Schlagworte auf diehundezeitung.com: Forschung
Die 11 kleinsten Hunderassen der Welt
Kleine Hunde müssen sich oft vielen Vorurteilen entgegenstellen. Dass jedoch nicht alle Winzlinge nervige Fußhupen oder Handtaschenhunde, sondern sehr wohl „richtige“ Hunde sind, zeigt...
Welpe ist eigentlich fast ausgestorbener Dingo
Wandiligong, Australien: Im August letzten Jahres fand eine Familie einen "weinenden" Welpen in ihrem Hinterhof und nahm sich diesem natürlich sofort an. Die Überraschung...
Unterschied zwischen Hündin und Rüde: Vorteile und Nachteile
Aggressives und rauflustiges Männchen, folgsames und kuschelbedürftiges Weibchen? Sind das alles Ammenmärchen und Vorurteile, oder ist wirklich etwas dran am Unterschied zwischen Hündin und...
Gibt es den sogenannten Welpenschutz bei Hunden?
Früher galt die Annahme, dass junge Hunde unabhängig von ihrem Verhalten von älteren Artgenossen nichts zu befürchten hätten. Heute weiß man, dass der sogenannte...
Markieren: Was Hunde mit ihren Ausscheidungen sagen wollen
Das Markieren des Territoriums mithilfe von Ausscheidungen liegt bei Hunden in den Genen und dient als wichtiges Kommunikationsinstrument.
Das nächstgelegene Bäumchen gesucht, Bein gehoben, fertig....
30% aller „Hunde-Allergiker“ reagieren nur auf Rüden
Können Hunde-Allergiker Hündinnen halten? Bei rund einem Drittel der Betroffenen lösen ausschließlich Rüden die Beschwerden aus.
"Bis zu 30% der Menschen, die allergisch auf Hunde...
Farben und Bewegung: Was können Hunde sehen?
Die Welt mal mit ihren Augen sehen zu können, das wäre für uns in so vieler Hinsicht spannend. Wie Hunde aber wirklich sehen: Welche...
Studie: Kann Wirkstoff Alterungsprozesse verlangsamen?
In den USA planen Forscher eine groß angelegte Studie mit einer Dauer von zehn Jahren. Beim sogenannten "Dog Aging Project" wird den Vierbeinern eine...
Studie: Hunde im Bett machen Schlaf gesünder
In einer Studie US-Amerikanischer Wissenschaftler wurde herausgefunden, dass die meisten Haustierbesitzer eine deutlich höhere Schlafqualität haben, wenn ihr Vierbeiner neben ihnen die Nacht im...
Studie: Hunde verstehen unsere Gesten besser als Menschenaffen
Hunde und Menschen haben eine lange gemeinsame Geschichte, die 30.000 Jahre zurückreicht. Unsere geliebten Vierbeiner sind aber nicht nur unsere ältesten Haustiere, laut Studien...