SchlagworteTierärztin & Tierarzt
Tag auf diehundezeitung.com: Tierärztin & Tierarzt
Kastration bei Hündin – Schluss mit Halbwissen
Wer seine Hündin kastrieren lassen möchte, sollte über Grundlegendes Bescheid wissen: Welche Vorteile sind möglich? Welche Erwartungen unrealistisch? Und wie hoch ist das Risiko...
Rückwärtsniesen beim Hund: Symptome, Ursache, Behandlung
Das Rückwärtsniesen beim Hund auch engl. "Reverse Sneezing" genannt, ist ein Phänomen, bei dem das Tier schnell und ruckartig Luft aufsaugt. Dies äußert sich...
(Alb-) Traumberuf Tierärzt – Ein Beruf mit hohem Risiko
Beinahe jedes Kind hatte einmal den Wunsch, später Veterinärmediziner zu werden. Jeden Tag Hundewelpen streicheln, mit schnurrenden Katzen kuscheln … doch in der Realität...
Patellaluxation – Prädisposition, Symptome und Behandlung
Bei der sogenannten Patellaluxation handelt es sich um das plötzliche Herausspringen der Kniescheibe. Manchmal kann sich dieses Problem buchstäblich wieder von selbst einrenken. Doch...
Wenn der Besuch in der Praxis zum Stresstest wird
Eine umfangreiche Gesundheitsvorsorge ist der Grundstein für ein langes und glückliches Hundeleben. Obwohl moderne Tierarztpraxen darauf ausgerichtet sind, ihren haarigen Patienten neben der optimalen...
Russland: Hündin Monika bekommt vier nagelneue Titanpfoten
Niemand weiß, wie Hündin Monika ihre vier Pfoten verloren hat, doch man muss wohl von Tierquälerei ausgehen. Die Streunerin schien keine Überlebenschance zu haben...
Studie: Tierärzte leben mit erhöhter Gefahr für Suizid
Wie eine Studie aus Deutschland belegt, ist gerade in der Berufsgruppe der Tierärzte und Veterinärmediziner das Risiko eines Suizid besonders hoch. Unregelmäßige und lange...
Vier Pfoten unterm Messer?! Schönheits-OP für Hunde
Ein ungewöhnlicher Trend fasst auch hierzulande langsam Fuß: Schönheits-OPs für Hunde. Hautstraffungen, Nasen-Korrekturen, Fettabsaugung, Augenlifting, Silikonhoden nach der Kastration - die Nachfrage nach rein...
Selbstgemachtes Hundeeis – Erfrischung für Sommertage
Selbstgemachtes Hundeeis geht ganz einfach! Gerade an heißen Sommertagen ist ein leckerers Eis, egal ob für Mensch oder Hund, eine willkommene Abkühlung. Da herkömmliches...
Grannen beim Hund – gefährliche Entzündungen verhindern
Grannen beim Hund verfangen sich im Haarkleid und können dort aufgrund ihrer Widerhaken und spitzen Zuläufen weite Strecken zurücklegen. Sie können sogar bis zu...