Donnerstag, Juni 1, 2023
StartNews & StoriesNewsNicht gesichert - Cocker Spaniel fällt aus fahrendem Auto

Nicht gesichert – Cocker Spaniel fällt aus fahrendem Auto

Es waren dramatische Bilder, die über Facebook geteilt wurden: Ein Cocker Spaniel war im Auto nicht gesichert worden. Im Kreisverkehr stürzte er dann aus dem offenen Fenster. Hund und Besitzer sind mit dem Schrecken davongekommen.

Dass der Straßenverkehr sehr gefährlich für unsere Vierbeiner sein kann, ist nichts Neues. Dabei lauert das Unfallrisiko nicht nur außerhalb eines PKWs, sondern auch im Inneren des Wagens. Wie wichtig es ist, Hunde im Auto richtig zu sichern, zeigte nun ein Video. Über die Facebook-Gruppe “Dash Cam Owners Australia” (zu Deutsch: “Autokamerabesitzer von Australien”) wurde Bildmaterial hochgeladen, das den dramatischen Vorfall dokumentierte. In einem Kreisverkehr lehnte sich ein Cocker Spaniel zu weit aus dem Fenster. Die Zentrifugalkraft der Kurve zog den Hund nach draußen, und er stürzte auf die Straße. Dort überschlug er sich mehrmals und rettete sich, sichtlich perplex, auf den Gehweg. Das betroffene Auto hielt sofort an, eine Frau und ein Mann sprangen entsetzt aus dem Wagen. Die Erleichterung, dass dem Hund nichts passiert ist, war groß – sowohl beim Hund als auch bei Herrchen und Frauchen.

Glück im Unglück

Das Video, das von der Autokamera eines anderen Wagens stammt, macht deutlich, wie schnell aus dem Freudig-im-Fahrtwind-Hecheln ein Fenstersturz werden kann. Der Cocker Spaniel hatte bei seinem Unfall Glück im Unglück: Das Auto war nicht schnell unterwegs, und der Wagen dahinter konnte rechtzeitig abbremsen. Damit man das Schicksal erst gar nicht herausfordern muss, ist eine richtige Sicherung der Hunde unabdingbar. Dabei eignet sich nicht jede Sicherheitsmaßnahme für jeden Hund. Kleine, leichte Hunde lassen sich gut mit einem Gurt auf der Rückbank festmachen. Für große Hunde sind jedoch Transportboxen oder zumindest ein Trenngitter empfehlenswert. Informieren Sie sich hier über unterschiedliche Methoden der Hundesicherung im Auto und die Ergebnisse von Crashtest mit Hund. Aus ungenügender Sicherung können sich auch rechtliche Konsequenzen ergeben. Auf jeden Fall gilt: Im Straßenverkehr ist Vorsicht besser als Nachsicht!

Für jeden Hundebesitzer, der mit dem Vierbeiner im Auto unterwegs ist, ist eine richtige Sicherung ein Muss!

Ähnliche Beiträge