 2019 trat das neue Wiener Tierhaltegesetz in Kraft. Es soll ein gutes Miteinander fördern und besonders dem Schutz...
Risiko für Bissverletzungen ist daheim am größten
Kleinkinder und Hunde sollte nicht ohne Grund nie unbeaufsichtigt sein. Eine Befragung von Hundebesitzern ergab: Beim vertrauten Familienhund werden eindeutige Gefahrensituationen häufig unterschätzt.
Die meisten...