SchlagworteDos & Don'ts
Tag auf diehundezeitung.com: Dos & Don'ts
Achtung, Kuh! 10 Regeln für den Umgang mit Weidevieh
Entgeltliche Einschaltung des BMNT
In Österreich gibt es rund 8.000 bewirtschaftete Almen und Weiden. Sie sind der Lebensraum vieler Tiere, der Arbeitsplatz vieler Bäuerinnen und...
Gier als Gefahr: Was tun, wenn Hund Gegenstand verschluckt?
Verschluckte Gegenstände können für Hunde tödlich sein. Dr. Reinhard Hirt, Facharzt für Gastroenterologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, klärt über Gefahren auf und erklärt,...
Wenn die Sonne gefährlich wird…
Dos & Don’ts im Sonnenschein und bei Hitze
Der Sommer ist da. Die Sonnenstunden vermehren sich und die Temperaturen steigen. Das ist einerseits schön, tut...
Praxis-Tipp: Hund & Auto
Dog on tour – unterwegs mit dem Hund
Für viele Hunde ist das Autofahren kein Problem – einige von ihnen mögen es sogar. Eine Studie...
Tipps für´s Zähne putzen
Die Zähne des Hundes sind Angriffsfläche für Bakterien und Keime. Sind sie entzündet, können sie Herz, Leber oder auch Niere schaden – weshalb es...
Weniger Stress durch richtige Ernährung?
Die richtige Ernährung macht natürlich in erster Linie satt – kann aber noch so viel mehr. Denn machen sich Frauchen und Herrchen Gedanken darüber,...
Pfotenfit durch den Winter
Schnee, Eis und Salz sind nichts für empfindliche Hundepfoten. Mit diesen Tipps kann man sie allerdings gut schützen.
Der Winter ist schon etwas richtig Tolles....
Giftködertraining: “Einstellung des Hundes zu gefundenem Fressen ändern”
Traurig aber wahr: Meldungen über ausgelegte Giftköder häufen sich – und somit auch die Ängste der Hundebesitzer, auch ihr Liebling könnte einen solchen erwischen. Spaziergänge...
Mehr Hygiene bei Matsch, Floh und Co.
Jede Jahreszeit macht mit Hunden gemeinsam mehr Spaß - auch wenn es draußen kalt und drinnen gemütlich wird. Damit die Wohnung eines Hundehalters auch...